pädagogische Fachkraft für den Kneipp-Kindergarten in Brattendorf Gemeinde Auengrund
Anzeige vom: 26.01.2025

pädagogische Fachkraft für den Kneipp-Kindergarten in Brattendorf

Standort:
  • Auengrund
Gemeinde Auengrund

Zusammenfassung

  • Gehalt
    TVöD-SuE
  • Arbeitszeit
    Vollzeit
  • Typ
    Arbeitsplatz
  • Arbeitsbeginn
    ab sofort
  • Qualifikationslevel
    Betriebswirte/Fachwirte/Fachkaufleute (Fachschulniveau) B - Betriebswirte u.a.
  • Befristung
    befristet bis 30.05.2026

Gewünschte Fähigkeiten & Kenntnisse

Führerscheinklasse B
Gesundheitszeugnis
Versand
PKW
Personalführung
TVöD
Erste Hilfe
ABS
Verantwortungsvolle Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Flexibilität
Zuverlässigkeit
Engagement
Eigenmotivation
Kreativität
Belastbarkeit

Unsere Leistungen

Erfolgsprämien
Betriebliche Altersvorsorge
Weiterbildungsmaßnahmen

Stellenbeschreibung

Die Gemeinde Auengrund sucht im Rahmen einer Mutterschutz- und Elternzeitvertretung ab dem 01.04.2025 für den Kneipp-Kindergarten „Wachbergknirpse“ in Brattendorf eine   
 
**pädagogische Fachkraft (m/w/d)**

**gegebenenfalls mit einer befristeten Übertragung einer höherwertigen Tätigkeit**

**als Stellvertretung der Kindergartenleitung.**
 
Es handelt sich um eine Stelle mit variabler Arbeitszeit zwischen 32 h und 39 h.     

Die Stelle ist zunächst befristet. Es wird angestrebt, bei Vorliegen der Voraussetzungen eine Weiterbeschäftigung zu ermöglichen, dies kann jedoch zum derzeitigen Zeitpunkt nicht zugesichert werden.
  
**Anforderungsprofil:**

-        eine pädagogische Fachkraft gem. § 16 Abs. 1 ThürKigaG,

-        mehrjährige Tätigkeit und nach Möglichkeit Leitungserfahrung in einem Kindergarten als pädagogische Fach- und Leitungskraft,

-        überdurchschnittliche pädagogische fachliche Kompetenzen auch im Hinblick auf den Thüringer Bildungsplan,

-        einen wertschätzenden, liebevollen und individuellen Umgang mit Kindern von 1 bis 6 Jahren,

-        sehr gute Organisationskompetenz und ausgeprägte Belastbarkeit,

-        Sozialkompetenz, Flexibilität, Teamfähigkeit,  

-        Freude an der täglichen Arbeit, Engagement und Zuverlässigkeit,

-        Fähigkeit zur Mitarbeiterführung- und motivation,

-        Fähigkeit, vertrauensvoll und loyal mit dem Träger und der Leitung zusammenzuarbeiten und Trägerinteressen zu vertreten,

-        PKW- Führerschein und Bereitschaft zum Einsatz des Privat-PKW für Dienstfahrten,

-        Gesundheitspass bzw. -ausweis.
 
**Unser Angebot**

 -       einen zunächst befristeten Arbeitsvertrag,

-        Entgelt und Sozialleistungen nach TVöD-SuE, betriebliche Altersvorsorge sowie Leistungsentgelt,

-        nach Übertragung der höherwertigen Tätigkeit eine befristete Zulage nach dem TvöD/TvöD-SuE, bei ununterbrochener Übertragung der Tätigkeit für mindestens einen Monat,

-        attraktiver Arbeitsplatz ggf. mit Führungs- und Planungsverantwortung in einer Kindertageseinrichtung mit der Möglichkeit zur Gestaltung und Kreativität in Zusammenarbeit mit der Leitung und dem Träger,

-        eigenverantwortliches Arbeiten,

-        Zusammenarbeit mit einem engagierten Team,

-        Qualifizierungsmaßnahmen und Fortbildungen.
 
