Weiterbildung Fachinformatiker:in Systemintegration - Vorbereitung auf Externenprüfung - Basiskurs (IHK) ink.Praktikum IBB Institut für Berufliche Bildung AG
Anzeige vom: 31.01.2025

Weiterbildung Fachinformatiker:in Systemintegration - Vorbereitung auf Externenprüfung - Basiskurs (IHK) ink.Praktikum

Standort:
  • Hansestadt Buxtehude
IBB Institut für Berufliche Bildung AG

Zusammenfassung

  • Arbeitszeit
    Teilzeit / Vollzeit
  • Typ
    Praktikum

Gewünschte Fähigkeiten & Kenntnisse

Infrastruktur
IT
BSP
START
Berufserfahrung
C-Programmiersprachen
Weiterbildung
C++
Programmiersprachen
Systemintegration
Cloud Computing
Dokumentation
Sicherheit
Selbstständige Arbeitsweise
Hilfsbereitschaft
Eigenmotivation
Pünktlichkeit

Unsere Leistungen

Entwicklungsmöglichkeiten
Weiterbildungsmaßnahmen

Stellenbeschreibung

Für die Zulassung zur Prüfung bei der Kammer ist der Nachweis von einschlägiger praktischer Berufserfahrung notwendig. Hinweis: Die individuelle Zulassung zur Prüfung muss selbstständig bei der zuständigen IHK beantragt werden. Die Kriterien für die Zulassung und für die Prüfung regelt die jeweilige Kammer. Hier kann es zu regionalen Abweichungen kommen (Bsp. notwendige Praxisanteile im Betrieb). Bitte klären Sie vorab, ob alle Kriterien erfüllt sind.

Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.

Welchen Abschluss kann ich erreichen? Abschluss: Kammerprüfung & trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung

Welche berufliche Perspektiven habe ich nach dem Kurs? Die IT-Branche wächst weiter, der Hightech-Verbands BITKOM verzeichnet einen weiterhin dringenden Bedarf an IT-Spezialisten in Deutschland. Experten erwarten auch in der Zukunft einen verschärften Fachkräftemangel. Dabei ist die Nachfrage nach Netzwerkadministratoren aktuell am größten - unter anderem durch steigende Anforderungen an die IT-Infrastruktur, die durch die wachsende Verbreitung des Cloud Computing entstehen. Als qualifizierter Fachinformatiker Systemintegration (FISI) eröffnen sich somit sehr gute Karrierechancen in einer zukunftssicheren Branche. Außerdem bieten sich zahlreiche Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten.

Was kostet der Kurs und welche Fördermöglichkeiten gibt es? Bis zu 100 % Förderung möglich - unsere Mitarbeiter beraten Sie gerne zu Ihren individuellen Fördermöglichkeiten. Buchen Sie gleich einen kostenlosen Beratungstermin. Informieren Sie sich hier gerne vorab über Förderprogramme, z. B. den Bildungsgutschein. Hier gehts zu den Infos für Arbeitssuchende, Berufstätige, Unternehmen oder Rehabilitanden.

4 Gründe, warum das IBB die richtige Wahl ist

Fast 40 Jahre Erfahrung

Seit 1985 bringen wir unsere Kunden mit passgenauen Weiterbildungen ans Ziel ihrer Karriereplanung. Wir wissen genau, wie Bildung geht. Mehr als 1.000 Standorte

Wir verfügen in ganz Deutschland über gut erreichbare Schulungszentren - und bei Bedarf können Sie auch von zu Hause aus lernen. Bis zu 100 % Förderung

Von Aufstiegs-BAföG bis Qualifizierungs-chancengesetz: Unsere Kurse können durch unterschiedlichste Förderprogramme be-zuschusst werden. Wir beraten Sie dazu gerne! Mehr als 1.000 topaktuelle Kurse

Wir haben mehr als 1000 Kursmodule in unterschiedlichsten Fachgebieten im Angebot. Daraus stellen wir für Sie ein individuelles Programm zusammen, das genau zu Ihren beruflichen Zielen passt.

