Der Zentralverband Deutsches Baugewerbe vertritt die Interessen von rund 35.000 mittelständischen Bauunternehmen aus ganz Deutschland gegenüber Politik, Wirtschaft und Öffentlichkeit.
Ihre Aufgaben
Die Berufsausbildung nimmt in unserer Baubranche und der Verbandsarbeit einen hohen Stellenwert Wir bauen. Für die Menschen. Für die Zukunft. ein. Das belegt nicht nur die hohe Ausbildungsquote, sondern auch die in Deutschland fast beispiellose Organisation eines durch die Branche selber finanzierten und organisierten Berufsausbildungssystems. Dies bietet für die ausgeschriebene Position vielfältige und interessante Gestaltungsmöglichkeiten.,
-
Mitgestaltung gesetzlicher und tariflicher Rahmenbedingungen für die berufliche Aus- und Weiterbildung,
-
Umsetzung der Neuordnung der Bau-Ausbildungsberufe,
-
Entwicklung und Umsetzung von Konzepten zur Implementation der Digitalisierung in Aus- und Weiterbildung und zur Qualifizierung auch ausländischer Fachkräfte,
-
Organisation der jährlichen Deutschen Meisterschaften im Bauhandwerk wie auch die Betreuung und Begleitung unseres Bau-Nationalteams bei den internationalen Wettbewerben,
-
Interessenvertretung für das Baugewerbe in externen Gremien und gegenüber der Politik auf Bundesebene und auf europäischer Ebene,
-
Ansprechpartner für unsere Mitgliedsverbände und die überbetrieblichen Bildungszentren.
Ihr Profil
-
Sie haben auf Grundlage eines einschlägigen Studiums und einer Tätigkeit in Verbänden, Bildungseinrichtungen, Instituten oder Unternehmen Berufserfahrung in der Gestaltung von Rahmenbedingungen beruflicher Bildung.
-
Sie haben Interesse an wirtschaftlichen und sozialen Zusammenhängen.
-
Sie verfügen über ein gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen.
-
Sie arbeiten analytisch, selbständig, eigeninitiativ, zielorientiert und verantwortungsbewusst.
-
Sie scheuen keine Herausforderungen und trauen sich auch an neue Themen ran.
Wir bieten Ihnen
-
ein unbefristetes Vollzeit-Arbeitsverhältnis,
-
eine leistungsgerechte Vergütung, u.a. mit Jobticket, betrieblicher Altersvorsorge, Urlaubsgeld,
-
flexible Arbeitszeiten, Gleitzeitregelung und die Möglichkeit zu mobilem Arbeiten,
-
Angebote für eine Wohnung in Berlin,
-
einen gut ausgestatteten und gut erreichbaren Arbeitsplatz in Berlin-Mitte,
-
eine abwechslungsreiche, herausfordernde Tätigkeit,
-
ein hohes Maß an Selbständigkeit und Gestaltungsspielraum,
-
ein kollegiales Team und ein gutes Betriebsklima.
Kontakt
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an bewerbung@zdb.de . Fassen Sie bitte alle Bewerbungsunterlagen in einem pdf-Dokument zusammen. Gerne steht Ihnen der zuständige Geschäftsführer Heribert Jöris unter 030-20314-504 für Fragen zur Verfügung.
Zentralverband Deutsches Baugewerbe Kronenstraße 55 - 58 10117 Berlin www.zdb.de www.zdb.de