Bauingenieur*in im Brückenbau (m/w/d) Landesbetrieb Straßenbau NRW Betriebssitz
Anzeige vom: 30.01.2025

Bauingenieur*in im Brückenbau (m/w/d)

Standort:
  • Bielefeld
Landesbetrieb Straßenbau NRW Betriebssitz

Zusammenfassung

  • Gehalt
    Von EUR 51000 bis 75000 pro Jahr
  • Arbeitszeit
    Vollzeit, Teilzeit - Vormittag, Teilzeit - Nachmittag, Teilzeit - Abend, Heimarbeit
  • Typ
    Arbeitsplatz
  • Arbeitsbeginn
    ab sofort
  • Qualifikationslevel
    Spezialisierungsformen und Funktionen
  • Befristung
    unbefristet

Gewünschte Fähigkeiten & Kenntnisse

Bauingenieurwesen
Brückenbau
Berufserfahrung
HR-Bereich
Telearbeit
Konstruktiver Ingenieurbau
Straßenbau
Ingenieurwissenschaften
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Strukturierte Arbeitsweise

Unsere Leistungen

Entwicklungsmöglichkeiten
Flexible Arbeitszeiten
Homeoffice
Weiterbildungsmaßnahmen

Stellenbeschreibung

Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. Wir sind Straßen.NRW. Ein zentraler, moderner Mobilitätsdienstleister, der jedoch im ganzen Land - vor Ort - zu finden ist. Wir können bereits auf 20 erfolgreiche Jahre zurückschauen, haben aber vor allem die mobile Zukunft im Blick: digital, flexibel, sicher. Wir, das sind 56 Straßenmeistereien in acht regionalen Niederlassungen, ein Betriebssitz in Gelsenkirchen und eine Mobilitätszentrale in Leverkusen. Wir sind über 4.000 engagierte Beschäftigte. Uns eint ein Ziel: Die Menschen in Nordrhein-Westfalen mobil zu halten

Das machen Sie bei uns

Planen und bauen Sie mit uns die Verkehrswege von morgen. Werden Sie Teil unseres Teams als Bauingenieur*in im Brückenbau (m/w/d).
Ihre Aufgaben und Möglichkeiten

Operative Projektarbeit bei Baumaßnahmen in schwierigen Projekten des konstruktiven Ingenieurbaus
* Objektbearbeitung in allen Phasen
* Aufstellen der Vergabeunterlagen
* Vergabeverfahren
* Abwickeln der Verträge


Ihr Profil

* abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Schwerpunkt Konstruktiver Ingenieurbau (Diplom (FH)/Bachelor) oder
* Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt im technischen Dienst, Schwerpunkt Ingenieurwissenschaften, sowie praktische Erfahrung im konstruktiven Ingenieurbau

Ihre weiteren Stärken

* Sie lösen Probleme strukturiert durch zielgerichtete Informationsgewinnung.
* Sie sind schnell in der Lage Zusammenhänge herzustellen.
* Sie sind ein nachgewiesenes Organisationstalent.
* Sie haben eine gestärkte Kommunikationsfähigkeit.
* Sie sind teamfähig.

Unsere Vorteile

* garantierte Arbeitsplatzsicherheit und Altersversorgung des öffentlichen Dienstes
* hohe Standards bei Fortbildungen sowie im Arbeits- und Gesundheitsschutz
* Eine Verbeamtung ist bei der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen möglich.
* flexible Arbeitszeiten einschließlich der Möglichkeit zu Telearbeit/ Homeoffice
* Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
* Entwicklungsmöglichkeiten


Unsere Anliegen:
Der Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes.
Als öffentlicher Arbeitgeber ist dem Landesbetrieb Inklusion und Integration ein wichtiges Anliegen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung.
Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Verbeamtete Personen können sich vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen sowie der verfügbaren Planstellen bewerben.
Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen in Verfahren nicht berücksichtigen können.
Bewerbungen unter der Kennung 4456 werden bis 23.02.2025 erbeten.
Fachliche*r Ansprechpartner*in: Florian Thomas Wild, 0521 / 1082 155
Recruiter*in: Niklas Eikmeier, 0521 / 1082 178
Ihr Profil
* abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Schwerpunkt Konstruktiver Ingenieurbau (Diplom (FH)/Bachelor) oder
* Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt im technischen Dienst, Schwerpunkt Ingenieurwissenschaften, sowie praktische Erfahrung im konstruktiven Ingenieurbau


Niklas
Eikmeier
NIKLAS.EIKMEIER@STRASSEN.NRW.DE
0521 / 1082 178

Bewerbung

  • Ansprechperson
    Niklas Eikmeier

Arbeitgeber:

Landesbetrieb Straßenbau NRW Betriebssitz

Adresse:

Landesbetrieb Straßenbau NRW Betriebssitz
Region I NL Ostwestfalen-Lippe
33615 Bielefeld

Ähnliche Stellenanzeigen

Entschuldigung! Leider ist ein technisches Problem aufgetreten. Bitte die Seite neu laden.
Seite neu laden
Zu deinen Filterkriterien gab es leider keine Ergebnisse. Tipp: Ändere deine Suchanfrage und erhalte mehr Ergebnisse.
Deine Ergebnisse werden aktualisiert
  • Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW)
    Bielefeld
    21.02.2025
    Ingenieurwesen
    Bauingenieurwesen
    Brückenbau
    Entwicklungsmöglichkeiten
    LAN
    Berufserfahrung
    Teamfähigkeit
    Kommunikationsfähigkeit
    Flexibilität
    Flexible Arbeitszeiten
    Homeoffice
    Portal
    Strukturierte Arbeitsweise
    Technik
    Telearbeit
    Straßenbau
    Konstruktiver Ingenieurbau
    Weiterbildungsmaßnahmen
    Ingenieurwissenschaften
  • Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW)
    Bielefeld
    21.02.2025
    3.600 € - 5.000 €/Monat (geschätzt)
    Bauingenieurwesen
    Verwaltung
    Berufserfahrung
    Teamfähigkeit
    Selbstständige Arbeitsweise
    Flexibilität
    PR
    Wirtschaft
    HR-Bereich
    Eigenmotivation
    Kommunikation
    Strukturierte Arbeitsweise
    Organisation
    Belastbarkeit
    Ingenieurwissenschaften
  • Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW)
    Bielefeld
    19.02.2025
    Ingenieurwesen
    Bauingenieurwesen
    Entwicklungsmöglichkeiten
    LAN
    Mobilität
    Teamfähigkeit
    Kommunikationsfähigkeit
    Flexibilität
    Flexible Arbeitszeiten
    Homeoffice
    Portal
    Strukturierte Arbeitsweise
    Technik
    Telearbeit
    Weiterbildungsmaßnahmen
    Ingenieurwissenschaften