Bei Abschluss eines Arbeitsvertrages ist ein erweitertes Behördenführungszeugnis nach § 30a BZRG beizubringen und der Nachweis der Schulung für die Erste Hilfe am Kind vorzulegen.
 
Wir weisen darauf hin, dass entsprechend des Masernschutzgesetzes vom 10.02.2020 zum gegebenen Zeitpunkt ein Nachweis über einen ausreichenden Impfschutz gegen Masern von nach dem 31.12.1970 geborenen Personen erbracht werden muss.
 
Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ein beglaubigter Nachweis der Schwerbehinderung ist beizufügen.
 
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann senden Sie Ihre Bewerbung bitte **bis spätestens 16.02.2025** an die **Gemeinde Auengrund, z.Hd. Frau Fesinger, Kirchweg 8, 98673 Auengrund,** gerne auch per E-Mail (in PDF- Format) an [hauptamt2@gv-auengrund.de](https://mailto:hauptamt2@gv-auengrund.de).

Bitte beachten Sie, dass Ihre Daten beim Versand einer E-Mail unverschlüsselt übertragen werden.
 
Bitte fügen Sie Folgendes Ihrer Bewerbung bei: tabellarischer Lebenslauf, Zeugnisse und Qualifikation- und Tätigkeitsnachweise, Impfnachwachweis (Masernschutz), Referenzen und Beurteilungen. Außerdem bitten wir um die Benennung Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins bei uns.
 
Gerne beantwortet der Hauptamtsleiter Herr Möller Ihre Fragen unter der Tel-Nr.: 03686- 391222.
 
Aus Kostengründen bitten wir Sie, Ihre Bewerbungsunterlagen in Kopie einzureichen und keine Hefter oder Mappen zu verwenden. Die Bewerbungsunterlagen verbleiben in der genannten Behörde und werden nicht zurückgesandt, es sei denn, es wird ein frankierter und adressierter Rückumschlag in ausreichender Größe beigelegt.

Wir weisen darauf hin, dass Kosten, die im Zusammenhang mit dieser Bewerbung entstehen, nicht erstattet werden.
 
Mit ihrer Bewerbung willigen Sie ein, dass sämtliche, im Zuge Ihrer Bewerbung erfassten Daten zur Durchführung des Auswahlverfahrens der Gemeinde Auengrund verwendet und Ihre Unterlagen sowie sämtliche Daten nach Abschluss des Verfahrens sechs Monate aufbewahrt und gespeichert werden. Ihr Einverständnis können Sie jederzeit schriftlich widerrufen. Nach Ablauf der Frist werden die Bewerbungsunterlagen sowie alle gespeicherten Daten nicht berücksichtigter Bewerber (m/w/d) vernichtet und persönliche Daten gelöscht.

Gemäß Art. 13 DSGVO verweisen wir auf unser Merkblatt zur Speicherung aller personenbezogenen Daten im Zuge des Auswahlverfahrens hin, welches unter folgendem Link https://www.auengrund.de/stellenausschreibungen abrufbar ist. Darüber hinaus erhalten Sie sämtliche Informationen über das Hauptamt, Tel-Nr. 03686/3912-0.
 
Hinweis: Soweit in dieser Stellenausschreibung personenbezogene Bezeichnungen im Maskulinum stehen, wird diese Form verallgemeinernd verwendet und bezieht sich auf alle Geschlechter. Geeignet sind Menschen egal welchen Geschlechts, Alters, Herkunft, sexueller Orientierung, Weltanschauung und Religion.

Bewerbung

  • Ansprechperson
    Herr Möller

Arbeitgeber:

Gemeinde Auengrund

Adresse:

Gemeinde Auengrund
Kirchweg 8
98673 Auengrund

Telefon:

+49 3686 391222

Ähnliche Stellenanzeigen

Entschuldigung! Leider ist ein technisches Problem aufgetreten. Bitte die Seite neu laden.
Seite neu laden
Zu deinen Filterkriterien gab es leider keine Ergebnisse. Tipp: Ändere deine Suchanfrage und erhalte mehr Ergebnisse.
Deine Ergebnisse werden aktualisiert