Data Scientist / Datenwissenschaftler (m/w/d) für die Koordination eines Qualitätssicherungs-Teams Landeskrebsregister NRW gGmbH
Anzeige vom: 25.01.2025

Data Scientist / Datenwissenschaftler (m/w/d) für die Koordination eines Qualitätssicherungs-Teams

Standort:
  • Bochum
Landeskrebsregister NRW gGmbH

Zusammenfassung

  • Gehalt
    bis EG 13
  • Arbeitszeit
    Vollzeit
  • Typ
    Arbeitsplatz
  • Arbeitsbeginn
    ab sofort
  • Qualifikationslevel
    B Studienberufe
  • Befristung
    unbefristet

Gewünschte Fähigkeiten & Kenntnisse

MS Office
Therapie
Programmiererfahrung
Koordination
Informatik
PostgreSQL
Datenanalytik
Diagnose
Zertifizierung
MS Outlook
Programmiersprachen
TVöD
Telearbeit
Public-Health
Naturwissenschaft
PowerPoint
Teamfähigkeit

Unsere Leistungen

Unbefristeter Arbeitsvertrag
Weiterbildungsmaßnahmen

Stellenbeschreibung

Die Landeskrebsregister NRW gGmbH (LKR NRW), an der das Land NRW 100 % der Geschäftsanteile hält, wurde vom Landesgesundheitsministerium mit der hoheitlichen Aufgabe zur Krebsregistrierung beliehen.Damit leistet das LKR NRW einen wichtigen Beitrag im Kampf gegen den Krebs. Hier werden flächendeckend alle relevanten Daten zu Krebserkrankungen (Diagnose, Verlauf, Therapie) registriert, ausgewertet und der Forschung zur Verfügung gestellt. Als zukunftsorientiertes modernes Unternehmen fördert das LKR NRW ausdrücklich die Chancengleichheit und Vielfalt sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Bewerbungen von Frauen werden nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bevorzugt.

Für die Abteilung Registerstelle, Fachbereich Klinische Auswertungsstelle, suchen wir ab sofort eine/n Data Scientist / Datenwissenschaftler/in (m/w/d) für die Koordination eines Qualitätssicherungs-Teams.

Zu Ihren Aufgaben zählen:

- Programmierung von Auswertungen basierend auf klinischen Krebsregisterdaten, u. a. Weiterentwicklung der Daten-Qualitätssicherung, Darstellung leitlinienbasierter Qualitätsindikatoren und Entitäten-spezifischer Behandlungsverläufe
- Durchführung regionaler Qualitätskonferenzen und sektorenübergreifender interdisziplinärer Tumorkonferenzen, einschließlich der Bereitstellung und Präsentation der dafür notwendigen Auswertungen und Ergebnisse gegenüber den Leistungserbringern
- Bereitstellung aggregierter Auswertungen der von dem jeweiligen Leistungserbringer an das Krebsregister gemeldeten Daten
- Zusammenarbeit mit onkologischen Versorgern, z. B. durch die Lieferung von Daten, die für eine Zertifizierung oder Rezertifizierung von Behandlungszentren erforderlich sind
- Administrative Koordination eines Qualitätssicherungsteams eines Regierungsbezirks

Zu Ihrem Profil gehören:

- Ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Fachrichtung Data Science, Informatik, Statistik, Public Health, Medizin, Naturwissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung mit quantitativer Ausrichtung
- Medizinische Grundkenntnisse aus dem onkologischen Bereich wie bspw. Klassifikationssysteme und Durchführung leitliniengerechter Therapien sind von Vorteil
- Sehr gute Kenntnisse in Anwendung und Design relationaler Datenbanken (z. B. PostgreSQL) sowie MS-Office, hier insbesondere Outlook, Word und PowerPoint
- Gute Kenntnisse in statistischer Programmierung und Datenanalyse mit R
- Ein ausgeprägtes Kommunikationsvermögen, Freude an der Arbeit im Team sowie Interesse/Bereitschaft sich neues Wissen anzueignen

Wir bieten Ihnen:

- Eine unbefristete Anstellung in Vollzeit, Teilzeit ist grundsätzlich möglich
- Eine Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder - vorbehaltlich des Vorliegens der geforderten fachlichen Qualifikationen und der übertragenen Tätigkeit bis TV-L E 13
- Eine Zusatzversorgung für den öffentlichen Dienst (VBL)
- Ein flexibles Arbeitszeitmodell mit Möglichkeit zur alternierenden Telearbeit
- Gute Weiterbildungsmöglichkeiten

Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Qualifikationsnachweise) in elektronischer Form bis zum 18.02.2025 unter der Kennziffer KAS-25001 an:

bewerbung@krebsregister.nrw.de

Unvollständige Bewerbungsunterlagen können beim weiteren Bewerbungsprozess nicht berücksichtigt werden.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Dr. Catherine Real (0234-54509-611).

Bewerbung

  • Ansprechperson
    Nina Schmidt

Arbeitgeber:

Landeskrebsregister NRW gGmbH

Adresse:

Landeskrebsregister NRW gGmbH
Gesundheitscampus 10
44801 Bochum

Telefon:

+49 234 54509423

Ähnliche Stellenanzeigen

Entschuldigung! Leider ist ein technisches Problem aufgetreten. Bitte die Seite neu laden.
Seite neu laden
Zu deinen Filterkriterien gab es leider keine Ergebnisse. Tipp: Ändere deine Suchanfrage und erhalte mehr Ergebnisse.
Deine Ergebnisse werden aktualisiert
  • VULKAN Kupplungs- und Getriebebau Bernhard Hackforth GmbH & Co. KG
    Herne
    07.01.2025
    3.978,83 € - 6.964,92 €/Monat
    Qualitätsmanagement
    SAP
    Sorgfältige Einarbeitung
    Informatik
    Englisch
    Spirit
    Unbefristeter Arbeitsvertrag
    Maschinenbau
    PTC
    Datenauswertung
    Weiterbildungsmaßnahmen
    Planung
    PDM
    Programmiererfahrung
    Parkplatz
    IT
    Betriebliche Altersvorsorge
    Energietechnik
    Python
    Optimierung
    MS Power BI
    Kantine
    Wirtschaftsinformatik
    Programmiersprachen
    3D CAD
    PTC Creo
    Deutsch
  • Maschinenfabrik Köppern Gmbh & Co. Kg
    Hattingen
    29.09.2024
    Infrastruktur
    Programmiererfahrung
    Digitalisierung
    Verantwortungsvolle Arbeitsweise
    Big Data Analytics
    Informatik
    Data Analysis
    C#
    Englisch
    C++
    Zuverlässigkeit
    PostgreSQL
    Flexible Arbeitszeiten
    Java
    Eigenmotivation
    Transact-SQL
    Nachhaltigkeit
    QlikSense
    Weiterbildungsmaßnahmen
  • About You
    Witten
    09.01.2025
    Tableau
    Hybrid
    MS Power BI
    Compliance
    CRM-System
    ERP-System
    Mobile Device Management
    Support
    Management
    Administration
    Flexibilität
    Marketing