Jugendhilfe im Strafverfahren Stadtverwaltung Bergkamen
Anzeige vom: 12.02.2025

Jugendhilfe im Strafverfahren

Standort:
  • Bergkamen
Stadtverwaltung Bergkamen

Zusammenfassung

  • Gehalt
    S 12 TVöD SuE bzw. A 10 LBesO NRW
  • Arbeitszeit
    Vollzeit, Teilzeit - Vormittag, Teilzeit - Nachmittag
  • Typ
    Arbeitsplatz
  • Arbeitsbeginn
    ab sofort
  • Qualifikationslevel
    Hochschultätigkeiten
  • Befristung
    unbefristet

Gewünschte Fähigkeiten & Kenntnisse

Arbeit mit Kindern
Soziale Arbeit
Führerscheinklasse B
Pflege
Jugendhilfe
TVöD
Sozialpädagogik
Fortbildung
Zuverlässigkeit
Einfühlungsvermögen

Unsere Leistungen

Job-Rad
Parkplatz
Betriebliche Altersvorsorge
Sorgfältige Einarbeitung
Mobiles Arbeiten
Unbefristeter Arbeitsvertrag
Jahressonderzahlungen
Supervision
Abwechslungsreiche Tätigkeiten

Stellenbeschreibung

Bergkamen ist eine junge und lebendige Stadt im östlichen Ruhrgebiet mit rund 50.000 Einwohnerinnen und Einwohnern. Sie gehört zum Kreis Unna und liegt zwischen den Großstädten Dortmund und Hamm. Im Übergang vom Ruhrgebiet zum Münsterland vereint Bergkamen die typischen Merkmale dieser beiden Regionen. Neben interessanten Spuren des Bergbaus besticht die Stadt durch viel Grün, zahlreiche Naherholungsmöglichkeiten, gut ausgebaute Rad- und Wanderwege, dem maritimen Flair der Marina Rünthe und den spannenden Zeugnissen römischer Geschichte.

Zur Verstärkung des Jugendamtes sucht die Stadt Bergkamen zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Bereich der

**Jugendhilfe im Strafverfahren**

für mehrere Stellen

**Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter,**
**Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen oder**
**Erziehungswissenschaftlerinnen und Erziehungswissenschaftler**
(m/w/d).****

**Auf den Stellen erwartet Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit folgenden Aufgaben:**

-         Wahrnehmung der Aufgaben der Jugendhilfe im Strafverfahren für Kinder, Jugendliche und Heranwachsende

-         individuelle Begutachtung von strafmündigen Jugendlichen und Heranwachsenden, Information der Staatsanwaltschaft über Verfahren, Prüfung des erzieherischen/ Jugendhilfebedarfes vor Anklageerhebung oder Anordnung von Maßnahmen

-         Erstellung von schriftlichen Stellungnahmen für die Staatsanwaltschaften und Jugendgerichte

-         Teilnahme an den Hauptverhandlungen vor den Jugendgerichten und mündliche Einbringung der Stellungnahmen in das Gerichtsverfahren

-         Durchführung von Diversionsverfahren

-         Hilfe- und Maßnahmenplanung in Kooperation mit dem ASD, Teilnahme an Supervision und kollegialer Beratung

-         Vermittlung in Maßnahmen und Überwachung der Auflagen

-         Wiedereingliederungshilfe für Haftentlassene

-         Zuständigkeit für einen von der Amtsleitung festgelegten Aufgabenbereich/ Sozialraum

-         Teilnahme an den Arbeitskreisen „JuHiS im Nordkreis Unna“, „Schulverweigerung“ und „Jugendberufshilfe“

-         Planung und Umsetzung von (Präventions-) Maßnahmen nach Auflage oder Urteil gemeinsam mit dem Arbeitskreis der JuHiS im Nordkreis Unna

Eine Änderung des Aufgabenspektrums bleibt vorbehalten.****

**Das bringen Sie mit:**

-         Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Diplom / Bachelor) in den Fachrichtungen Soziale Arbeit oder Sozialpädagogik, jeweils mit staatlicher Anerkennung

**oder**

ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Erziehungswissenschaften und die Befähigung, aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten und Erfahrungen entsprechende Tätigkeiten wie Personen mit staatlicher Anerkennung als Sozialarbeiterin / Sozialarbeiter oder Sozialpädagogin / Sozialpädagoge wahrnehmen zu können (da*s Vorhandensein gleichwertiger Fähigkeiten und Erfahrungen ist durch geeignete Unterlagen (z.B. Arbeitszeugnisse) nachzuweisen)*

-         Für die Aufgabenwahrnehmung sind Kenntnisse der rechtlichen Grundlagen aus dem Kinder- und Jugendhilfegesetz (SGB VIII) und dem Jugendgerichtsgesetz (JGG) von Vorteil.

