Arztes im Amtsärztlichen Dienst (m/w/d) Landratsamt Altenburger-Land
Anzeige vom: 27.01.2025

Arztes im Amtsärztlichen Dienst (m/w/d)

Standort:
  • Altenburg
Landratsamt Altenburger-Land

Zusammenfassung

  • Gehalt
    E 15
  • Arbeitszeit
    Vollzeit
  • Typ
    Arbeitsplatz
  • Arbeitsbeginn
    01.03.2025
  • Qualifikationslevel
    Hochschultätigkeiten
  • Befristung
    unbefristet

Gewünschte Fähigkeiten & Kenntnisse

MS Office
Führerscheinklasse B
Facharztanerkennung
Allgemeinmedizin
Innere Medizin
TVöD
Chirurgie
Approbation
Fortbildung
Fahrpraxis
SGB IX
Gesundheitswesen
Darstellendes Spiel
Deutsch
Durchsetzungsvermögen
Flexibilität
Strukturierte Arbeitsweise
Belastbarkeit
Einsatzbereitschaft

Unsere Leistungen

Gesundheitsförderung
Vereinbarkeit Familie & Beruf
Unbefristeter Arbeitsvertrag
Jahressonderzahlungen
Weiterbildungsmaßnahmen
Betriebliche Altersvorsorge
Abwechslungsreiche Tätigkeiten

Stellenbeschreibung

**Im Landkreis Altenburger Land, Fachbereich Soziales, Jugend und Gesundheit, Fachdienstes Gesundheit, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines**

### Arztes im Amtsärztlichen Dienst (m/w/d) zu besetzen.

**Die Vergütung erfolgt nach Erfüllung der Einstellungsvoraussetzungen in Entgeltgruppe 15 TVöD (zuzüglich der für Ärzte im ÖGD in Thüringen geltenden Zulagenregelungen). Die Vollzeitstelle ist unbefristet zu besetzen und grundsätzlich teilzeitgeeignet.**

***Aufgabenschwerpunkte:***

- Wahrnehmung der ärztlichen Aufgaben der Medizinal- und Gesundheitsaufsicht, der
- Gesundheitsvorsorge sowie des Gesundheitsschutzes
- Durchführung von amtsärztlichen Untersuchungen und Erstellen von
- Gutachten
- ärztliche Aufgaben bei der Seuchenbekämpfung
- Durchführung von Aidsberatungen
- Erfüllung übertragener Aufgaben des Amtsarztes
- Mitwirkung bei der Gesundheitsförderung und Gesundheitsberichterstattung
- Vertretung des Amtsleiters
- Teilnahme an der Rufbereitschaft des Gesundheitsamtes

***Fachliche und Persönliche Anforderungen an die Bewerberin/den Bewerber (m/w/d):***

- Approbation als Arzt/als Ärztin
- wünschenswert ist Facharztanerkennung für Innere Medizin, oder Allgemeinmedizin, Chirurgie, Sozialmedizin, oder Öffentliches Gesundheitswesen oder einer fortgeschrittenen Fortbildung dieser oder einer ähnlichen Facharztausbildung
- hohe dienstliche Belastbarkeit, Flexibilität, Verantwortungs- und Entscheidungsbereitschaft sowie Durchsetzungsfähigkeit
- Organisationsvermögen und eine hohe Einsatzbereitschaft sowie die Fähigkeit außergewöhnliche komplexe Prozesse koordinieren zu können schriftliche sowie mündliche Ausdrucksfähigkeit in der deutschen Sprache sowie sichere Anwendung von PC-Kenntnissen (MS-Office)
- Fahrerlaubnis Klasse B und Fahrpraxis.

