Das Angebot der evangelischen Kita Emmaus-Ölberg richtet sich an derzeit 71 Kinder im Alter von einem Jahr bis Schuleintritt mit unterschiedlicher kultureller und religiöser Herkunft. Betreut werden die Kinder in zwei Nestgruppen und drei altersgemischte Gruppen. Als Bildungseinrichtung und Ort der Begegnung bietet die Kindertagesstätte den Kindern Raum und Zeit für ihr Heranwachsen, Begleitung im Alltag sowie in ihrer religiösen Entwicklung. Das Team arbeitet nach dem "Situationsansatz".
Ihr Profil
-
Akzeptanz und Mitgestaltung des evangelischen Profils
-
Fachkenntnisse im Bereich der Frühpädagogik und des BBP
-
eine freundliche, kommunikative und offene Persönlichkeit
- Seite 2 - -
Haltung, Vielfalt als Chance zu sehen und die Bereitschaft zur konstruktiven Zusammenarbeit mit Eltern im Sinne einer Erziehungspartnerschaft
-
Bereitschaft zur Fort- u. Weiterbildung
Wir bieten Ihnen
mit einer Arbeitszeit von 30 Wochenstunden für den Krippenbereich. Der Vertrag wird unbefristet geschlossen.,
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Bezahlung nach TV - EKBO (88,14% eines Monatsgehalts als Sonderzuwendung pro Kalenderjahr, gesonderte familienfreundliche Leistungen, Vorteile einer EVANGELISCHER kirchlichen Zusatzversicherung (EZVK) KIRCHENKREISVERBAND FÜR
- eine transparente und verlässliche Organisationsstruktur KINDERTAGESEINRICHTUNGEN
- kitazentrierte und individuelle Fort- und Weiterbildungen sowie Fachtage BERLIN MITTE-NORD
- differenzierte Angebote und individuelle Beratung durch unsere Fachberatung Körperschaft
- ein vielfältiges Team und eine unterstützende Arbeitsatmosphäre des öffentlichen Rechts
- eine Einarbeitung auf Grundlage unseres Einarbeitungskonzeptes mit einer Pate*in Vorständin: Kathrin Janert Aufsichtsratsvorsitzende: aus dem Kita-Team an Ihrer Seite Pfarrerin Dr. Silke Radosh-Hinder,
- ein vernetzter und innovativer Träger Superintendentin
Kontakt
Ev. Kirchenkreisverband für Kindertageseinrichtungen Berlin Mitte-Nord z.Hd. Kathrin Janert, Händelallee 22,10557 Berlin oder gerne per E-Mail an: bewerbung@evkvbmn.de