Stellvertretende Stationsleitung Urologie und Urogynäkologie St. Hedwig-Krankenhaus Berlin-Mitte
Anzeige vom: 14.07.2024

Stellvertretende Stationsleitung Urologie und Urogynäkologie

Standort:
  • Berlin
St. Hedwig-Krankenhaus Berlin-Mitte

Zusammenfassung

  • Arbeitszeit
    Teilzeit / Vollzeit
  • Typ
    Festanstellung
  • Qualifikationslevel
    B Fachkräfte

Gewünschte Fähigkeiten & Kenntnisse

Betriebliches Gesundheitsmanagement
Arbeit mit Menschen mit Behinderung
Pflege
Sozialwirtschaft
Urologie
Personalführung
TVöD
Eingliederungshilfe
Teamfähigkeit

Unsere Leistungen

Erfolgsprämien
Betriebliche Altersvorsorge
Sorgfältige Einarbeitung
Jahressonderzahlungen
Kinderbetreuung
Weiterbildungsmaßnahmen

Stellenbeschreibung

Die Alexianer St. Hedwig Kliniken Berlin GmbH umfasst zwei Allgemeinkrankenhäuser, die Akademische Lehrkrankenhäuser der Charité sind: das Alexianer St. Hedwig-Krankenhaus in Berlin Mitte und das Alexianer Krankenhaus Hedwigshöhe in Berlin Treptow-Köpenick. Insgesamt werden mehr als 2.500 Mitarbeiter beschäftigt und jährlich ca. 150.000 Patienten stationär, teilstationär und ambulant versorgt. Die Alexianer St. Hedwig Kliniken Berlin betreiben 17 somatische Kliniken sowie zwei psychiatrische Kliniken., Die Alexianer sind ein Unternehmen der Gesundheits- und Sozialwirtschaft, in dem bundesweit rund 32.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt sind. In vier Verbünden, acht Bistümern und sechs Bundesländern betreiben die Alexianer Krankenhäuser, Einrichtungen der Alten- und Eingliederungshilfe, Gesundheitsförderungs- und Rehabilitationseinrichtungen, ambulante Versorgungs- und Pflegeeinrichtungen sowie Werkstätten für behinderte Menschen und Integrationsfirmen. Träger der Unternehmensgruppe ist die Stiftung der Alexianerbrüder, die das Erbe des 800 Jahre alten Ordens verwaltet. Miteinander kümmern wir uns um Menschen, die Hilfe und Pflege benötigen. Wir sind für unsere Patienten und Klienten da, arbeiten mit ihnen und nicht an ihnen. In multiprofessionellen Teams, die füreinander einstehen und gemeinsam anpacken.



Ihre Aufgaben


  • Personalführung und Einsatzplanung unter Berücksichtigung der gesetzlichen, tariflichen und betrieblichen Vorgaben

  • Fachliche Leitung und Sicherstellung der Pflegequalität

  • Patientensteuerung sowie die Sicherstellung einer reibungslosen berufsübergreifenden Zusammenarbeit

  • Aktive Beteiligung am Qualitätsmanagement und Weiterentwicklung der Abteilung

  • Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Pflegedirektorium



Ihr Profil


  • Ausbildung als examinierter Gesundheits- und Krankenpflegerin mit mehrjähriger Berufserfahrung

  • Hohe soziale Kompetenz in Verbindung mit der Fähigkeit, Mitarbeiter*innen zu kreativen Lösungsansätzen im Team zu motivieren

  • Bereitschaft zu berufsübergreifender Kooperation mit allen Mitarbeitern unseres Hauses

  • Gute EDV-Kenntnisse

  • Eine positive Einstellung zu den christlichen Werten des Unternehmens



Wir bieten Ihnen


  • Vielseitige, anspruchsvolle Aufgabe in einem engagierten multiprofessionellen Team

  • 28 stationäre Betten

  • Flache Hierarchien

  • Strukturierte und individuelle Einarbeitung durch erfahrene Fachkräfte

  • Nutzung multimedialer Fortbildungsmöglichkeiten via CNE

  • Jahressonderzahlung und Jubiläumszuwendung

  • Teilarbeitgeberfinanziertes Monatsticket des ÖPNV

  • Steuerfreie Einspringprämie (bis 296 € pro Dienst)

