Projektbearbeitung (m/w/d) zur Durchführung einer Studie von niedersächsischen Regionen Amt für regionale Landesentwicklung Braunschweig
Anzeige vom: 29.01.2025

Projektbearbeitung (m/w/d) zur Durchführung einer Studie von niedersächsischen Regionen

Standort:
  • Braunschweig
Amt für regionale Landesentwicklung Braunschweig

Zusammenfassung

  • Gehalt
    EG 11 TV-L
  • Arbeitszeit
    Vollzeit
  • Typ
    Arbeitsplatz
  • Arbeitsbeginn
    ab sofort
  • Qualifikationslevel
    Hochschulabsolventen B - UNI
  • Befristung
    befristet bis 31.01.2027

Gewünschte Fähigkeiten & Kenntnisse

MS Office
Regionalentwicklung
GIS
Geographie
PR
HTTP
Umweltmanagement
Wirtschaftswissenschaften
Analyse
geografische Kenntnisse
MS Excel
Datenschutz
Deutsch
Verantwortungsvolle Arbeitsweise
Flexibilität
Eigenmotivation
Kreativität

Unsere Leistungen

Gesundheitsförderung
Betriebliche Altersvorsorge
Sorgfältige Einarbeitung
Flexible Arbeitszeiten
Abwechslungsreiche Tätigkeiten
Weiterbildungsmaßnahmen

Stellenbeschreibung

Im **Amt für regionale Landesentwicklung Braunschweig** ist **zum nächstmöglichen Zeitpunkt** der Arbeitsplatz einer

**Projektbearbeitung (m/w/d) zur Durchführung einer Studie zu Stand und Entwicklung von niedersächsischen Regionen**

am **Dienstort Braunschweig**, **befristet** für die Dauer der Projektlaufzeit bis 31.01.2027, zu besetzen.

Der Arbeitsplatz ist nach der Entgeltgruppe 11 TV-L bewertet.

**Ihre Aufgaben:**

Ziel des Projektes und Ihre Aufgabe wird sein,

- Datenbasierte Erkenntnisse zu regionalen Unterschieden und Bedarfen zu identifizieren,
- weiße Flecken in der Förderlandschaft aufzuzeigen,
- eine Basis für strategische Ansätze der zukunftsorientierten Regionalentwicklung zu schaffen um daraus passgenaue Förderstrategien entwickeln zu können.

Hierfür notwendig sind insbesondere:

- Sammlung und Aufbereitung sozioökonomischer Daten und Analyse der Indikatoren
- Erstellung regionaler Profile
- Unterstützung bei der Organisation und Durchführung von Bürgerforen, regionalen Dialogen und Workshops
- Beitrag zur Öffentlichkeitsarbeit, z. B. durch die Entwicklung eines online-verfügbaren Dashboards für regionale Profile.

**Ihr Profil:**

Die Ausschreibung richtet sich an Bewerber/innen mit einem abgeschlossenen Studium (B.A.) in Geographie, Wirtschaftswissenschaften, Sozial- oder Politikwissenschaften, Regionalentwicklung (z. B. Regionalmanagement / Regionalplanung / Wirtschaftsförderung) oder einem Studiengang mit vergleichbaren Inhalten.

**Vorausgesetzt werden:**

- Ausgeprägte analytische und statistische Fähigkeiten und ein strukturierter Arbeitsstil
- Interesse an regionalen Fragestellungen und politischem Kontext
- Kreativität, Eigeninitiative, Team- und Kooperationsfähigkeit
- eine gute und sichere schriftliche sowie mündliche Ausdrucksweise
- verhandlungssichere deutsche Sprachkenntnisse, mindestens der Stufe C 2 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens
- sicherer Umgang mit MS-Office Anwendungen (spezielle sicherer Umgang mit Microsoft Excel)

**Der Arbeitsplatz erfordert zudem in besonderem Maße:**

- Fundierte Kenntnisse in Theorie und Empirie der Regionalentwicklung
- Erfahrung im Umgang mit großen Datensätzen und der Erstellung statistischer Analysen
- Kooperationsfähigkeit und Erfahrung in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Partner*innen,
- Moderations- und Präsentationsfähigkeit.

Grundlegende Kenntnisse in der Anwendung geographischer Informationssysteme (GIS) sowie Kenntnisse über EU-Strukturfonds (EFRE, ESF+) und ihre Bedeutung für regionale Entwicklung wären von Vorteil.

**Wir suchen:**

Eine leistungsstarke und verantwortungsbewusste Persönlichkeit mit guten kommunikativen Fähigkeiten, die flexibel, eigeninitiativ und verantwortungsbewusst agiert.

**Wir bieten Ihnen:**

- einen sicheren und anspruchsvollen Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst,
- flexible Arbeitszeitmodelle und die Vereinbarung von Beruf und Familie,
- ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet in einer modernen und bürgernahen Verwaltung,
- eine bedarfsgerechte Einarbeitung,
- ein gutes und kollegiales Arbeitsklima,
- 30 Tage Erholungsurlaub,
- ein aktives Gesundheitsmanagement,
- eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge (VBL) für Beschäftigte im öffentlichen Dienst.

