Der Caritasverband für den Rheinisch-Bergischen Kreis e.V. ist mit ca. 500 Mitarbeitenden einer der großen Arbeitgebern im Rheinisch-Bergischen Kreis. Als Anbieter vielfältiger sozialer Dienstleistungen unterstützen wir Menschen in herausfordernden Lebenssituationen.
Der Fachdienst Suchthilfe bietet differenzierte Hilfen für abhängigkeitsgefährdete und -erkrankten Menschen sowie deren Angehörige an. Diese reichen von niedrigschwelligen Kontaktangeboten über unterschiedliche Beratungs- und Begleitungsangebote bis hin zur Ambulanten Rehabilitation Sucht/Nachsorge.
Ihre Aufgaben
Die maximal zulässige Größe aller hochgeladenen Dokumente liegt bei 10 MB. Bitte wählen Sie einen Dokumenttyp Dateityp nicht erlaubt Es können maximal 5 Dateien hochgeladen werden Die Dateien konnten nicht hochgeladen werden. Bitte versuchen Sie es erneut. Die maximal zulässige Größe aller hochgeladenen Dokumente beträgt(10 MB).
-
{{file.internalType}}: {{file.name}} ({{(file.size/(1024*1024)).toFixed(2).replace('.',',')}} MB) Entfernen,
-
Beratung und Begleitung von suchterkrankten Menschen und deren Bezugspersonen
-
Beratung von konsumierenden Jugendlichen und jungen Erwachsenen
-
Vermittlung in ergänzende und weiterführende Hilfeangebote
-
Mitarbeit im Bereich Tagesstruktur/Kontaktladen
Ihr Profil
-
Abgeschlossenes Studium der sozialen Arbeit (Bachelor/Diplom) oder vergleichbarer Abschluss
-
Erfahrung in der Beratungsarbeit und/oder der Arbeit mit suchtkranken Menschen
-
wertschätzende und offene Grundhaltung gegenüber der Klientel
-
Kontakt-, Beziehungs- und Abgrenzungsfähigkeit
-
Organisationsgeschick
-
EDV-Kenntnisse (MS Office)
Wir bieten Ihnen
Anrede * Akademischer Titel Vorname * Nachname * Geburtstag
Bitte beachten Sie: Bei den mit
- gekennzeichneten Feldern handelt es sich um Pflichtangaben.
Kontaktdaten
Land * Straße & Hausnummer * PLZ * Ort * Telefon Mobiltelefon E-Mail
-
E-Mail bestätigen *, mit einem Beschäftigungsumfang von 20 Stunden/Woche mit der Aussicht auf Weiterbeschäftigung und Erhöhung des Beschäftigungsumfangs. Stellenprofil,
-
eine interessante Tätigkeit in einem vielfältigen Arbeitsfeld
-
eine leistungsgerechte Vergütung nach AVR mit betrieblicher Altersversorgung
-
die Mitarbeit in einem multiprofessionellen, engagierten und erfahrenen Fachteam
-
Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung sowie zur Supervision
Weitere Angaben
Kontakt
Caritasverband für den Rheinisch-Bergischen Kreis e.V.
Fachdienst Suchthilfen
Frau Lydia Heup
Buchholzstrasse 73, 51469 Bergisch Gladbach, Tel. (02202) 1008-201
l.heup@caritas-rheinberg.de, Caritasverband für den Rhein.-Berg.-Kreis e. V. Laurentiusstr. 4-12 51465 Bergisch Gladbach +49 2202 1008-0 +49 2202 1008-588 +49 2202 1008-0 +49 2202 1008-588 +49 2202 1008-588 info@caritas-rheinberg.de www.caritas-rheinberg.de Frau Lydia Heup Fachdienstleitung +49 2202 1008201 +49 2202 1008201 l.heup@caritas-rheinberg.de Weitere Stellen des Anbieters
Um die Karte zu laden, müssen Sie in den Datenschutz-Einstellungen den GoogleMaps-Dienst zulassen. Caritasverband für den Rheinisch-Bergischen Kreis e.V. FB Lebens- und Integrationshilfe Suchthilfen Suchtberatung (Alkohol/Drogen/path.Glückspiel/problem. Medienkonsum) Buchholzstr. 73 51469 Bergisch Gladbach +49 2202 1008-201 +49 2202 1008-288 +49 2202 1008-201 +49 2202 1008-288 +49 2202 1008-288 suchthilfe@caritas-rheinberg.de www.caritas-rheinberg.de