Für die Abteilung Registerstelle, Fachbereich Klinische Auswertungsstelle, suchen wir ab sofort eine/n Data Scientist / Datenwissenschaftler/in (m/w/d) für die Koordination eines Qualitätssicherungs-Teams.
Zu Ihren Aufgaben zählen:
- Programmierung von Auswertungen basierend auf klinischen Krebsregisterdaten, u. a. Weiterentwicklung der Daten-Qualitätssicherung, Darstellung leitlinienbasierter Qualitätsindikatoren und Entitäten-spezifischer Behandlungsverläufe
- Durchführung regionaler Qualitätskonferenzen und sektorenübergreifender interdisziplinärer Tumorkonferenzen, einschließlich der Bereitstellung und Präsentation der dafür notwendigen Auswertungen und Ergebnisse gegenüber den Leistungserbringern
- Bereitstellung aggregierter Auswertungen der von dem jeweiligen Leistungserbringer an das Krebsregister gemeldeten Daten
- Zusammenarbeit mit onkologischen Versorgern, z. B. durch die Lieferung von Daten, die für eine Zertifizierung oder Rezertifizierung von Behandlungszentren erforderlich sind
- Administrative Koordination eines Qualitätssicherungsteams eines Regierungsbezirks
Zu Ihrem Profil gehören:
- Ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Fachrichtung Data Science, Informatik, Statistik, Public Health, Medizin, Naturwissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung mit quantitativer Ausrichtung
- Medizinische Grundkenntnisse aus dem onkologischen Bereich wie bspw. Klassifikationssysteme und Durchführung leitliniengerechter Therapien sind von Vorteil
- Sehr gute Kenntnisse in Anwendung und Design relationaler Datenbanken (z. B. PostgreSQL) sowie MS-Office, hier insbesondere Outlook, Word und PowerPoint
- Gute Kenntnisse in statistischer Programmierung und Datenanalyse mit R
- Ein ausgeprägtes Kommunikationsvermögen, Freude an der Arbeit im Team sowie Interesse/Bereitschaft sich neues Wissen anzueignen
Wir bieten Ihnen:
- Eine unbefristete Anstellung in Vollzeit, Teilzeit ist grundsätzlich möglich
- Eine Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder - vorbehaltlich des Vorliegens der geforderten fachlichen Qualifikationen und der übertragenen Tätigkeit bis TV-L E 13
- Eine Zusatzversorgung für den öffentlichen Dienst (VBL)
- Ein flexibles Arbeitszeitmodell mit Möglichkeit zur alternierenden Telearbeit
- Gute Weiterbildungsmöglichkeiten
Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Qualifikationsnachweise) in elektronischer Form bis zum 18.02.2025 unter der Kennziffer KAS-25001 an:
bewerbung@krebsregister.nrw.de
Unvollständige Bewerbungsunterlagen können beim weiteren Bewerbungsprozess nicht berücksichtigt werden.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Dr. Catherine Real (0234-54509-611).