Ihre Aufgaben
-
Lichtbild
-
Nachweis Masernschutz gemäß § 20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz (IfSG)
-
Geburtsurkunde, ggf. Heiratsurkunde oderLebenspartnerschaftsurkunde, Geburtsurkunde(n) Kind(er)
-
Zeugnis über die allgemeine Hochschulreife
-
Zeugnis über die Erste Staatsprüfung oder die entsprechenden Bachelor- und Masterzeugnisse (auch die Abschlussbescheinigung des Masterstudienganges) mit den jeweils zugehörigen Studiennachweisen (Transcripts of Records)
-
ggf. Zeugnis über die Zweite Staatsprüfung
-
ggf. Zeugnis einer Erweiterungsprüfung (weiteres Fach) mit dem zugehörigen Studiennachweis (Transcripts of Records)
-
Bei nichtsaarländischen Prüfungen ist eine Anerkennung durch das hiesige Prüfungsamt einzuholen (Tel.: 0681/501-7689)
-
ggf. kirchliche Unterrichtserlaubnis
-
ggf. vollständige Arbeitsverträge zu Tätigkeiten nach dem zweiten Staatsexamen mit mindestens hälftigem Beschäftigungsumfang sowie die entsprechenden Bewährungsnachweise/Arbeitszeugnisse
-
ggf. Nachweise über eine der nachfolgenden Zusatzausbildungen: Deutsch als Fremdsprache, Zusatzausbildung für den bilingualen deutsch-französisch Unterricht
-
Angaben zu einer gewünschten Teilzeitbeschäftigung
-
ggf. Kopie der Vorder- und Rückseite des Schwerbehindertenausweises, Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt im Einklang mit bestehenden Datenschutzvorschriften. Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung sind insbesondere Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b, Artikel 88 Absatz 1 der Verordnung (EU) 2016/679 (Datenschutzgrundverordnung - DSGVO) in Verbindung mit § 22 Absatz 1 des Saarländischen Datenschutzgesetzes bzw. §§ 95 bis 102 des Saarländischen Beamtengesetzes sowie Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe c DSGVO in Verbindung mit § 20 Infektionsschutzgesetz.
Ihr Profil
-
Lehramt für die Primarstufe
-
Lehramt für die Primarstufe und die Sekundarstufe I (Klassenstufe 5 bis 9)
-
Lehramt an Hauptschulen und Gesamtschulen
-
Lehramt an Realschulen und Gesamtschulen bzw. für das Lehramt für die Sekundarstufe I (Klassenstufen 5 bis 10)
-
Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen (Klassenstufen 5 bis 13) bzw. für das Lehramt für die Sekundarstufe I und für die Sekundarstufe II (Gymnasien und Gemeinschaftsschulen)
sowie Interessenten mit lediglich Bachelor of Education bzw. erster Staatsprüfung/Master of Education.
Kontakt
Ministerium für Bildung und Kultur
Frau Ministerin Streichert-Clivot
Trierer Straße 33
66111 Saarbrücken
E-Mail:poststelle@bildung.saarland.de
Kontaktdaten Datenschutzbeauftragter
Ministerium für Bildung und Kultur
z. Hd. behördliche Datenschutzbeauftragter
Trierer Straße 33
66111 Saarbrücken
E-Mail:datenschutzbeauftragter@bildung.saarland.de, Unabhängiges Datenschutzzentrum Saarland
Fritz-Dobisch-Straße 12
66111 Saarbrücken
Erreichbarkeiten:
Telefon: 06 81/94 78 10
Telefax: 06 81/94 78 12 9
E-Mail: poststelle@datenschutz.saarland.de
Zu Interamt
Kontakt
Ansprechpartner: Sara Rohe Telefon: +49 681 501-6682 E-Mail: S.Rohe@bildung.saarland.de