Lehrkraft für besondere Aufgaben (w/m/d) Hochschule Bremerhaven
Anzeige vom: 28.01.2025

Lehrkraft für besondere Aufgaben (w/m/d)

Standort:
  • Bremerhaven
Hochschule Bremerhaven

Zusammenfassung

  • Gehalt
    Entgeltgruppe 13 TV-L
  • Arbeitszeit
    Vollzeit
  • Typ
    Arbeitsplatz
  • Arbeitsbeginn
    01.03.2025
  • Qualifikationslevel
    Hochschulabsolventen B - UNI

Gewünschte Fähigkeiten & Kenntnisse

Wirtschaft
Betreuung
Bildungswesen
Coachen
ABS
Berufsbildung
Engagement
Eigenmotivation
Offenheit
Strukturierte Arbeitsweise
Verantwortungsvolle Arbeitsweise
Teamfähigkeit

Stellenbeschreibung

Lehrkraft für besondere Aufgaben (w/m/d) im Entrepreneurship-Bachelorstudiengang „Gründung, Innovation, Führung“ (GIF)

Entgeltgruppe 13 TV L;

39,2 Std./Wo. (Lehrdeputat 24 SWS)

zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Elternzeitvertretung für 1 Jahr

Kennziffer: GIF3-V

Bei uns in Bremerhaven wird mit Begeisterung gelehrt, gelernt und geforscht. Und diese Leidenschaft ist heute

mehr denn je spürbar: Wer unsere „Hochschule am Meer“ besucht, erlebt eine moderne und für ihre Lehr- und

Lernansätze vielfach ausgezeichnete Forschung mit über 20 ebenso praxisnahen wie innovativen Studiengängen.

Gleichzeitig spürt man die weiten Horizonte, die unser Tun prägen und unseren Blick in Richtung Zukunft lenken.

Vor allem aber trifft man hier auf Menschen, die für die Gemeinschaft ebenso brennen wie für ihre Studienfelder

und Forschungsrichtungen.

Wir erwarten von Ihnen, dass Sie umfangreiche Erfahrungen im Bereich Unternehmensgründung mitbringen

und studentische Teams in den Bereichen Lernen, Führen und Entrepreneurship coachen. Weiterhin sollen

Lehrveranstaltungen zu betriebswirtschaftlichen und gründungsbezogenen Themen im Wahlpflichtbereich

GIF und ggf. in weiteren Studiengängen der Hochschule angeboten werden.

Zu den Aufgaben gehört auch die Bewertung von Prüfungen und die Betreuung von Abschlussarbeiten.

Wir bieten Ihnen ein vielseitiges und anspruchsvolles Arbeitsgebiet und die Möglichkeit, mit Ihrer Expertise

und Ihrem Engagement die Hochschule in dem neuen Umfeld des Entrepreneurship-Bachelorstudiengangs

gemeinsam mit ihren in Studium und Lehre engagierten Angehörigen voranzubringen.

Ihr Profil: Neben einem abgeschlossenen wissenschaftlichen Hochschulstudium mit betriebswirtschaftlichem

Hintergrund (Master oder Uni-Diplom) oder einer verwandten Disziplin verfügen Sie über mehrjährige Erfahrung

mit der Gründung, dem Aufbau und der Führung von Startup-Unternehmen. Teamfähigkeit und ausgeprägte

soziale Kompetenz setzen wir voraus. Wünschenswert sind Methodenkenntnisse im Bereich des Individual-

und Teamlernens, des agilen Arbeitens und des Coachings. Von Vorteil ist ein belastbares Netzwerk

an Kontakten in die regionale Wirtschaft und Gründerszene.

Für nähere Auskünfte steht Ihnen Prof. Dr. Steffen Großmann (Telefon 0471-4823203, E-Mail: sgrossmann@

hs-bremerhaven.de) gerne zur Verfügung.

