Oberarzt - Klinische Akut- und Notfallmedizin für die Zentrale Notaufnahme (m/w/d)
Oberarzt
Klinikum Bad Hersfeld
Anzeige vom: 31.01.2025

Oberarzt - Klinische Akut- und Notfallmedizin für die Zentrale Notaufnahme (m/w/d)
Oberarzt

Standort:
  • Bad Hersfeld
Klinikum Bad Hersfeld

Zusammenfassung

  • Arbeitszeit
    Teilzeit / Vollzeit
  • Typ
    Festanstellung
  • Qualifikationslevel
    Hochschulabsolventen

Gewünschte Fähigkeiten & Kenntnisse

Arbeit mit Kindern
Geriatrie
Unfallchirurgie
Pflege
Allgemeinmedizin
Anästhesie
Rettungsdienst
EKG
Urologie
Psychiatrie
Strom
Innere Medizin
Neurochirurgie
HR-Bereich
Orthopädie
Rehabilitation
Chirurgie
Belegungsmanagement
Psychotherapie
Neurologie
Durchsetzungsvermögen

Unsere Leistungen

Weiterbildungsmaßnahmen

Stellenbeschreibung

Die Klinikum Bad Hersfeld GmbH mit deren Tochtergesellschaften ist ein leistungsstarker Gesundheitskonzern und bietet Leistungen in der ambulanten und stationären Krankenversorgung und der Rehabilitation an. Das Klinikum als Notarztstandort mit seinen 700 Betten in der Akutmedizin ist der Verbund Schwerpunktversorger mit überregionalem Versorgungsauftrag in kommunaler Trägerschaft des Landkreises Hersfeld-Rotenburg. Desweiteren gehören 2 Rehabilitationskliniken in drei Indikationsfeldern mit insgesamt 260 Betten sowie drei Medizinische Versorgungszentren mit mehr als 20 Vertragsarztsitzen zu dem Konzern. An den Klinikstandorten werden in 20 chefärztlich geleiteten Kliniken die Fachrichtungen Innere Medizin, Neurologie, Geriatrie, Allgemeinchirurgie, Herz- und Gefäßchirurgie, Orthopädie, Unfallchirurgie und Neurochirurgie, Urologie, Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, Anästhesie/ Intensivmedizin, Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Kinder- und Jugendmedizin, Radiologie sowie Psychiatrie/ Psychotherapie und Psychosomatik angeboten. Das Klinikum Bad Hersfeld ist akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikum Gießen und der Technischen Hochschule Mittelhessen. Der Verbund bündelt das gesamte Spektrum der medizinisch-pflegerischen Versorgung unter einem Dach. Veränderungen, Innovationen und eine stetige Verbesserung gehören zum Selbstverständnis. Das auf dieser Basis entwickelte Unternehmensleitbild sowie die Verhaltens- und Führungsgrundsätze, die für alle Teile des Verbunds gelten, sollen sichtbare, alltagstaugliche und überprüfbare Standards verantwortlichen Handelns setzen und verpflichten alle dort Beschäftigten. Die Zentrale Notaufnahme versorgt jährlich ca. 30.000 Patienten. ANgegliedert ist eine Notaufnahmestation mit 6 Betten. Ein Neubau wurde begonnen, in den die Zentrale Notaufnahme mit Fertigstellung im Jahr 2026/2027 umziehen wird. Wir verfügen derzeit über eine frische Weiterbildungsbefugnis für Klinische Akut- und Notfallmedizin im Umfang von 12 Monaten. Eine Höherbeantragung ist für 2025 geplant. Unsere Pflege ist in einem stabilen Team hochengagiert und zu einem hohen Anteil fachweitergebildet. Bei der Bettensuche werden Sie tagsüber vom Belegungsmanagement unterstützt.



Ihr Profil


Sie sind bevorzugt Facharzt für Innere Medizin oder Allgemeinmedizin, alternativ für Unfallchirurgie, Neurologie oder Anästhesie und verfügen über die Zusatzbezeichnung "Klinische Akut- und Notfallmedizin" bzw. können diese innerhalb des nächsten Jahres erwerben., Außerdem bringen Sie mit:

  • Einen Rettungsring, um in der Patientenflut nicht unterzugehen. Sie steuern den Strom und supervidieren die Assistenzärzte. Bei Flut packen Sie selbst an und unterstützen bei Ebbe die Lehre für unsere jungen Kollegen:innen

  • Gelassenheit im Umgang mit Kollegen:innen, Rettungsdienst und anderen Zuweisenden

  • Teamgeist mit unseren Pflegenden

  • Organisationsgeschick und Durchsetzungsvermögen verbunden mit höflichem, aber verbindlichem Auftreten

  • Einen hervorragenden "klinischen Blick", der auch über den Tellerrand hinaus geht