Das sagen unsere Teilnehmer über das IBB

Eine sehr professionell durchgeführte Weiterbildungsmaßnahme. Alle Schulungsmaterialien wurden rechtzeitig und umfangreich ausgehändigt. Eine komplette Unterstützung vom IBB-Team, egal ob man private oder fachliche Probleme hatte. Jeder Mitarbeiter war sofort hilfsbereit und hat sich Zeit genommen. Mir hat die Weiterbildung viel Spaß gemacht, ich war sehr positiv überrascht und habe einiges gelernt. Monika Günter Personalverwaltung Familiäre Atmosphäre, fürsorgliches Miteinander, konstruktive Unterstützung sowie ein verantwortungs- und verständnisvoller Umgang - das beschreibt es wohl kurz und knapp am trefflichsten, was ich in diesem Hause erfahren habe. In diesem netten Umfeld hat mir das "Wissentanken" viel Spaß gebracht. Helmut Stach Umschulung Technischer Redakteur Trotz meiner Bedenken gegenüber der für mich völlig neuen Unterrichtsform - wegen meines relativ hohen Alters und der mangelnden Erfahrung mit Computer - war ich schon nach kurzer Zeit vertraut mit dem Umgang mit Viona. Jeden Tag freute ich mich aufs Neue auf den virtuellen Unterricht, auf die Dozenten und die Mitschüler. Bei Fragen gab es jederzeit kompetente Hilfe am Standort sowie von den Dozenten. Hilfreich war auch die Möglichkeit, in Ausnahmefällen mit Viona zu Hause zu arbeiten. Ein Dankeschön an das IBB Hannover, ich habe mich sehr gern an diesem Institut weitergebildet. Hildegard Schlüter Betreuungskraft Meine Skepsis vor dem Start - (Virtueller Klassenraum?' - wurde komplett widerlegt. Eine von Anfang bis Ende professionell vorbereitete und durchgeführte Weiterbildungsmaßnahme. Rechtzeitige und umfangreiche Bereitstellung von Schulungsmaterial. Aufmerksame empathische und engagierte Betreuer mit einem offenen Ohr. Kompetente kurzfristige Unterstützung zu organisatorischen und privaten Anliegen. Hier wird auch mal richtig gelacht - da macht Weiterbildung Spaß. Ich kann den Standort Buxtehude nur empfehlen. H. Ehrenberger SAP Ich hatte jederzeit Ansprechpartner, die bei auftretenden Fragen - sei es technischer, organisatorischer oder lehrgangsmäßiger Natur - sofort für eine Lösung sorgten. Auch die Vorbereitung (z B. Bereitstellen der Lehrgangsmittel usw.) lief hier absolut reibungslos. Ich kann diesen Standort nur weiterempfehlen und würde mich jederzeit hier wieder hinwenden. Annett Pirl Betreuungskraft Ich habe mich von Anfang an sehr wohl gefühlt. Das Personal war jederzeit erreichbar und sehr hilfsbereit. Die Art und Weise, wie mit einem umgegangen wird - auf gleicher Augenhöhe - ist sehr angenehm und sowohl kompetent als auch sehr herzlich. Falls ich jemals noch einen Kurs machen sollte, würde ich jederzeit hierherkommen. Man fühlt sich wie zu Hause und hat Spaß am Lernen! Annemarie Agrawal Kodierfachkraft Die Angst vor dem Lernen wurde mir vom ersten Augenblick an genommen, und ich wurde von den sehr offenen, freundlichen und überaus hilfsbereiten Koordinatorinnen herzlich empfangen. Mir