Die Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH ist ein modernes medizinisches Leistungszentrum mit überregionaler Bedeutung und Akademisches Lehrkrankenhaus der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Mit über 900 Mitarbeitern zählt das Unternehmen zu den größten Arbeitgebern der Region und befindet sich in Trägerschaft des Landkreises Anhalt-Bitterfeld. Zur Patientenversorgung stehen zwölf klinische Fachabteilungen und zertifizierte Zentren bereit. Hinzu kommen zwei Tageskliniken, ein Seniorenpflegeheim sowie die beiden Tochtergesellschaften Medizinische Versorgungszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH und ServiceZentrum Bitterfeld/Wolfen GmbH.
Ihre Aufgaben
-
in der Sterilgutaufbereitung, -verpackung und -lagerung
-
in der Reinigung, Desinfektion und Pflege von OP-Instrumenten und Systemen
-
in der Bedienung vorhandener Sterilisationsautomaten in der Zentralen Sterilisation sowie in der Bedienung von Reinigungs- und Desinfektionsgeräten
-
in der regelmäßigen Durchführung von Chargenkontrollen und in der Dokumentation aller Vorgänge
Ihr Profil
-
abgeschlossene Berufsausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf
-
möglichst Fachkundekurs I (Technischer Sterilisationsassistent/in) bzw. Bereitschaft zur Absolvierung des Fachkundelehrganges
-
einschlägige Berufserfahrung mit der Bereitschaft im Schichtdienst tätig zu sein
-
fundierte Kenntnisse sowie sichere Anwendung der MS Office-Produkte
-
freundliches Auftreten und wertschätzende Umgangsformen im Sinne eines emphatischen und kollegialen Teams und Kommunikation auf Augenhöhe
-
Aufgeschlossenheit gegenüber Neuerungen sowie Freude am Mitgestalten und Entwickeln von Prozessen
Wir bieten Ihnen
-
Sicher in die Zukunft: unbefristetes Arbeitsverhältnis sowie faire Vergütung inkl. Sozialleistungen (z.B. Betriebl. Altersvorsorge)
-
Flexible Arbeitszeitmodelle: Vollzeit, Teilzeit - alles ist möglich!
-
Ein starkes Team: freundlich, kompetent, kollegial und engagiert
-
Was auch zählt: dauerhafte günstige Parkmöglichkeiten, preiswerte Verpflegung durch hauseigene Küche und, falls notwendig, übergangsweise Wohnmöglichkeiten in Nähe der Klinik
-
Nicht zu vergessen:… das Ganze in einem lebendigen, attraktiven und sich spannend entwickelnden Gesundheitszentrums, Persönliche Angaben Anrede* FrauHerr Titel Name* Geburtsdatum Kontaktinformationen Straße
- Nr* PLZ* Stadt* Land E-Mail* Telefon
Kontakt
Für einen ersten Kontakt und weitere Auskünfte steht Ihnen der Pflegedirektor, Herr Heinrich, gern telefonisch unter 03493 31-2500 zur Verfügung.
Bewerbungen von qualifizierten schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Menschen werden gerne entgegengenommen.
Wir freuen uns auch über Ihre Online-Bewerbung vorzugsweise über unser Internetportal www.gzbiwo.de oder an bewerbung@gzbiwo.de.
E-Mail-Anlagen senden Sie bitte ausschließlich als PDF-Datei.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an
Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH
Abteilung Personal
Friedrich-Ludwig-Jahn-Str. 2
06749 Bitterfeld-Wolfen, Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 2 06749 Bitterfeld-Wolfen Tel.: 03493 31 - 0