Ihre Aufgaben
-
Eigenverantwortliche Leitung des Schullandheims
-
Personalplanung, -entwicklung und -führung von derzeit 18 Mitarbeitenden
-
Organisation, Planung und Abstimmung der Hausbelegung
-
Empfang und Betreuung der Hausgäste und Schulklassen
-
Erstellung der Haushaltsplanung sowie des Jahresabschlusses
-
Überwachung der Haushaltsmittel und Erstellung aussagekräftiger Auswertungen
-
Umsetzung von gesetzlichen Vorgaben (Arbeitsschutz, Hygienevorschriften, etc.)
-
Initiierung und Koordination von Instandhaltungsmaßnahmen
-
Sicherstellung der Qualität und kontinuierliche Weiterentwicklung
-
Aktive Öffentlichkeitsarbeit und Vernetzung des Hauses vor Ort und in der Region
Ihr Profil
-
Studium im Bereich Betriebswirtschaft oder Hotellerie, Gastronomie, Soziales bzw. eine vergleichbare Qualifikation z.B. staatl. geprüfter Hotelbetriebswirt (m/w/d), Sozialwirt (m/w/d)
-
Erfahrungen im gastronomischen oder hauswirtschaftlichen Bereich von Vorteil
-
Führungserfahrung und betriebswirtschaftliches Verständnis
-
Konzeptionelles und strategisches Denkvermögen
-
Organisationstalent und eine strukturierte Arbeitsweise
-
Flexibilität und Bereitschaft auch am Wochenende zu arbeiten
-
Identifikation mit den Grundsätzen und Zielen der Katholischen Kirche
Wir bieten Ihnen
-
Eine sinnstiftende und verantwortungsvolle Tätigkeit für eine wertgebundene Institution
-
Kollegiales Team und angenehmes Arbeitsklima
-
Ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld, flexible zeitliche Rahmenbedingungen
-
Besondere Sozialleistungen, betriebliche Altersversorgung und eine leistungsgerechte Vergütung nach Entgeltgruppe 10 ABD ähnlich TVöD
-
Breitgefächerte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Kontakt
Bischöfliches Ordinariat Augsburg - Personalabteilung Verwaltung und Arbeitsrecht Ansprechpartner Recruiting: Herr Johannes Kramer (Tel: 0821/ 3166-1316)