Referent*in (m/w/d) Deutsche Paritätische Wohlfahrtsverband - Gesamtverband E.v.
Anzeige vom: 06.06.2024

Referent*in (m/w/d)

Standort:
  • Berlin
Deutsche Paritätische Wohlfahrtsverband - Gesamtverband E.v.

Zusammenfassung

  • Arbeitszeit
    Teilzeit
  • Typ
    k.A.

Gewünschte Fähigkeiten & Kenntnisse

Budgetierung
Kommunikation
Budget
TVöD
Organisation
Kreativität
Teamfähigkeit
Selbständige Arbeitsweise

Unsere Leistungen

Jahressonderzahlungen
Erfolgsprämien
Gesundheitsförderung
Betriebliche Altersvorsorge

Stellenbeschreibung

Der Deutsche Paritätische Wohlfahrtsverband - Gesamtverband e.V. ist einer der sechs Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege mit über 10.700 Mitgliedsorganisationen.



Ihre Aufgaben


Tätigkeitsschwerpunkt ist die konzeptionelle und organisatorische Entwicklung, Vorbereitung, Umsetzung und Nachbereitung von niedrigschwelligen, kreativen und barrierefreien Informations- und Fortbildungsveranstaltungen (virtuell und vor Ort) für Paritätische bundesweit tätige Selbsthilfeorganisationen sowie der Aktionswoche Selbsthilfe 2025, die im Mai 2025 stattfinden wird.

Die Veranstaltungen sollen dazu dienen, Selbsthilfeorganisationen in ihrer Organisationsentwicklung zu unterstützen und sie insbesondere im Bereich der Zielgruppenspezifizierung und hinsichtlich einer zeitgemäßen Öffentlichkeitsarbeit zu schulen und aktiv zu begleiten.

Zentrale Aufgaben sind:

  • die selbstständige konzeptionelle, methodische und koordinative Projektarbeit auf Bundesebene, inklusive Budgetplanung

  • die Erhebung der Bedarfe und Anforderungen der teilnehmenden Mitgliedsorganisationen an die Informations- und Schulungsveranstaltungen

  • die Planung, Organisation, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen zur Stärkung der Öffentlichkeitsarbeit in der Selbsthilfe

  • die Schulung der Mitarbeitenden und ehrenamtlich Tätigen der teilnehmenden Selbsthilfeorganisationen

  • die Begleitung und Unterstützung der teilnehmenden Organisationen bei der Entwicklung und Umsetzung einer zeitgemäßen und kreativen Öffentlichkeitsarbeit

  • die Planung, Vorbereitung, Organisation und Durchführung der bundesweiten Aktionswoche Selbsthilfe 2025 sowie deren zentrale Auftaktveranstaltung in Abstimmung mit den Paritätischen Landesverbänden und den bundesweit tätigen Mitgliedsorganisationen im Bereich Selbsthilfe

  • die Unterstützung und Förderung der Selbsthilfeakteure zur Teilnahme an der bundesweiten Aktionswoche Selbsthilfe 2025

  • die Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit zur bundesweiten Aktionswoche Selbsthilfe 2025 sowie deren zentralen Auftaktveranstaltung

  • die Erstellung von Projektberichten

  • das Erstellen von Publikationen zum Projekt und dessen Ergebnissen



Ihr Profil


Neben einem abgeschlossenen Hochschulstudium verfügen Sie über entsprechende Erfahrungen und trauen sich o.g. Aufgaben zu. Sie schätzen die Unterstützungsform der Selbsthilfe und wollen aktiv dazu beitragen, die Sichtbarkeit von Selbsthilfeakteuren maßgeblich zu erhöhen. Sie zeichnet eine strukturierte, organisierte und selbständige Arbeitsweise aus, Sie sind kreativ und Sie haben Erfahrungen mit der Konzipierung und Durchführung von analogen und digitalen Veranstaltungen. Sie sind teamfähig, haben ein motivierendes Wesen und Freude an der Kommunikation mit den Projektbeteiligten. Sie haben ein gutes Gespür für Zahlen und wissen das Budget zielgerichtet einzusetzen. Dann sind Sie die Persönlichkeit, die wir suchen.



Wir bieten Ihnen


Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit einem Stundenumfang von 31,2 Stunden / Woche (80 %). Die Stelle ist projektbedingt zunächst befristet bis zum 31. Mai 2025. Eine Verlängerung für voraussichtlich weitere 2 Jahre wird in Aussicht gestellt., Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Position in einem modernen Verband und einem tollen motivierten Team. Ihr zukünftiger Arbeitsplatz befindet sich an einem attraktiven Standort in Berlin. Bei uns kann in hohem Maß mobil gearbeitet werden. Ihre Bereitschaft zur Wahrnehmung von Terminen auch außerhalb möglicher Bürozeiten setzen wir ebenso voraus wie Dienstreisen.

Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 TVöD Bund. Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, vermögenswirksame Leistungen und zusätzliche betriebliche Altersversorgung entsprechen den Regelungen des öffentlichen Dienstes. Der Urlaubsanspruch beträgt 30 Tage und wir bieten Leistungen im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung.

Profil

Fachliche Voraussetzung

  • Ausbildungsaktivitäten, Budgetierung, Coaching und Mentoring, Finanzielle Planung, Organisationsentwicklung, Veranstaltungsmanagement, Öffentlichkeitsarbeit

Persönliche Fähigkeiten

  • Eigenmotivation, Koordinierend, Kreativität, Prozessorientiert, Teamarbeit

Schulabschluss

  • Bachelor

Bewerbung

    Branche:

    Medien / Kommunikation

    Arbeitgeber:

    Deutsche Paritätische Wohlfahrtsverband - Gesamtverband E.v.

    Adresse:

    Deutsche Paritätische Wohlfahrtsverband - Gesamtverband E.v.
    Oranienburger Str 13 14
    10178 Berlin