Wiss. Mitarbeiter*in (m/w/d) mit 39,83 Std. / Woche, TV-L E13, bis Projektende (31.12.2027) Ruhr-Universität Bochum
Anzeige vom: 25.01.2025

Wiss. Mitarbeiter*in (m/w/d) mit 39,83 Std. / Woche, TV-L E13, bis Projektende (31.12.2027)

Standort:
  • Bochum
Ruhr-Universität Bochum

Zusammenfassung

  • Gehalt
    TV-L E13
  • Arbeitszeit
    Vollzeit
  • Typ
    Arbeitsplatz
  • Arbeitsbeginn
    ab sofort
  • Qualifikationslevel
    Hochschultätigkeiten
  • Befristung
    befristet bis 31.12.2027

Gewünschte Fähigkeiten & Kenntnisse

Bauingenieurwesen
Koordination
Auswertung
Englisch
Umweltmanagement
Rheologie
Nachhaltigkeit
Forschung
Deutsch
Teamfähigkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Engagement
Einsatzbereitschaft

Stellenbeschreibung

Der Lehrstuhl für Verkehrswegebau der Fakultät für Bau-und Umweltingenieurwissenschaften sucht z**um nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n**

### Wiss. Mitarbeiter*in (m/w/d) mit 39,83 Std. / Woche, TV-L E13, bis Projektende (31.12.2027)

Der Lehrstuhl hat in der Forschung einen experimentellen Schwerpunkt auf innovativen, performance-orientierten Bindemittel- (Bitumen) und Asphaltprüfmethoden, um hieraus nachhaltige und dauerhafte Oberbaukonzepte in Asphaltbauweise abzuleiten.

Die Aufgabe umfasst im Wesentlichen die wissenschaftliche Bearbeitung des Foschungsprojektes „Alternative Bindemittel für den nachhaltigen Asphaltstraßenbau (NAspBi)“, welches gemeinsam mit der TU Berlin und der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung bearbeitet wird. Das Ziel des Projekts ist die Entwicklung von ligninbasierten Substitutionsprodukten, die das Bitumen im Asphalt zunächst teilweise und (langfristig) möglicherweise sogar vollständig ersetzt können. Weiterhin sollen die entwickelten Substitutionsprodukte auch zur Wiederverwendung von Ausbauasphalten eingesetzt werden können. Die Eigenschaften der entwickelten Alternativbindemittel sowie den daraus hergestellten Asphalten sollen den geltenden straßenbautechnischen Anforderungen entsprechen, während zudem das Alterungsverhalten sowie die Auswirkungen der zu erwartenden höheren Belastungen aus Klima und Verkehr tiefergehender bewertet werden sollen. Der Schwerpunkt des Teilprojektes „Ligninhauptfraktion, Rheologie und Asphaltperformance“ der RUB umfasst die rheologische Charakterisierung der Alternativmaterialien und Mastixgemische sowie die asphalttechnologischen Untersuchungen, insbesondere Untersuchungen zur Asphaltperformance. Zudem werden Lebenszyklus- und Wirtschaftlichkeitsanalysen mit einem Unterauftragnehmer durchgeführt. Weiterhin wird die Einbringung in die Lehrtätigkeiten des Lehrstuhls erwartet. Die ausgeschriebene Stelle bietet die Möglichkeit zur Erlangung der Promotion (Dr.-Ing.).

Umfang: Vollzeit
Dauer: befristet bis Projektende (31.12.2027)
Beginn: nächstmöglich Bewerben bis: 17.02.2025

### Ihre Aufgaben:

- Bearbeitung und Koordination eines Verbundforschungsprojektes
- Planung und Auswertung von experimentellen Untersuchungen (Rheologische Untersuchungen von Bindemitteln und Mastixgemischen, Gesteinskörnungsuntersuchungen, Untersuchungen zur Asphaltperformance)
- Lebenszyklus- und Wirtschaftlichkeitsanalysen verschiedener Asphaltgemische
- Erstellung wissenschaftlicher nationaler und internationaler Publikationen und Berichte sowie die Präsentation der Erkenntnisse auf Kongressen, Tagungen und in Gremien
- Auf Wunsch: Organisatorische Aufgaben rund um die Vorlesungen, halten von Übungen, Betreuung von Studierenden bei Bachelor- und Masterarbeiten

### Ihr Profil:

- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom/Master) im Studiengang Bauingenieurwesen oder Umweltingenieurwesen vorzugsweise mit Vertiefung Verkehrswesen oder Nachhaltigkeit in der bebauten Umwelt
- Vertiefte Kenntnisse im Bereich der Straßenbaustoffe insbesondere bitumenhaltige Bindemittel
- sichere Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift, sehr gute Englischkenntnisse
- Hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Motivation, Selbstständigkeit und Teamfähigkeit
- Wünschenswert: Erfahrungen im Bereich von Bitumen- und Asphaltprüfverfahren sowie Erfahrungen mit dem Verfassen wissenschaftlicher Publikationen

[https://jobs.ruhr-uni-bochum.de/jobposting/2b9b249f9e73c41a260fda1d64dff4a1bab5496c0?ref=AfA](https://jobs.ruhr-uni-bochum.de/jobposting/2b9b249f9e73c41a260fda1d64dff4a1bab5496c0?ref=AfA)

Bewerbung

  • Ansprechperson
    Nina Nytus

Arbeitgeber:

Ruhr-Universität Bochum

Adresse:

Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstr. 150
44801 Bochum

Telefon:

+49 234 3228437

Ähnliche Stellenanzeigen

Entschuldigung! Leider ist ein technisches Problem aufgetreten. Bitte die Seite neu laden.
Seite neu laden
Zu deinen Filterkriterien gab es leider keine Ergebnisse. Tipp: Ändere deine Suchanfrage und erhalte mehr Ergebnisse.
Deine Ergebnisse werden aktualisiert
  • HVG Grünflächenmanagement GmbH
    Gelsenkirchen
    Aktualisiert
    3.400 € - 4.300 €/Monat (geschätzt)
    Erfolgsprämien
    Digitalisierung
    Mitarbeiterrabatte
    CAD
    Mitarbeiterangebote
    Optimierung
    Jahressonderzahlungen
    Zusätzliche Urlaubstage
    BIM
    Ergonomie
    Nachhaltigkeit
    VectorWorks
    Weiterbildungsmaßnahmen
    Planung
  • Werner Wohnbau GmbH & Co. KG
    Sofort-Bewerbung
    Essen/Ruhr
    14.02.2025
    4.200 € - 5.700 €/Monat (geschätzt)
    Job-Rad
    Bauingenieurwesen
    Durchsetzungsvermögen
    Versicherungen
    Offenheit
    Betriebliche Altersvorsorge
    Firmenwagen
    Koordination
    Selbstständige Arbeitsweise
    Flexibilität
    Flexible Arbeitszeiten
    Jahressonderzahlungen
    Verhandlungsgeschick
    TAL
    Belastbarkeit
    Weiterbildungsmaßnahmen
  • PASD Feldmeier Wrede Architekten BDA Stadtplaner SRL PartG mbB
    Sofort-Bewerbung
    Hagen
    10.02.2025
    Bauingenieurwesen
    Entwicklungsmöglichkeiten
    Firmenticket
    Bauwesen
    Koordination
    VgV
    Flexibilität
    Vergaberecht
    Architektur
    Flexible Arbeitszeiten
    Eigenmotivation
    Kommunikation
    Akquise
    Sicherheit