Deine Aufgaben: Internationalität - Du unterstützt unser Competence Team Förderberatung und betreust nationale sowie internationale Mandanten bei Vorhaben im Bereich nachhaltiger Investitionen.
Selbstständigkeit - Deine erfahrenen Teamkolleg:innen arbeiten dich ein und unterstützen dich fortlaufend, damit du dich selbstständig bei der Bearbeitung von Aufträgen in verschiedenen Tätigkeitsbereichen einbringen kannst.
Vielfalt - Dein Tätigkeitsbereich betrifft insbesondere Vorhaben im Bereich Nachhaltigkeit (Energie- und Ressourceneffizienz, umweltfreundliche Technologien, Dekarbonisierung, Transformation). Dabei leistest du deinen individuellen Beitrag bei Analysen zu Fördermöglichkeiten, der strukturellen Abgrenzung von Projekten sowie der der Ermittlung/Bewertung von CO2-Vermeidungspotentialen.
Dein Profil: Du studierst Ingenieurwissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen oder einen naturwissenschaftlichen Studiengang oder befindest dich in einem Gap Year zwischen Bachelor und Master.
Du kannst dich schnell in neue Fragestellungen einarbeiten und deine analytischen Fähigkeiten erlauben es dir, auch komplexe Themenstellungen zu bewältigen.
Dank deiner sehr guten Englischkenntnisse und ausgeprägten Kommunikationsfähigkeit bewegst du dich auch im internationalen Arbeitsumfeld sicher und angemessen.
Wir freuen uns über alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht oder geschlechtlicher Identität, Alter, kultureller und sozialer Herkunft, ethnischer Herkunft, geistigen und körperlichen Fähigkeiten oder sexueller Orientierung.
Deine Benefits
Vielleicht fragst du dich: Was passiert mit Überstunden, die zum Beispiel während sehr arbeitsintensiver Zeiten anfallen? Unsere Antwort: Bei PwC werden alle Überstunden über ein persönliches Jahresarbeitszeitkonto (JAZ) erfasst. Ob du dir deine Überstunden auszahlen lässt oder flexibel in ein Plus an Freizeit umwandelst, bleibt dir selbst überlassen.