Wir bieten Ihnen ein vielseitiges und anspruchsvolles Arbeitsgebiet und die Möglichkeit, mit Ihrer Expertise

und Ihrem Engagement die Hochschule gemeinsam mit den in Studium und Lehre engagierten Angehörigen

weiter voranzubringen.

Die Hochschule Bremerhaven fördert die Gleichstellung aller Beschäftigten aktiv und sieht in der Vielfalt ihrer

Belegschaft einen großen Gewinn. Wir wünschen uns deshalb Bewerbungen von Menschen mit vielfältigen

Hintergründen.

Im Sinne des Leitbildes unserer Hochschule wünschen wir uns Bewerberinnen und Bewerber, die offen für Fragen

der Geschlechtergleichstellung und Diversität sind. Ganz besonders freuen wir uns auf Ihre Bewerbung,

wenn Sie Organisationstalent, Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein mitbringen und begeistert im

Team arbeiten.

Schwerbehinderten Bewerberinnen und Bewerbern wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher

Eignung der Vorrang gegeben. Wir schätzen die Diversität unserer Mitarbeitenden und freuen uns über

Bewerbungen von Personen mit unterschiedlichsten Hintergründen.

Sie fühlen sich angesprochen und brennen darauf, Teil unserer lebendigen Hochschulgemeinschaft zu werden?

Dann bewerben Sie sich mit den üblichen Unterlagen (ohne Foto) unter Angabe der obigen Kennziffer

bis spätestens zum 15. Februar 2025 über unser Online-Bewerbungsportal (stellen.hs-bremerhaven.de).

Für Bewerber:innen des öffentlichen Dienstes der Freien Hansestadt Bremen:

Die Auswahl erfolgt gem. Art. 33 Abs. 2 Grundgesetz entsprechend der Eignung, Befähigung und fachlichen

Leistung der Bewerber:innen. Um eine bessere Vergleichbarkeit der Leistungsbeurteilung zu erzielen, wird

sowohl von verbeamteten als auch von tarifbeschäftigten Mitarbeiter:innen um Einreichung einer dienstlichen

Beurteilung (nicht älter als 1 Jahr) gebeten. Dies ist bis zu 2 Wochen nach Bewerbungsfrist möglich.



Für Bewerber:innen des allgemeinen Arbeitsmarktes (extern):

Die Vorlage einer aktuellen dienstlichen Beurteilung für Beamt:innen bzw. eines aktuellen Arbeitszeugnisses

für Beschäftigte (nicht älter als ein Jahr) Ihres derzeitigen Arbeitgebers ist für das weitere Verfahren zwingend

erforderlich. Eine Einreichung ist bis zu 2 Wochen nach Bewerbungsfrist möglich.

Wenn Sie Beamt:in bzw. Beschäftigte:r im öffentlichen Dienst sind, geben Sie bitte Ihr derzeitiges Statusamt

bzw. Ihre derzeitige Entgeltgruppe an.

Bei Hochschulabschlüssen, die Sie außerhalb der EU absolvierten, reichen Sie bitte die deutsche Übersetzung

und die Bewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) ein. Ersatzweise bitten wir Sie um

Zusendung eines PDF-Auszuges aus der Datenbank zur Anerkennung und Bewertung ausländischer Bildungsnachweise

(ANABIN).

Bei Berufsabschlüssen, die außerhalb Deutschlands abgeschlossen wurden, schicken Sie bitte die deutsche

Übersetzung und die Anerkennung in Deutschland. Informationen dazu finden Sie beim Bundesinstitut für Berufsbildung

(BIBB).

Ihre Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet.

Hochschule Bremerhaven

- Personalstelle An

der Karlstadt 8

27568 Bremerhaven

Bewerbung

  • Ansprechperson
    Steffen Großmann

Arbeitgeber:

Hochschule Bremerhaven

Adresse:

Hochschule Bremerhaven
An der Karlstadt 8
27568 Bremerhaven

Telefon:

+49 471 4823203