  • Weder Langeweile, noch Überforderung im weiten Spektrum zwischen psychosozialen Problemen, ambulanter Versorgung bis Reanimation

  • Sichere Kenntnisse im bereich Ultraschall Abdomen und Beinvenen, sowie EKG-Interpretation, ggf. Grundkenntnisse in Echokardiographie (können hier erworben werden)

  • Solide Erfahrung in Atemwegssicherung, Zugangsanlage, Punktionen und Schockraumversorgung

  • Hinreichende fachliche und sprachliche Kenntnisse zur Supervision der Weiterbildungsassistenten einschl. Korrekturen von Arztbriefen

  • Strukturiertes und innovatives Denken, um mit uns die ZNA weiterzuentwickeln



Wir bieten Ihnen


  • Die Stelle ist selbstverständlich auch in Teilzeit zu besetzen. Die Teilnahme am versetzten Dienstmodell, sowie an Wochenendvisiten und Rufdiensten ist ebenso selbstverständlich.

  • Sie können, müssen aber nicht ausschließlich in der ZNA arbeiten. Durch Kooperation innerhalb des Klinikums sind bei Interesse und Vollzeittätigkeit alternativ möglich: 50% ZNA / 50% Notarztdienst oder 50% ZNA / 50% Weiterbildung Intensivmedizin.

  • Kollegen (m/w/d), die langfristig in einer Praxis arbeiten wollen, können hier abschließend vielseitige Erfahrung sammeln

  • Bei Interesse ebenfalls möglich: Mitarbeit an der Neutsrukturierung unseres Belegungsmanagements

  • Nach einem ersten Vorgespräch können Sie gerne bei uns hospitieren, um uns näher kennenzulernen

  • Die Teilnahme an externen Fortbildungen wird durch Freistellung gefördert.

    VERTRAGSBEDINGUNGEN

  • Unbefristeter Vertrag in Teil- oder Vollzeit

  • Vergütung nach TV-Ärzte/VKA

  • Beginn zum: Nächstmöglichen Zeitpunkt



Kontakt


Für weitere Informationen steht Ihnen das Sekretariat unserer Chefärztin der Zentralen Notaufnahme gerne zur Verfügung.

  • Dr. med. Anette Richter

  • Chefärztin Zentrale Notaufnahme

  • +49 6621 88 1501

Profil

Fachliche Voraussetzung

  • Anästhesie, Echokardiographie, Elektrokardiogramm, Herz-Lungen-Wiederbelebung, Innere Medizin, Innovation, Klinische Arbeiten, Medizinische Grundversorgung, Neurologie, Notfallversorgung, Parazentese, Psychosozial, Rettungsdienst, Strom, Ultraschall, Unfallchirurgie

Persönliche Fähigkeiten

  • Durchsetzungsfähig, Stressbewältigung

Schulabschluss

  • Bachelor

Bewerbung

    Branche:

    Gesundheitswesen / Sozialwesen

    Arbeitgeber:

    Klinikum Bad Hersfeld

    Adresse:

    Klinikum Bad Hersfeld
    Seilerweg 29
    36251 Bad Hersfeld

    Ähnliche Stellenanzeigen

    Entschuldigung! Leider ist ein technisches Problem aufgetreten. Bitte die Seite neu laden.
    Seite neu laden
    Zu deinen Filterkriterien gab es leider keine Ergebnisse. Tipp: Ändere deine Suchanfrage und erhalte mehr Ergebnisse.
    Deine Ergebnisse werden aktualisiert
    • find your expert
      Bad Hersfeld
      24.02.2025
      Flexible Arbeitszeiten
      Engagement
      Optimierung
      Supervision
      Gesundheitswesen
      Teamfähigkeit
      Psychotherapie
      Kommunikationsfähigkeit
      Einfühlungsvermögen
      Weiterbildungsmaßnahmen
      Psychiatrie
    • find your expert
      Bad Hersfeld
      23.02.2025
      Infrastruktur
      Rehaklinik
      Vereinbarkeit Familie & Beruf
      Betriebliche Altersvorsorge
      Teamfähigkeit
      Kommunikationsfähigkeit
      Psychiatrie
      Supervision
      Rehabilitation
      Personalführung
      Gesundheitswesen
      Motor
      Psychotherapie
      Einfühlungsvermögen
      Weiterbildungsmaßnahmen
    • find your expert
      Bad Hersfeld
      23.02.2025
      Therapie
      Betriebliche Altersvorsorge
      Verantwortungsvolle Arbeitsweise
      Teamfähigkeit
      Kommunikationsfähigkeit
      Flexibilität
      Psychiatrie
      Engagement
      Optimierung
      Innere Medizin
      Supervision
      Eigenmotivation
      Diagnostik
      Personalführung
      Gesundheitswesen
      Psychotherapie
      Einfühlungsvermögen
      Weiterbildungsmaßnahmen