Ihre Aufgaben
Schwerbehinderte (m/w/d) werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte beachten Sie, dass als Einstellungsvoraussetzung für alle nach 1970 Geborene ein Nachweis der Masernimmunität bzw. Masernschutzimpfung vorliegen muss.
Ihr Profil
-
Sie haben ein Studium in Sozialpädagogik oder Sozialer Arbeit abgeschlossen
-
Sie bringen Interesse an der Psychiatrie und psychosozialen Versorgung im außerklinischen Bereich mit
-
Sie haben Freude an der Teamarbeit und dem berufsgruppenübergreifenden Austausch
Wir bieten Ihnen
-
die Zusammenarbeit mit Ihnen gestalten wir mit flachen Hierarchien
-
der Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung
-
Wir bieten Ihnen attraktive Arbeitsbedingungen und flexible Arbeitszeiten
-
Ihre Vergütung erfolgt nach TVöD-SuE (Entgeltgruppe S 12), zusätzlich erhalten Sie eine betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
-
Wir verfolgen patientenzentrierte und gemeindeorientierte Ansätze
-
die enge Zusammenarbeit mit den Akteuren der psychosozialen Versorgung in der Region ist uns wichtig
-
Ihre Tätigkeiten in einer Klinik mit regionaler Versorgungsverpflichtung ist sehr interessant und abwechslungsreich
-
Wir unterstützen Ihre fachliche Weiterentwicklung durch interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
Weitere Benefits finden Sie unter folgendem Link: https://www.evb-gesundheit.de/arbeitswelt-kliniken/klinikumevb-potsdam
Kontakt
Erste Fragen beantwortet Ihnen außerdem gern Frau Dr. Julia Seidemann, Oberärztin der Klinik, unter Tel. 0331. 241 - 3 7513. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bewerben Sie sich direkt online: bewerberportal.gesundheitsparkevb.de, Klinikum Ernst von Bergmann gemeinnützige GmbH Charlottenstr. 72 - 14467 Potsdam Geschäftsführung: Sabine Brase, Dr. med. Karin Hochbaum, Tomislav Gmajnic (Sprecher der Geschäftsführung) www.evb-gesundheit.de