Versuchstechniker:in (m/w/d) Aufsichts- u.Dienstl.Direktion
Anzeige vom: 29.01.2025

Versuchstechniker:in (m/w/d)

Standort:
  • Bad Kreuznach
Aufsichts- u.Dienstl.Direktion

Zusammenfassung

  • Gehalt
    TV-L
  • Arbeitszeit
    Vollzeit
  • Typ
    Arbeitsplatz
  • Arbeitsbeginn
    ab sofort
  • Qualifikationslevel
    Fachkräfte - Gesellen, Facharbeiter, Kaufleute (Tätigkeiten) B - Fachkräfte
  • Befristung
    befristet bis 31.08.2026

Gewünschte Fähigkeiten & Kenntnisse

Führerscheinklasse B
Digitalisierung
Pflanzenschutz
Landwirtschaft
PR
HTTP
Umweltmanagement
Pflanzenbau
Ackerbau
Datenschutz
Deutsch
ABS
Teamfähigkeit
Flexibilität
Engagement
Strukturierte Arbeitsweise
Einsatzbereitschaft

Unsere Leistungen

Gesundheitsförderung
Betriebliche Altersvorsorge
Flexible Arbeitszeiten
Homeoffice
Weiterbildungsmaßnahmen

Stellenbeschreibung

Sie möchten die Chance nutzen, um sich weiterzuentwickeln und neue Herausforderungen meistern? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Zur Unterstützung unseres Teams am Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Rheinhessen-Nahe-Hunsrück in Bad Kreuznach ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

**Versuchstechniker:in (m/w/d)**

**befristet bis 31.08.2026** in Vollzeit, Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L), für das Projekt „Modell- und Demonstrationsvorhaben: Demonstrationsbetriebe Integrierter Pflanzenbau (MuD IPB), Modellregion Rheinland-Pfalz“, zu besetzen.

****             

                   **Aufgaben**

§   Unterstützung bei der Betreuung der Demonstrationsbetriebe im Modell- und Demonstrationsvorhaben Integrierter Pflanzenbau in Rheinland-Pfalz

§   Versuchsdurchführung zu neuen und alternativen Pflanzenschutz- und Pflanzenbauverfahren im Rahmen von on-Farm-Versuchen und Demonstrationsanlagen auf den Betrieben

§   Test und Weiterentwicklung von Praxisanwendungen im Bereich Precision Farming (z. B. Weiterentwicklung von digitalen Entscheidungshilfen im Pflanzenschutz, Einbindung von Wettersensoren)

§   Erstellung von Informationsmaterialien zum Wissenstransfer und für die Öffentlichkeitsarbeit

§   Unterstützung bei der Durchführung von Schulungen für landwirtschaftliche Betriebe und in der landwirtschaftlichen Fachschule

§   Enge Zusammenarbeit mit und Einbindung in Teams bereits laufender Projekte
**** 
**DAS BIETEN WIR IHNEN**

§   **Gut vorgesorgt** | Attraktive Konditionen im Rahmen einer betrieblichen Altersvorsorge

§   **Gesund bleiben** | Betriebliches Gesundheitsmanagement

§   **Flexibles und mobiles Arbeiten** | Flexible Arbeitszeiten und Teilzeitbeschäftigungsmodelle sowie die Möglichkeit zum Homeoffice

§ **Wissen und Fähigkeiten erweitern** | Fortbildungsangebote zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung

§   **Familie und Beruf vereinbaren** | Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
**** 
**DAS BRINGEN SIE MIT**

§   Abschluss als Staatlich geprüfte:r Techniker:in für Landbau, als Landwirtschaftsmeister:in oder landwirtschaftlich-technische:r Assistent:in

§   Interesse und Motivation am Themengebiet Pflanzenbau, Pflanzenschutz und Digitalisierung in der Landwirtschaft

§   Praktische Kenntnisse im Ackerbau und in der pflanzlichen Produktionstechnik

§   Grundkenntnisse im Bereich Digitalisierung im Ackerbau wünschenswert

§   Fundierte EDV-Kenntnisse

§   Ausgeprägte Teamfähigkeit, hohe Leistungsbereitschaft und Flexibilität

§   Führerschein Klasse B, L und ggf. Klasse T

§   Deutschkenntnisse mindestens auf dem Niveau C 1

§   Organisationsfähigkeit und verantwortungsbewusstes und zuverlässiges Arbeiten
 
Weitere Informationen zum Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Rheinhessen-Nahe-Hunsrück finden Sie auf [www.dlr-rnh.rlp.de](http://www.dlr-rnh.rlp.de) und weitere Informationen zum Projekt finden Sie unter [https://www.praxis-agrar.de/pflanze/ackerbaustrategie/demonstrationsbetriebe-integrierter-pflanzenbau](https://www.praxis-agrar.de/pflanze/ackerbaustrategie/demonstrationsbetriebe-integrierter-pflanzenbau)
 
**WIR FREUEN UNS AUF IHRE BEWERBUNG**

Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen ausschließlich per E-Mail bis zum **14.02.2025** an:
 
**[bewerbungen.rnh@dlr.rlp.de](https://mailto:bewerbungen.rnh@dlr.rlp.de)**
**** 
Ansprechpartner für fachliche Fragen:

Julian Hautz (0671/820-4256)
 
Ansprechpartner für personalrechtliche Fragen:

Jörg Thommes (0671/820-9100)
 
**** 
**Weitere Informationen rund um Ihre Bewerbung**

Das Land Rheinland-Pfalz fördert aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeiter:innen. Wir wünschen uns daher ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, einer Behinderung, dem ethnischen Hintergrund, der Religion oder sexuellen Identität. Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerber:innen liegende Gründe von größerem rechtlichen Gewicht entgegenstehen.  Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeit erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des § 8 Abs. 1 des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigt. Auf Wunsch wird die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung geprüft.

Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der weiteren internen Verarbeitung und Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten zu dienstlichen Zwecken gemäß der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) und des Landesdatenschutzgesetzes zu. Ausführliche Informationen zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten im Bewerbungsverfahren finden Sie auf unserer Internetseite unter dem Link                                         [https://add.rlp.de/beruf-und-karriere/rund-um-ihre-bewerbung](https://add.rlp.de/beruf-und-karriere/rund-um-ihre-bewerbung)

Bewerbung

  • Ansprechperson
    Nicht eingegeben

Arbeitgeber:

Aufsichts- u.Dienstl.Direktion

Adresse:

Aufsichts- u.Dienstl.Direktion
Willy-Brandt-Platz 3
54290 Trier