  • Interne und externe Fortbildungsangebote einschließlich Fachweiterbildung

  • Leistungsstarke Arbeitgebergeförderte Altersversorgung (KZVK)

  • Kostenlose Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf (KidsMobil)

  • Betriebliches Gesundheitsmanagement (z.B. Zuschuss zum Mitgliedsbeitrag bei Urban Sports)

  • 30 Tage Grundurlaub

  • Zusatzurlaub bei Arbeit in allen 3 Schichten (bis zu 10 Tage)
  • Leistungsgerechte Vergütung nach den Richtlinien für Arbeitsverträge in den Einrichtungen des Deutschen Caritasverbandes (AVR-C)

    Bruttogehalt: 3.850 Euro - 4.597 Euro*

    *Monatliches Tarifentgelt gemäß AVR/C für GKP EG P11 in Höhe von 3850 Euro (St. 2) bis 4.597 Euro (St. 6) entsprechend Berufserfahrung zuzüglich Zulagen einschl. VL-Zuschuss, Zuschlägen und Leistungsentgelt (plus ca. 395,00 Euro) bei einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39,0 Std. und zuzüglich eines arbeitgeberfinanzierten Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge in Höhe von 5,60 %. Die Höhe der Jahressonderzahlung im Nov. eines Jahres orientiert sich an dem TVöD-K. (Stand: Juli 2023).

    Tariferhöhung ab 01.01.2024: gemäß AVR/C für GKP EG P11 in Höhe von 4.278 Euro (St. 2) bis 5.066 Euro (St. 6)

Profil

Fachliche Voraussetzung

  • Ablauforganisation, Coaching und Mentoring, Personalwesen, Qualitätsmanagement, Urologie

Persönliche Fähigkeiten

  • Positive Einstellung

Bewerbung

    Branche:

    Gesundheitswesen / Sozialwesen

    Arbeitgeber:

    St. Hedwig-Krankenhaus Berlin-Mitte

    Adresse:

    St. Hedwig-Krankenhaus Berlin-Mitte
    Krausnickstr 12 a
    10115 Berlin

    Ähnliche Stellenanzeigen

    Entschuldigung! Leider ist ein technisches Problem aufgetreten. Bitte die Seite neu laden.
    Seite neu laden
    Zu deinen Filterkriterien gab es leider keine Ergebnisse. Tipp: Ändere deine Suchanfrage und erhalte mehr Ergebnisse.
    Deine Ergebnisse werden aktualisiert
    • ias PREVENT GmbH
      Berlin
      Aktualisiert
      3.200 € - 4.100 €/Monat (geschätzt)
      MS Office
      Gesundheitsförderung
      Betreuung
      Firmenticket
      Sorgfältige Einarbeitung
      Teamfähigkeit
      EKG
      Flexibilität
      Funktionsdiagnostik
      Kundenorientierung
      MS Outlook
      Strukturierte Arbeitsweise
      Berufsausbildung
      Weiterbildungsmaßnahmen
    • AmbulanterPflegeDienst24 GmbH
      Berlin
      16.02.2025
      2.300 € - 3.100 €/Monat (geschätzt)
      Arbeit mit Kindern
      Fahrtkostenzuschuss
      Betreuung
      Betriebliche Altersvorsorge
      Berufserfahrung
      Pflege
      Sorgfältige Einarbeitung
      Teamfähigkeit
      Flexibilität
      Wertschätzung
      Unbefristeter Arbeitsvertrag
      Einfühlungsvermögen
      Weiterbildungsmaßnahmen
    • leben lernen gGmbH
      Berlin
      14.02.2025
      2.400 € - 3.300 €/Monat (geschätzt)
      Firmenticket
      Offenheit
      Betriebliche Altersvorsorge
      Teamfähigkeit
      Quereinsteiger
      Dokumentation
      Kreativität
      Los
      Einfühlungsvermögen
      Wohngruppe
      Backen
      Weiterbildungsmaßnahmen
      Sicherheit