Gesundheits- und Krankenpfleger*in für die Notaufnahme Alexianer Krankenhaus Hedwigshöhe
Anzeige vom: 09.06.2024

Gesundheits- und Krankenpfleger*in für die Notaufnahme

Standort:
  • Berlin
Alexianer Krankenhaus Hedwigshöhe

Zusammenfassung

  • Arbeitszeit
    Teilzeit / Vollzeit
  • Typ
    Festanstellung

Gewünschte Fähigkeiten & Kenntnisse

Arbeit mit Menschen mit Behinderung
Pflege
Sozialwirtschaft
Eingliederungshilfe
Offenheit
Teamfähigkeit
Selbständige Arbeitsweise
Flexibilität
Strukturierte Arbeitsweise

Unsere Leistungen

Job-Rad
Firmenticket
Betriebliche Altersvorsorge
Mitarbeiterangebote
Jahressonderzahlungen
Kinderbetreuung
Abwechslungsreiche Tätigkeiten
Weiterbildungsmaßnahmen

Stellenbeschreibung

Die Alexianer St. Hedwig Kliniken Berlin GmbH umfasst zwei Allgemeinkrankenhäuser, die Akademische Lehrkrankenhäuser der Charité sind: das Alexianer St. Hedwig-Krankenhaus in Berlin Mitte und das Alexianer Krankenhaus Hedwigshöhe in Berlin Treptow-Köpenick. Insgesamt werden mehr als 2.500 Mitarbeiter beschäftigt und jährlich ca. 150.000 Patienten stationär, teilstationär und ambulant versorgt. Die Alexianer St. Hedwig Kliniken Berlin betreiben 17 somatische Kliniken sowie zwei psychiatrische Kliniken., Die Alexianer sind ein Unternehmen der Gesundheits- und Sozialwirtschaft, in dem bundesweit rund 31.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt sind. In zwölf Regionen, acht Bistümern und sechs Bundesländern betreiben die Alexianer Krankenhäuser, Einrichtungen der Alten- und Eingliederungshilfe, Gesundheitsförderungs- und Rehabilitationseinrichtungen, ambulante Versorgungs- und Pflegeeinrichtungen sowie Werkstätten für behinderte Menschen und Integrationsfirmen. Träger der Unternehmensgruppe ist die Stiftung der Alexianerbrüder, die das Erbe des 800 Jahre alten Ordens verwaltet. Miteinander kümmern wir uns um Menschen, die Hilfe und Pflege benötigen. Wir sind für unsere Patienten und Klienten da, arbeiten mit ihnen und nicht an ihnen. In multiprofessionellen Teams, die füreinander einstehen und gemeinsam anpacken.



Ihre Aufgaben


  • Bedienen der Geräte unter Einhaltung der Hygiene- und Qualitätsstandards

  • Einbeziehung und Beratung von Angehörigen und Begleitpersonen

  • Aktive Zusammenarbeit an den Schnittstellen zu anderen Stationen

  • Selbstständige, im Rahmen Ihrer Pflegefachkraftverantwortung durchgeführte Dienstschichtorganisation

  • Pflegefachliche Begleitung der ärztlichen Behandlungen und Interventionen, Durchführung aller ärztlich verordneten Behandlungs- und Pflegemaßnahmen

  • Absichern lückenloser Dienstübergaben



Ihr Profil


  • Sie verfügen über eine fundierte Ausbildung und hohe fachliche Kompetenz als examinierter Gesundheits- und Krankenpflegerin oder Notfallsanitäter*in

  • Sie haben Erfahrung im Bereich der Notfallmedizin

  • Sie sind flexibel und offen für die vielfältigen Herausforderungen der Notfallversorgung

  • Sie haben eine hohe soziale Kompetenz

  • Sie sind zu berufsübergreifender Kooperation mit allen Mitarbeiter*innen unseres Hauses bereit

  • Sie arbeiten gern teamorientiert, besitzen Organisationsgeschick und haben Freude an einem breit gefächerten Aufgabengebiet

  • Sie nehmen selbstständig Ihre Aufgaben wahr

  • Sie bringen die Bereitschaft für Fort- und Weiterbildungen mit

  • Sie haben eine positive Einstellung zu den christlichen Werten unseres Unternehmens