-         Weiterhin sollten Sie Konflikt-, Kooperations-, Kommunikations- und Organisations-fähigkeit sowie Zuverlässigkeit, Empathie und die Fähigkeit zur Selbst- und Fremdreflexion mitbringen.

-         Es wird zudem die Bereitschaft erwartet, an Qualifikations- und Fortbildungsmaßnahmen teilzunehmen.

-         Um die Klientinnen und Klienten im gesamten Stadtgebiet erreichen zu können, muss zudem der Führerschein der Klasse B vorliegen.

**Die Stadt Bergkamen bietet Ihnen:**

-         eine sichere, unbefristete Beschäftigung im öffentlichen Dienst in Voll- oder Teilzeit

-         eine Einstellung im Beamtenverhältnis im Wege der Versetzung ist möglich, sofern die Befähigung für die Ämtergruppe des ersten Einstiegsamtes der Laufbahngruppe 2 der Laufbahn besonderer Fachrichtung (nichttechnische Dienste - Sozialarbeit) vorliegt

-         eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe S 12 TVSuE / bis zur Besoldungsgruppe A 10 LBesO NRW

-         eine vollständig arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung

-         eine Jahressonderzahlung und eine jährliche Leistungsprämie nach dem TVöD-V

-         einen jährlichen Urlaubsanspruch von 30 Tagen bei einer 5-Tage-Woche

-         die Möglichkeit des mobilen Arbeitens

-         Förderung der beruflichen Fortbildung

-         eine gute Arbeitsatmosphäre in einem engagierten Team und eine qualifizierte Einarbeitung durch Kolleginnen und Kollegen sowie Vorgesetzte

-         gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz, kostenfreie Parkplätze für PKWs sowie überdachte und verschließbare Abstellplätze für Fahrräder

Ein besonderes Augenmerk wird auf die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf gelegt (insbesondere durch die Möglichkeit der flexiblen Arbeitszeitgestaltung). Dies wurde durch die erfolgreiche Teilnahme an dem Wettbewerb PLUSPUNKT FAMILIE 2023 als **„Familienfreundliches Unternehmen Kreis Unna 2023“** bestätigt.****

**Sonstiges:**

Da Vielfalt als Bereicherung verstanden wird, werden Bewerbungen unabhängig unter anderem von Geschlecht, Alter, Herkunft, Behinderung oder sexueller Identität begrüßt.

Die Stellen können sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit besetzt werden.

**Bewerbung:**

Sie haben Interesse? Dann senden Sie Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung mit den üblichen Bewerbungsunterlagen (mindestens Anschreiben, Lebenslauf und der Nachweis über Studienabschluss) bis zum 16.02.2025 an

**Stadt Bergkamen**
**Zentrale Dienste**
**Rathausplatz 1**
**59192 Bergkamen.**

Bewerbungen per E-Mail (ausschließlich in einer zusammenhängenden pdf-Datei) werden gerne unter [personal@bergkamen.de](https://mailto:personal@bergkamen.de) entgegengenommen.

Bewerbung

  • Ansprechperson
    Nicht eingegeben

Arbeitgeber:

Stadtverwaltung Bergkamen

Adresse:

Stadtverwaltung Bergkamen
Rathausplatz 1
59192 Bergkamen

Ähnliche Stellenanzeigen

Entschuldigung! Leider ist ein technisches Problem aufgetreten. Bitte die Seite neu laden.
Seite neu laden
Zu deinen Filterkriterien gab es leider keine Ergebnisse. Tipp: Ändere deine Suchanfrage und erhalte mehr Ergebnisse.
Deine Ergebnisse werden aktualisiert
  • Jugendhilfe Bergkamen gGmbH
    Sofort-Bewerbung
    Bergkamen
    14.02.2025
    3.750 € - 5.833 €/Monat
    Umweltmanagement
    Zusätzliche Urlaubstage
    TVöD
    Weiterbildungsmaßnahmen
    Wertschätzung
  • Jugendhilfe Bergkamen gGmbH
    Sofort-Bewerbung
    Unna
    14.02.2025
    3.750 € - 5.833 €/Monat
    Umweltmanagement
    Zusätzliche Urlaubstage
    TVöD
    Weiterbildungsmaßnahmen
    Wertschätzung
  • Diakonisches Werk in Recklinghausen e.V.
    Sofort-Bewerbung
    Recklinghausen
    13.02.2025
    3.400 € - 4.300 €/Monat (geschätzt)
    Soziale Arbeit
    Arbeit mit Kindern
    Job-Rad
    Betreuung
    Entwicklungsmöglichkeiten
    Pflege
    Verantwortungsvolle Arbeitsweise
    Teamfähigkeit
    Koordination
    Familienberatung
    Kommunikationsfähigkeit
    Jahressonderzahlungen
    Zusätzliche Urlaubstage
    Supervision
    Ambulante Betreuung
    Personalführung
    Abwechslungsreiche Tätigkeiten
    Sozialpädagogik
    Einfühlungsvermögen