Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) im Bereich Personalentwicklung. Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
Anzeige vom: 26.01.2025

Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) im Bereich Personalentwicklung.

Standorte:
  • Berlin
  • , Braunschweig
Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)

Zusammenfassung

  • Gehalt
    E 9c TVöD Bund, Tarifgebiet West
  • Arbeitszeit
    Vollzeit, Teilzeit - Vormittag, Teilzeit - Nachmittag
  • Typ
    Arbeitsplatz
  • Arbeitsbeginn
    ab sofort
  • Qualifikationslevel
    Tätigkeiten mit unterschiedliche Qualifikationsniveaus B - untersch. Quali.
  • Befristung
    befristet bis 31.12.2027

Gewünschte Fähigkeiten & Kenntnisse

MS Office
Beschaffung
Basic HTML
Risikomanagement
Englisch
TVöD
Organisation
Personalentwicklung
Datenschutz
Beratung
Recruiting
HTML
Wirtschaftswissenschaften
MS Excel
PowerPoint
Durchsetzungsvermögen
Zielorientierung
Verantwortungsvolle Arbeitsweise
Kommunikationsfähigkeit
Zuverlässigkeit
Engagement
Belastbarkeit
Sorgfältige Arbeitsweise

Unsere Leistungen

Mobiles Arbeiten
Jahressonderzahlungen
Weiterbildungsmaßnahmen
Firmenticket
Betriebliche Altersvorsorge
Flexible Arbeitszeiten

Stellenbeschreibung

Das **Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)** ist eine moderne Dienstleistungsbehörde mit vielfältigen Aufgaben im Risikomanagement und Sitzen in Braunschweig und Berlin. Unser oberstes Ziel sind sichere Lebensmittel für alle und der Schutz der Gesundheit der Verbraucherinnen und Verbraucher! Dafür suchen wir ab sofort eine fachlich versierte und menschlich überzeugende Persönlichkeit als

#

Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d)
im Bereich Personalentwicklung.

Kenn-Nr. und Bewerbungsfrist: Z15/2024/3, 23.02.2025

Organisationseinheit: Referat Z15: Personalgewinnung und -entwicklung

Anzahl der Stellen:1

Standort: Berlin oder Braunschweig

Beschäftigungsdauer: ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt befristet nach § 14 (1) TzBfG bis zum 31. Dezember 2027

Entgelt/Besoldung: E 9c TVöD Bund, Tarifgebiet West

Beschäftigungsumfang: Vollzeit (zurzeit 39 Stunden) oder Teilzeit

## Was sind Ihre Aufgaben?

- Ausarbeitung, Vorbereitung, Planung und Durchführung interner Personalentwicklungsmaßnahmen
- Organisation und Beschaffung von Personalentwicklungsangeboten, z.B. Coachings oder Schulungen
- Begleitung der Pilotphasen des einzuführenden Personalentwicklungskonzepts inklusive Evaluation und Ableitung entsprechender Bausteine
- Beratung von Fach- und Führungskräften zu Fragen der Personalentwicklung
- Bearbeitung von Weiterbildungsangelegenheiten und internen Qualifizierungen
- Mitwirkung bei Projekten und der Erstellung von Konzepten, Checklisten, Leitfäden und Musterdokumenten
- Organisatorische, koordinierende und administrative Unterstützung der Referenten- und Leitungsebene (z.B. Erstellung von Auswertungen, Präsentationen u.ä.)

## Welche Qualifikationen erwarten wir mindestens von Ihnen?

- Ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Fachhochschul-Diplom) in Wirtschaftspsychologie oder Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkt Personal oder ein vergleichbarer Abschluss bzw. vergleichbare Kenntnisse und Fähigkeiten
- Sehr gute deutsche und gute englische Sprachkenntnisse
- Mindestens einjährige, einschlägige Berufserfahrung in der Personalentwicklung größerer Organisationseinheiten

## Welche Anforderungen sollten Sie ebenfalls erfüllen?

- Idealerweise Berufserfahrung im öffentlichen Dienst
- Sicherer Umgang mit gängigen MS-Office-Anwendungen, vor allem PowerPoint und Excel

## Was ist uns wichtig?

- Freundliches, sicheres und souveränes Auftreten
- Hervorragende Kommunikationsstärke in Wort und Schrift
- Freude an operativen und konzeptionellen Aufgaben
- Verantwortungsbewusstsein sowie sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
- Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und Engagement
- Umsetzungsstärke, Hands-on Mentalität und Ergebnisorientierung

