Ihre Aufgaben
-
Außerunterrichtliche Betreuung von Schüler:innen nach dem Unterricht bei Hausaufgaben und Mittagessen
-
Planung und Durchführung von Bildungsangeboten im Nachmittagsbereich
-
Planung, Durchführung und Reflektion der pädagogischen Arbeit
-
Planung, Durchführung und Reflektion von Freizeitangeboten
-
Individuelle Förderung einzelner Kinder
-
Koordination der Teamarbeit
-
Elterngespräche
-
Gestaltung von Elternabenden und Elterncafés
-
Verlaufsdokumentation bei einzelnen Kinder
-
Zusammenarbeit mit Lehrern
-
Qualitätsentwicklung des Angebotes.
-
Zusammenarbeit mit Eltern, Schule und weiteren Kooperationspartnern
-
Koordination der Teamarbeit
Ihr Profil
-
Ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik oder ein vergleichbares Studium
-
Freude und Interesse an der Arbeit mit Kindern und Eltern
-
Teamfähigkeit, sowie eine hohe Belastbarkeit
-
Identifikation mit den Aufgaben, Zielen und Werten der Caritas
Wir bieten Ihnen
-
Eine gezielte Einarbeitung und Begleitung
-
Die Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team mit einem abwechslungsreichen Aufgabenbereich
-
Vergütung gemäß den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR)
-
Betriebliche Altersvorsorge (KZVK)
-
Einen regelmäßigen Austausch und Weiterentwicklung des fachlichen Niveaus in der Runde der verantwortlichen Kräfte aller OGS-Standorte in Trägerschaft des Caritasverbands Borken
Kontakt
Ansprechpartner Matthias Brinkmann 02861 / 945-814 oder schreiben uns eine Mail an
Bewerbungen-online@caritas-borken.de
Sie haben keine Möglichkeit zur Online-Bewerbung?Ihre Bewerbung in Papierform senden Sie bitte unter Angabe der Ausschreibungsnummer VJqx an:
Caritasverband für das Dekanat Borken e.V.PersonalabteilungTurmstraße 14, 46325 Borken ZURÜCK ONLINE BEWERBEN Bewerbungsform lädt ... Zurück
Ansprechpartner:
Anne-Mareike RülfingTel: 02861-945-801perso-projekte@caritas-borken.de