***Wir bieten Ihnen:***

° eine fachlich anspruchsvolle und verantwortungsvolle sowie abwechslungsreiche Tätigkeit bei guten Arbeitsbedingungen
- alle Vorteile der Leistungen des öffentlichen Dienstes z.B. jährliche Jahressonderzahlung, Zahlung von vermögenswirksamen Leistungen, Urlaubsanspruch in Höhe von 30 Arbeitstagen / Jahr, betriebliche Altersvorsorge
- Teilnahme am Amtsarztkurs über das Landratsamt (Kosten werden übernommen)
- Unterstützung durch ein hochqualifiziertes multiprofessionelles Team
- geregelte und familienfreundliche Arbeitszeiten mit großzügiger Rahmengleitzeit
- Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten vielseitige Angebote im Rahmen eines betrieblichen Gesundheitsmanagements
- ein breitgefächertes Kulturangebot im Territorium sowie eine gute ÖPNVAnbindung zu den benachbarten Kultur- und Sportzentren
- eine Umzugskostenvergütung nach dem Thür. Umzugskostengesetz wird für Umzüge aus Anlass der Einstellung zugesichert.

**Wenn Sie sich für diese verantwortungsvolle Stelle interessieren, dann richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bitte an das**

**Landratsamt Altenburger Land**
**Fachdienst Personal**
**Lindenaustraße 9**
**04600 Altenburg**
**E-Mail : personal@altenburgerland.de.**

Weitere Auskünfte erteilt der Fachdienst Personal unter der Telefonnummer 03447
586-350. Bei fachlichen Fragen steht Ihnen der Fachdienstleiter des Fachdienstes
Gesundheit, Herr Rechenberger (Tel. 03447 586-671), selbstverständlich gern zur
Verfügung. 13 der Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO). Diese finden Sie auf der Homepage des Landkreises Altenburger Land unter: www.altenburgerland.de (Rubrik: Aktuelles/Presse - Stellenangebote).

Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtig. Zur angemessenen Berücksichtigung bitten wir, einen entsprechenden Nachweis den Bewerbungsunterlagen beizufügen.

Bewerbung

  • Ansprechperson
    Nicht eingegeben

Arbeitgeber:

Landratsamt Altenburger-Land

Adresse:

Landratsamt Altenburger-Land
Lindenaustr. 9
04600 Altenburg

Ähnliche Stellenanzeigen

Entschuldigung! Leider ist ein technisches Problem aufgetreten. Bitte die Seite neu laden.
Seite neu laden
Zu deinen Filterkriterien gab es leider keine Ergebnisse. Tipp: Ändere deine Suchanfrage und erhalte mehr Ergebnisse.
Deine Ergebnisse werden aktualisiert
  • find your expert
    Altenburg
    17.02.2025
    Intervision
    Unfallchirurgie
    Betreuung
    Entwicklungsmöglichkeiten
    Rehaklinik
    Betriebliche Altersvorsorge
    Verantwortungsvolle Arbeitsweise
    Kommunikationsfähigkeit
    Wertschätzung
    Flexible Arbeitszeiten
    Engagement
    Orthopädie
    Kommunikation
    Rehabilitation
    Personalführung
    Gesundheitswesen
    Fortbildung
    Einfühlungsvermögen
    Weiterbildungsmaßnahmen
  • find your expert
    Altenburg
    17.02.2025
    Viszeralchirurgie
    Entwicklungsmöglichkeiten
    Facharztanerkennung
    Betriebliche Altersvorsorge
    Chirurgie
    Strukturierte Arbeitsweise
    Verantwortungsvolle Arbeitsweise
    Coaching
    Gesundheitswesen
    Einfühlungsvermögen
    Kommunikationsfähigkeit
    Weiterbildungsmaßnahmen
  • Klinikum Altenburger Land
    Altenburg
    16.02.2025
    Therapie
    Betreuung
    Firmenticket
    Offenheit
    Betriebliche Altersvorsorge
    Verantwortungsvolle Arbeitsweise
    Ext
    Hybrid
    Engagement
    Entwicklungsumgebungen
    Chirurgie
    Angiologie
    Weiterbildungsmaßnahmen