Wir bieten Ihnen


  • Eine vielseitige, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit

  • Ein freundliches, dynamisches Team

  • Begleitete Einarbeitungsphase nach bewährtem Konzept mit Unterstützung eines Mentors

  • Innovative Arbeitszeitkonzepte unter Berücksichtigung individueller Bedürfnisse

  • Interne und externe Fortbildungsangebote einschließlich Fachweiterbildungen

  • Moderne berufsgruppenübergreifende Leitungsstrukturen

  • Kollegiale Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team

  • Aktive Mitgestaltung der Arbeitsabläufe und Prozesse der Abteilung

  • Eine leistungsgerechte Vergütung nach den Richtlinien für Arbeitsverträge in den Einrichtungen des Deutschen Caritasverbandes (AVR-C)

  • Arbeitgebergeförderte Altersvorsorge

  • Dienstübernahmeprämien

  • Jahressonderzahlung und Jubiläumszuwendungen

  • Cafeteria mit Preisnachlass für Mitarbeiter*innen

  • Fahrradleasing zu günstigen Konditionen

  • Jobticket

  • Kooperation mit verschiedenen Fitnessstudios und attraktive Mitarbeitervorteile

  • Unterstützung bei der Kitaplatzsuche

  • Kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf (KidsMobil)

Profil

Fachliche Voraussetzung

  • Notfallmedizin, Notfallversorgung, Sozialwirtschaft

Persönliche Fähigkeiten

  • Eigenmotivation, Positive Einstellung, Soziale Kompetenz, Teamarbeit

Bewerbung

    Branche:

    Gesundheitswesen / Sozialwesen

    Arbeitgeber:

    Alexianer Krankenhaus Hedwigshöhe

    Adresse:

    Alexianer Krankenhaus Hedwigshöhe
    Krausnickstr 12 a
    10115 Berlin

    Ähnliche Stellenanzeigen

    Entschuldigung! Leider ist ein technisches Problem aufgetreten. Bitte die Seite neu laden.
    Seite neu laden
    Zu deinen Filterkriterien gab es leider keine Ergebnisse. Tipp: Ändere deine Suchanfrage und erhalte mehr Ergebnisse.
    Deine Ergebnisse werden aktualisiert
    • ias PREVENT GmbH
      Berlin
      Aktualisiert
      3.200 € - 4.100 €/Monat (geschätzt)
      MS Office
      Gesundheitsförderung
      Betreuung
      Firmenticket
      Sorgfältige Einarbeitung
      Teamfähigkeit
      EKG
      Flexibilität
      Funktionsdiagnostik
      Kundenorientierung
      MS Outlook
      Strukturierte Arbeitsweise
      Berufsausbildung
      Weiterbildungsmaßnahmen
    • AmbulanterPflegeDienst24 GmbH
      Berlin
      16.02.2025
      2.300 € - 3.100 €/Monat (geschätzt)
      Arbeit mit Kindern
      Fahrtkostenzuschuss
      Betreuung
      Betriebliche Altersvorsorge
      Berufserfahrung
      Pflege
      Sorgfältige Einarbeitung
      Teamfähigkeit
      Flexibilität
      Wertschätzung
      Unbefristeter Arbeitsvertrag
      Einfühlungsvermögen
      Weiterbildungsmaßnahmen
    • Lebenshilfe gGmbH
      Berlin
      10.02.2025
      Führerscheinklasse B
      Gesundheitspflege
      Arbeit mit Menschen mit Behinderung
      Erziehung
      Entwicklungsmöglichkeiten
      Jahressonderzahlungen
      Supervision
      Behindertenhilfe
      Weiterbildungsmaßnahmen
      Sozialbereich
      Firmenticket
      Ergotherapie
      Betriebliche Altersvorsorge
      Berufserfahrung
      Verantwortungsvolle Arbeitsweise
      Pflege
      Behindertenpädagogik
      Teamfähigkeit
      Altenpflege
      Physiotherapie
      Sozialwirtschaft
      Flexibilität
      Zusätzliche Urlaubstage
      Krankenpflege
      Einfühlungsvermögen