## Was bieten wir Ihnen?

- Ein tolles Team und interessante Projekte mit spannenden Gestaltungsmöglichkeiten
- Interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgaben im Herzen Berlins oder der Forschungsregion Braunschweig
- Attraktive Vergütung inklusive Jahressonderzahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) Bund (siehe z. B. BVA Bezügerechner); bei Berufserfahrung ist eine Zuordnung in eine höhere Erfahrungsstufe innerhalb der Entgeltgruppe möglich
- Individuelle Fortbildungen und berufliche Entwicklungs- und Entfaltungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL), zusätzliche jährlich variable, leistungsbezogene Bezahlung für Tarifangestellte sowie vermögenswirksame Leistungen
- Jobticket inkl. Bezuschussung
- Gelebte Work-Life-Balance ermöglicht die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Berufstätigkeit:

- viele Variationen von Teilzeit werden angeboten
- mobiles Arbeiten ist weitgehend möglich
- flexible Arbeitszeiten zwischen 06.00 und 20.00 Uhr im Gleitzeitsystem
- 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr sowie arbeitsfreie Tage am 24. und 31.12.
- bis zu 24 zusätzliche Zeitausgleichstage jährlich

Wir leben ein diverses und weltoffenes Miteinander. Das BVL fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern.
Darüber hinaus verpflichtet sich das BVL der Inklusion; Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sind daher ausdrücklich erwünscht. Diese werden im Auswahlverfahren bevorzugt berücksichtigt.

## Kontakt und Informationen

Auskünfte zur ausgeschriebenen Tätigkeit erteilt Ihnen gern unser Recruiting Team unter personalgewinnung@bvl.bund.de. Allgemeine Fragen zum Bewerbungsverfahren können Sie an bewerbung@bvl.bund.de richten. Weitere Informationen finden Sie außerdem auf unserer [Homepage](https://www.bvl.bund.de/DE/Home/home_node.html) oder unserer [Karriereseite](https://www.bvl.bund.de/DE/Karriere/karriere_node.html;jsessionid=27D1A22A39348D894E611BC817891D3B.1_cid363).

## Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung **bis zum 23. Februar 2025** unter Angabe der **Kenn-Nummer Z15/2024/3** an bewerbung@bvl.bund.de in einer einzigen PDF-Datei (max. 5 MB) inklusive Anschreiben, Lebenslauf, lückenloser Darstellung des Ausbildungs- und beruflichen Werdeganges sowie Zeugniskopien. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen leider nicht berücksichtigen können. Falls Sie Ihre Bewerbung auch auf dem Postweg versenden, beachten Sie bitte, dass wir die Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Verfahrens vernichten, weshalb sich die Zusendung von Kopien anbietet.

## Datenschutzhinweis

Das BVL legt großen Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten. Wir freuen uns daher, wenn Sie sich über unsere [Datenschutzbestimmungen](https://www.bvl.bund.de/SharedDocs/Downloads/11_Datenschutz/912_Bewerbungsverfahren.html?nn=11143166) informieren.

Bewerbung

  • Ansprechperson
    Daniel Ballandat

Arbeitgeber:

Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)

Adresse:

Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
Gerichtstraße 49
13347 Berlin

Ähnliche Stellenanzeigen

Entschuldigung! Leider ist ein technisches Problem aufgetreten. Bitte die Seite neu laden.
Seite neu laden
Zu deinen Filterkriterien gab es leider keine Ergebnisse. Tipp: Ändere deine Suchanfrage und erhalte mehr Ergebnisse.
Deine Ergebnisse werden aktualisiert
  • Deutsche Rentenversicherung
    Berlin
    13.02.2025
    Beratung
    HR-Bereich
    Portal
    Rentenversicherung
    Gebärdensprache
    Personalentwicklung
    Flexibilität
  • Messe Berlin GmbH
    Berlin
    12.02.2025
    MS Office
    Intranet
    Zielorientierung
    Offenheit
    Mobilität
    Terminierung
    Englisch
    HR-Bereich
    Organisation
    Personalentwicklung
    Weiterbildungsmaßnahmen
    Messe
    Firmenticket
    Personalwesen
    Verantwortungsvolle Arbeitsweise
    Teamfähigkeit
    Kommunikationsfähigkeit
    Flexibilität
    Engagement
    Homeoffice
    Lernbereitschaft
    Kantine
    Kreativität
    Energie
    Deutsch
  • Zukunft-Umwelt-Gesellschaft ZUG gGmbH
    Berlin
    12.02.2025
    Durchsetzungsvermögen
    Beratung
    Sorgfältige Einarbeitung
    Verantwortungsvolle Arbeitsweise
    Kommunikationsfähigkeit
    Flexibilität
    Mobiles Arbeiten
    HTTP
    Arbeitsrecht
    Klimaschutz
    Tarifrecht
    Verhandlungsgeschick
    Bedarfsanalyse
    TVöD
    Schnelle Auffassungsgabe
    Organisation
    Belastbarkeit
    Weiterbildungsmaßnahmen
    Einsatzbereitschaft