Ihr Profil
-
Eine gültige Studienbescheinigung
-
Studiengänge aus den sozialen Bereichen, insbesondere der sozialen Arbeit
-
Bei ausländischen Studierenden: gültige Aufenthaltsbescheinigung, Arbeitserlaubnis, Meldebescheinigung
-
Erfahrungen in der Kinderbetreuung wünschenswert
Wir bieten Ihnen
Zunächst ist die Stelle für 6 Monate befristet mit der Option auf Verlängerung und mit einer flexiblen Anzahl an Wochenarbeitsstunden zu besetzen.
Das Betreuungsteam unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie im Uniklinikum Aachen in Betreuungssettings wie der offenen Kinderbetreuung (dem "Kinderland") in der Uniklinik, der Rand- /Notfallbetreuung im Franziskuskrankenhaus und den Ferienspielen des UKA. Das "Kinderland" ist eine Einrichtung des UKA, welches den Beschäftigten, Studierenden und Gästen des Hauses die Möglichkeit bietet, ohne Voranmeldung ihre Kinder für max. 3 Stunden pro Tag, im Alter von 1-10 Jahren, in die Betreuung zu geben.
Im Franziskuskrankenhaus bauen wir derzeit ein neues Randzeiten- und Notfallbetreuungsmodell auf. Ferienspiele bieten wir 4 Wochen im Jahr an, verteilt auf eine Woche in den Osterferien, zwei Wochen in den Sommerferien und eine Herbstferienwoche.
Kontakt
Für Ihre Bewerbung sollten Sie bevorzugt unser digitales Bewerbungsportal unter www.karriere.ukaachen.de nutzen. Dort haben Sie die Möglichkeit, Ihre Unterlagen in der elektronischen Bewerbungsmappe sicher vor unbefugten Zugriffen zu hinterlegen. Bewerbungen, die uns per E-Mail an: bewerbung@ukaachen.de (dieser Übertragungsweg ist i. d. R. nicht ausreichend geschützt) erreichen, werden von uns in das v. g. Portal überführt. Die zugesandten Unterlagen werden nach Überführung ins Portal unverzüglich datenschutzgerecht entsorgt. Nach Ablauf der vorgeschriebenen Vorhaltefrist werden auch die Daten im Portal gelöscht. Stimmen Sie einer Überführung in das v. g. Portal nicht zu, können wir Ihre Bewerbung leider nicht berücksichtigen. Die Bewerbungsfrist der ausgeschriebenen Stelle GB-P-44724 endet am 26.02.2025.
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Andrea Münch, Tel.: 0241-80 80183, E-Mail: familie@ukaachen.de gerne zur Verfügung.