Gestalten Sie mit uns die Zukunft!
Für das Rechenzentrum ist **zum nächstmöglichen Zeitpunkt** folgende Stellen zu besetzen:
# Mitarbeiter/in (m/w/d) Rechenzentrum
**Diese Stelle ist bis zum 31.12.2027 befristet.**
**Bewerbungskennziffer: rz-n-47**
Wir betreiben eine moderne und leistungsfähige IT-Infrastruktur für Lehre, Forschung und Verwaltung, und sehen uns als Dienstleister für die Hochschule. Sie suchen die Herausforderung einer dynamischen Umgebung mit neuen Technologien, wie sie Hochschulen bieten können? Sie haben Spaß daran, gemeinsam mit anderen Abteilungen und motivierten Kolleginnen und Kollegen Anforderungen zu analysieren, Lösungen zu entwerfen und zu implementieren? Sie legen Wert auf eine positive Arbeitsumgebung mit Gestaltungspielraum und einer offenen Kommunikationskultur? Work-Life-Balance und flexible, familienfreundliche Arbeitszeitmodelle sind Ihnen wichtig? Dann bewerben Sie sich hier an der Technischen Hochschule Aschaffenburg.
## Was sind die Aufgabenschwerpunkte?
- Administration und Konfiguration der IT-Infrastruktur, auf Basis virtualisierter Umgebungen und hyperkonvergenten Storages
- Administration und Konfiguration der heterogenen Serverlandschaft, basierend auf Windows und Linux Server Betriebssystemen
- Automatisierung der Administration mittels Ansible, Python und PowerShell
- Administration und Betrieb unserer E-Mail-Umgebung auf Basis von Microsoft Exchange
- Administration und Konfiguration von Microsoft Entra incl. Exchange Online und Office 365
- Weiterentwicklung der IT-Landschaft an der technischen Hochschule
- Einführung, Administration und Konfiguration eines Mobile Device Management Systems
- First und Second Level Support für unsere Endanwender, Clientmanagement, incl. Softwareverteilung
- Erstellen von Softwarepaketen mit Matrix42 Empirum
## Worauf kommt es an?
- Erfahrungen als Systemadministrator mit Kompetenzen in den Aufgabenschwerpunkten
- Programmierkenntnisse, z.B. Python und PowerShell
- Bereitschaft, sich in neue und komplexe Themen einzuarbeiten, und fachübergreifend Aufgaben zu übernehmen
- Mehrjährige Erfahrungen in den Aufgabenschwerpunkten
- die Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit und zur Teamarbeit setzen wir voraus
## Was sind die Einstellungsvoraussetzungen?
- erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker oder Fachinformatikerin, Fachbereich Systemintegration mit mehrjähriger Berufserfahrung, bzw. ein fachbezogenes Studium (B.Sc.), oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Wurde der höchste Schulabschluss an einer ausländischen Schule erworben, benötigen wir vor Vertragsunterzeichnung eine Zeugnisbewertung der ZAB (Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen). Eine rechtzeitige Beantragung wird empfohlen.
## Was bieten wir Ihnen?
- Die Technische Hochschule Aschaffenburg bietet Ihnen ein interessantes Arbeitsumfeld mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten.
- Das Arbeitsverhältnis und die Vergütung richten sich nach den Vorschriften des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L), EGr. 11
Die Technische Hochschule Aschaffenburg begrüßt es, wenn sich Frauen durch die Ausschreibung besonders angesprochen fühlen. Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist. Schwerbehinderte (bitte fügen Sie Ihren Bewerbungsunterlagen eine Kopie des Schwerbehindertenausweises bei) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Interessiert? Bitte bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum **13.02.2025** über unser Online-Portal unter https://th-ab.de/stellen. Bei Fragen können Sie sich gerne an Herr Armin Glaab, Tel. 06021/4206-774 wenden.
Informationen zum Datenschutz finden Sie unter: https://www.th-ab.de/hochschule/die-th-aschaffenburg/arbeiten-an-der-th-ab/stellenangebote
Technische Hochschule Aschaffenburg
Referat Personal
Würzburger Str. 45
63743 Aschaffenburg
[www.th-ab.de](https://www.th-ab.de)