hat die Zeit viel gebracht, insbesondere Selbstvertrauen in das eigene Lernen und das Kennenlernen vieler Menschen. Angela Ridderskamp Wirtschaftsenglisch Ein sehr hochwertiger Lehrgang mit äußerst kompetenten Dozenten, die einem stets mit Rat und Tat zur Seite stehen. Das Koordinatoren-Team war immer sehr hilfsbereit, entgegenkommend und lösungsorientiert. Ich bin sehr gut vorbereitet in die Prüfungen gegangen und würde den Kurs immer wieder machen. Patrick Sasroudis Geprüfter Wirtschaftsfachwirt Der virtuelle Klassenraum ist so einfach zu bedienen und eine neue und ganz tolle Unterrichtsform. Ich bin jetzt im Nachhinein so begeistert davon und kann es nur weiterempfehlen. Das Lernen funktioniert prima, es gibt so viele verschiedene Möglichkeiten, den Unterricht zu gestalten, dass es nie langweilig ist. A. Heinrich Umschulung zur Kauffrau für Büromanagement Wenn es eine Sache gibt, die ich richtig gemacht habe, dann war es die Entscheidung, an dieser Maßnahme teilzunehmen. Ich durfte nicht nur nach zwei Jahren meine Ausbildung erfolgreich abschließen, sondern hatte auch das Privileg, dies an einem Standort zu tun, wo ich zu jeder Zeit das Gefühl hatte, willkommen zu sein. Ich wurde jeden Tag mit einem Lächeln begrüßt und verabschiedet, jeder hatte stets ein offenes Ohr für meine Fragen. Diese Fürsorge kannte ich sonst nur von einer Familie. René Heiling Fachkraft Schutz und Sicherheit Ich habe mich von Beginn an gut aufgehoben gefühlt. Die Mitarbeiter und Koordinatoren sind sehr kompetent, umsichtig und bei Problemen und Sorgen für die Teilnehmer da und um schnelle Lösungen bemüht. Constanze Hartwig Umschulung Steuerfachangestellte Trotz der Stofffülle und der Geschwindigkeit fühle ich mich fit und bereichert. Ich fand es gut, dass die Dozentin viel Wert auf Verständnis gelegt hat und ihre professionellen Erfahrungen mit uns geteilt hat. Mir hat auch gefallen, dass bei der Projektarbeit und im Unterricht der Schwerpunkt nicht auf Algorithmen, sondern auf C++-Sprachelemente und Möglichkeiten gelegt wurde. Ich habe viel Wissen reaktiviert und erweitert und wurde motiviert, mich mit C, C++ etc. weiter zu beschäftigen und zu programmieren. Dmytro Antik C++ Basics und Aufbaukurs Die Maßnahme hat mir sehr gut gefallen. Besonders hervorheben möchte ich die exzellente Dozentin; sie war hervorragend vorbereitet, immer pünktlich und mit ganzem Herzen bei der Sache. Ich habe die letzten 10 Jahre nicht so viel gelernt wie in den 2 Monaten im Kurs. Karen Girnus Schulbegleitung / Integrationsassistenz Nach zwei Jahren Umschulung durfte ich dieses Jahr meine Prüfung zur Mediengestalterin ablegen und habe diese erfolgreich mit guten Noten bestanden. Das Team am Standort Dinslaken kann man nur loben. Hier erfährt man konsequente Unterstützung, die gesamte Zeit, die man da ist und darüber hinaus. Einen herzlichen Dank von mir an dieser Stelle für die schöne Zeit! Charleen Beckmann Umschulung zur Mediengestalterin



