Seit seiner Gründung im Jahr 2013 hat sich das Mercator Institute for China Studies (MERICS) als führender europäischer Think Tank in der Chinaforschung etabliert. Mit mehr als 30 Vollzeitmitarbeitenden aus ganz Europa ist MERICS das größte europäische Institut, das sich ausschließlich mit aktueller China-Analyse beschäftigt. Mit seinem Hauptsitz in Berlin und einem Büro in Brüssel engagiert sich das Institut maßgeblich in europäischen und internationalen öffentlichen Debatten über China.
Ihre Aufgaben
MERICS verfügt über langjährige Erfahrung in der Analyse des politischen Systems Chinas. Diese umfasst Ideologie und politischen Diskurs der KPC, Institutionen, politische Akteure sowie Gesetze, Vorschriften und praktische Politikumsetzung. Unser Ziel ist es, die gesellschaftspolitische Entwicklung Chinas und die Beziehungen zwischen Staat und Gesellschaft zu verstehen und relevante Einblicke zu geben. Dazu betrachten wir sowohl die Mechanismen staatlicher Kontrolle als auch öffentliche Debatten zu aktuellen Themen. In den kommenden Monaten wird das Institut sein Forschungsportfolio in diesem Themenbereich ausbauen. MERICS sucht daher zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n,
-
Sie konzipieren Forschungsprojekte, führen Forschungsarbeiten auf Basis originalsprachlicher Dokumente durch.
-
Sie unterstützen das Team bei der Erstellung hochwertiger Analysen zu Chinas Parteistaat, Elitenpolitik und Regierungssystem.
-
Sie sammeln und analysieren Daten, werten politische Dokumente und Maßnahmen aus, und erstellen auf dieser Basis Berichte und andere Formate.Sie tragen dazu bei, neue Forschungsmethoden und -ansätze zu entwickeln, um Chinas politische und soziale Entwicklung fundiert zu beurteilen.
-
Sie tragen zu regelmäßigen MERICS-Veröffentlichungen zur politischen und sozialen Entwicklung Chinas und deren Bedeutung für Europa bei.
Projektentwicklung und Management
-
Sie entwickeln interne und extern geförderte Forschungsprojekte und leiten deren Durchführung. Dabei arbeiten Sie eng mit Mitgliedern verschiedener Bereiche bei MERICS zusammen.
-
Sie leiten laufende Forschungsprojekte und koordinieren die Zusammenarbeit mit Mittelgebern und Partnerorganisationen.
-
Sie betreuen jüngere Kollegen und Praktikanten bei der Team- und Projektarbeit.
-
Öffentlichkeitsarbeit
-
Sie teilen Ihre Expertise in den Medien und engagieren sich in der Öffentlichkeitsarbeit des Instituts durch Präsentationen, Vorträge, Medien- und andere Beiträge.
-
Sie nehmen am Austausch mit Stakeholdern teil, einschließlich Gesprächen mit politischen Entscheidungsträgern und anderen Akteuren des öffentlichen und privaten Sektors.
Ihr Profil
-
Sie verfügen über fundierte Kenntnisse der politischen Strukturen, Institutionen, zentralen politischen Figuren, des regulatorischen Umfelds und der Politikumsetzung in China und arbeiten versiert mit originalsprachlichen Quellen.
-
Sie verfügen über einen Hochschulabschluss in Chinastudien/Sinologie, Politikwissenschaft, Medienwissenschaft oder ähnlichen Bereichen und haben einen Schwerpunkt auf chinesischer Innenpolitik. Erfahrung in der Arbeit mit sowohl quantitativen als auch qualitativen Methoden ist von Vorteil.
-
Sie beherrschen Englisch auf muttersprachlichem oder nahezu muttersprachlichem Niveau und verfügen über fließende Kenntnisse des modernen Chinesisch (HSK 6 oder gleichwertig). Gute Kenntnisse der deutschen Sprache sind von Vorteil.
-
Sie verfügen über mindestens vier Jahre einschlägige Berufserfahrung.
-
Sie verfügen über ein hohes Maß an Kompetenz bei der Konzeption von Forschungsprojekten, der selbständigen Durchführung von Forschungsarbeiten und der Anleitung anderer zur Erarbeitung qualitativ hochwertiger Ergebnisse. Erfahrungen in der Mitteleinwerbung und im Forschungsmanagement sind von Vorteil.
-
Sie verfügen über umfangreiche Erfahrungen im Schreiben und sind in der Lage, Forschungsergebnisse auch einem nicht fachkundigen Publikum zu vermitteln.
-
Sie sind erfahren im öffentlichen Präsentieren und anderen Aspekten der Kommunikation und Wissensvermittlung, einschließlich Gesprächen mit politischen Entscheidungsträgern, mündlichen Briefings, Medieninterviews und der Vorbereitung von Inputs und Präsentationen auch unter Aktualitätsdruck.
-
Sie sind flexibel, bereit, Ihre Komfortzone zu verlassen, im Team zu arbeiten und Verantwortung zu übernehmen.
Wir bieten Ihnen
MERICS bietet ein flexibles und anregendes Arbeitsumfeld in einem dynamischen, multidisziplinären und internationalen Team. Die Stelle ist in Berlin angesiedelt und bietet eine wettbewerbsfähige Vergütung (je nach Erfahrung und Qualifikation) sowie ausgezeichnete Sozialleistungen.
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet, mit einer Probezeit von sechs Monaten und der Option auf Verlängerung.
Kontakt
Ihre Bewerbung sollte an Katja Drinhausen, Leiterin des Programmbereichs Politik & Gesellschaft bei MERICS, gerichtet sein und per E-Mail an Frau Eleonora Franzo ([email protected]) geschickt werden. Contact