**Weitere Besonderheiten:**

Der Arbeitsplatz ist aufgrund der begrenzten Projektlaufzeit **nicht teilzeitgeeignet**.

Das Amt für regionale Landesentwicklung Braunschweig ist bestrebt, in allen Bereichen und Positionen Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen. Daher werden Bewerbungen von Männern besonders begrüßt.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir Sie bereits in der Bewerbung mitzuteilen, ob eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung vorliegt und Ihrer Bewerbung eine Kopie des Schwerbehindertenausweises / Gleichstellungsbescheides beizufügen.

Auch Bewerbungen von Menschen jeglicher geschlechtlichen Identität und von Menschen aller Nationalitäten bzw. von Menschen mit Migrationshintergrund sind willkommen. Bewerbende mit Migrationsbiografie werden gebeten, Unterlagen der Anerkennung im Ausland erworbener Berufsabschlüsse der Bewerbung beizufügen.

Um das Bewerberverfahren durchführen zu können, ist es notwendig, personenbezogene Daten zu speichern. Durch Zusendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Daten zu Bewerbungszwecken unter Beachtung der Datenschutzvorschriften elektronisch speichern und verarbeiten.

Weitere Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung unter: http://www.arl-bs.niedersachsen.de/startseite/aktuelles/stellenausschreibungen/

**Interesse?**

Aussagekräftige Bewerbungsunterlagen sind bis zum **20.02.2025** an die E-Mail-Adresse Bewerbungen@arl-bs.niedersachsen.de zu richten. Bitte beachten Sie, dass wir ausschließlich Onlinebewerbungen im PDF-Format annehmen; andere Formate werden ohne Mitteilung **gelöscht** und im weiteren Bewerbungsverfahren nicht berücksichtigt.

Bei Beschäftigten im öffentlichen Dienst wird eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte erbeten.

Wir bitten um Verständnis, dass Bewerbungskosten nicht erstattet werden können. Eingangsbestätigungen und/oder Zwischennachrichten werden nicht versandt.

**Ihre Ansprechpersonen:**

Für fachliche Rückfragen steht Ihnen **Herr Prof. Dr. Dirk Fornahl (Tel. 0531 / 484 1049)** gern zur Verfügung.

Bei Fragen zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren wenden Sie sich bitte an **Frau Daniela Stapper (Tel. 0531/484-1036)**.

Im Auftrage
gez.
Nicole Daniel
(Dezernatsleiterin 1)

Bewerbung

  • Ansprechperson
    Daniela Stapper

Arbeitgeber:

Amt für regionale Landesentwicklung Braunschweig

Adresse:

Amt für regionale Landesentwicklung Braunschweig
Friedrich-Wilhelm-Str. 3
38100 Braunschweig

Telefon:

+49 531 4841036

Ähnliche Stellenanzeigen

Entschuldigung! Leider ist ein technisches Problem aufgetreten. Bitte die Seite neu laden.
Seite neu laden
Zu deinen Filterkriterien gab es leider keine Ergebnisse. Tipp: Ändere deine Suchanfrage und erhalte mehr Ergebnisse.
Deine Ergebnisse werden aktualisiert
  • Verbraucherzentrale Niedersachsen e. V.
    Sofort-Bewerbung
    Braunschweig
    11.02.2025
    Ernährung
    MS Office
    Request Tracker
    Website
    Vereinbarkeit Familie & Beruf
    Betriebliche Altersvorsorge
    Verantwortungsvolle Arbeitsweise
    Teamfähigkeit
    Landwirtschaft
    PR
    Engagement
    HTTP
    Jahressonderzahlungen
    Zusätzliche Urlaubstage
    Strukturierte Arbeitsweise
    Zeitmanagement
    Belastbarkeit
    Weiterbildungsmaßnahmen
  • Leibniz-Gemeinschaft
    Braunschweig
    17.07.2024
    Network
    Python
    Engagement
    Programmiererfahrung
    Support
    Big Data Analytics
    Data Analysis
    Mobile App
  • Eckert & Ziegler Umweltdienste Gmbh Personalmanagement
    Braunschweig
    06.06.2024
    Job-Rad
    MS Office
    Personal Management
    Führerscheinklasse B
    Parkplatz
    Datenaufbereitung
    Betriebliche Altersvorsorge
    Verantwortungsvolle Arbeitsweise
    Teamfähigkeit
    Englisch
    Qualitätssicherung
    Mobiles Arbeiten
    Produktion
    Zuverlässigkeit
    Unbefristeter Arbeitsvertrag
    Flexible Arbeitszeiten
    Zusätzliche Urlaubstage
    Firmenevents
    Kantine
    Herstellung
    Dokumentation
    Kundenservice
    Sorgfältige Arbeitsweise
    Deutsch