Ihre Aufgaben
-
Ihr Fachgebiet in Zusammenarbeit mit der öffentlichen Verwaltung in Schleswig-Holstein interdisziplinär und praxisnah in Lehre, Forschung und Beratung zu vertreten,
-
vielfältige didaktische Methoden einzusetzen und digitale Lehrkonzepte und -materialien für den Studiengang im Team (weiter) zu entwickeln,
-
sich in lokale, nationale und internationale Netzwerke und Kooperationen mit besonderem Schwerpunkt auf Dänemark einzubringen und neue aufzubauen,
-
unter Berücksichtigung der Anforderungen der Verwaltungspraxis die digitale Transformation mit konkreten Ideen zu unterstützen,
-
gemeinsam mit den haupt- und nebenamtlich Lehrenden die Studiengänge unserer Hochschule weiterzuentwickeln,
-
in den Gremien, Fach- und Projektgruppen der Hochschule und des Fachbereichs mitzuwirken und
-
durch Ihre hohe soziale Kompetenz, Team- und Kooperationsfähigkeit sowie Freude an beständiger, fachlicher Weiterentwicklung unser Kollegium zu bereichern, Bitte beachten Sie in Bezug auf die Verwendung von personenbezogenen Daten in Stellen-besetzungsverfahren unsere diesbezüglichen Datenschutzhinweise unter
Ihr Profil
-
Erforderlich ist ein einschlägiges wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich der Verwaltungs-, Wirtschafts-, Sozial- oder Naturwissenschaften (Master oder Staatsexamen mit mindestens Note "befriedigend") und
-
pädagogisch-didaktische Eignung einschließlich der Verwendung digitaler Lehrmethoden - vorzugsweise aufgrund von Lehrerfahrung im Hochschullehrbetrieb nachgewiesen - und
-
die besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die gute Qualität einer Promotion nachgewiesen wird und
-
besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis; mindestens drei der fünf Jahre müssen außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt worden sein (wünschenswert wäre dabei eine einschlägige berufliche Tätigkeit in dem Referenzfeld öffentliche Verwaltung).
Wir bieten Ihnen
Wir bieten eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in Lehre und angewandter Forschung: Ihre Tätigkeit an unserer Hochschule kann hervorragend mit der Verwaltungspraxis in Schleswig-Holstein verbunden werden, so dass Sie wichtige Lebensbereiche in Schleswig-Holstein mitgestalten können. Unser in Küstennähe gelegener Campus bietet eine gute Infrastruktur, ist modern ausgestattet und liegt in unmittelbarer Nähe zum Wissenschaftsstandort Kiel. Beruf und Familie lassen sich durch zeit- und ortsflexibles Arbeiten (im Rahmen dienstlicher Anforderungen) sehr gut verbinden. Die Stelle ist gleichermaßen für Teilzeit geeignet. Zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, das Jobticket und unser betriebliches Gesundheitsmanagement runden unser attraktives Angebot ab.
Kontakt
www.azv-sh.de/datenschutz.
Nähere Informationen sowie den Zugang zum Online-Bewerberportal finden Sie auf unserer Homepage unter https://www.azv-sh.de/stellenausschreibungen.
Für Rückfragen steht Ihnen die Dekanin des Fachbereichs Allgemeine Verwaltung, Frau Prof. Dr. Edna Rasch (rasch@fhvd-sh.de, Tel. 0431 / 32 09 - 223) gern zur Verfügung. Fragen zur Bewerbung richten Sie bitte an den Personalbereich, Herrn Yannik Jakubowski (jakubowski@azv-sh.de, Tel. 0431 / 32 09 - 270).