Ihre Aufgaben


Vorbereitung auf die Abschlussprüfung mit den Schwerpunkten:

  • Ganzheitliche Aufgaben 1 (berufsspezifische Fachqualifikation)

  • Ganzheitliche Aufgaben 2 (Kernqualifikation)

  • Wirtschaft- und Sozialkunde

  • Projektdurchführung mit schriftlicher Dokumentation

  • Projektpräse…

    Vorbereitung auf die Abschlussprüfung mit den Schwerpunkten:

  • Ganzheitliche Aufgaben 1 (berufsspezifische Fachqualifikation)

  • Ganzheitliche Aufgaben 2 (Kernqualifikation)

  • Wirtschaft- und Sozialkunde

  • Projektdurchführung mit schriftlicher Dokumentation

  • Projektpräsentation und Fachgespräch

    Weiterlesen



Ihr Profil


Sie haben praktische Erfahrung in mehrjähriger Tätigkeit auf Fachkraft-Niveau in einem Berufsfeld erworben, kommen aber ohne den entsprechenden Abschluss beruflich nicht voran? Für Menschen wie Sie gibt es die sogenannte Externenregelung: Wer einschlägige B… Sie haben praktische Erfahrung in mehrjähriger Tätigkeit auf Fachkraft-Niveau in einem Berufsfeld erworben, kommen aber ohne den entsprechenden Abschluss beruflich nicht voran? Für Menschen wie Sie gibt es die sogenannte Externenregelung: Wer einschlägige Berufserfahrung nachweisen kann, wird gegebenenfalls von der Kammer zur Abschlussprüfung eines Berufes zugelassen, ohne die Ausbildung/Umschulung zu durchlaufen.

Ziel dieser Vorbereitung ist es, Ihre praktischen Kenntnisse mit dem theoretischen Wissen zu ergänzen, das für den Prüfungserfolg benötigt wird.

Profil

Fachliche Voraussetzung

  • Integration (Software), SAP Applications

Persönliche Fähigkeiten

  • Freundlichkeit, Koordinierend, Teamarbeit

Bewerbung

    Branche:

    Bildung / Forschung

    Arbeitgeber:

    IBB Institut für Berufliche Bildung AG

    Adresse:

    IBB Institut für Berufliche Bildung AG
    Bebelstr 40
    21614 Buxtehude

    Ähnliche Stellenanzeigen

    Entschuldigung! Leider ist ein technisches Problem aufgetreten. Bitte die Seite neu laden.
    Seite neu laden
    Zu deinen Filterkriterien gab es leider keine Ergebnisse. Tipp: Ändere deine Suchanfrage und erhalte mehr Ergebnisse.
    Deine Ergebnisse werden aktualisiert
    • wu personal GmbH
      Sofort-Bewerbung
      Hamburg
      Neu
      2.800 € - 3.700 €/Monat (geschätzt)
      IT Support
      MS Office
      Führerscheinklasse B
      IT
      iOS
      Informatik
      Windows
      MCP
      Englisch
      Jahressonderzahlungen
      Active Directory
      Zertifizierung
      Support
      Dokumentation
      CompTIA A+
      Ticketsystem
      Deutsch
    • wu personal GmbH
      Sofort-Bewerbung
      Hamburg
      Aktualisiert
      2.800 € - 3.600 €/Monat (geschätzt)
      Windows 7
      MS Office
      Führerscheinklasse B
      IT
      Wartung
      Second Level Support
      Informatik
      Abbau
      Englisch
      Help Desk
      Functional Testing
      Windows 10
      Jahressonderzahlungen
      Support
      Anwender-Support
      Systemintegration
      Deutsch
      Ticketsystem
    • Evangelische Stiftung Alsterdorf - Evangelisches Krankenhau
      Hamburg
      23.02.2025
      3.700 € - 5.000 €/Monat (geschätzt)
      Job-Rad
      LIS
      KIS
      Pacs
      Sorgfältige Einarbeitung
      Mobilität
      Koordination
      Mobiles Arbeiten
      Unbefristeter Arbeitsvertrag
      Jahressonderzahlungen
      Weiterbildungsmaßnahmen
      Sicherheit
      Sportaktivitäten
      IT
      Digitalisierung
      Betriebliche Altersvorsorge
      Teamfähigkeit
      Mobile App
      Selbstständige Arbeitsweise
      Flexible Arbeitszeiten
      Ausbau
      Eigenmotivation
      Support
      Abwechslungsreiche Tätigkeiten
      Deutsch