Wir möchten unseren Freiwilligen einen umfassenden Eindruck in unsere vielfältige Arbeit sowie erste pädagogische Grundkenntnisse vermitteln. Ein FSJ bzw. BFD ist in unseren Bereichen Celler Werkstätten (an den Standorten Celle, Bergen, Nienhagen o. Groß Hehlen), Leben und Lernen (Krippen, Kindergärten, Schule) und auch im Bereich Leben und Wohnen (diverse Wohnangebote) möglich.
**Das bieten wir:**
- Taschengeld zzgl. Verpflegungsgeld und Mietzuschuss bei einer eigenen Wohnung
- Weiterzahlung von Kindergeld und Waisenrente (sofern ein gesetzlicher Anspruch besteht)
- Übernahme der Beiträge zu Kranken-, Renten-, Arbeitslosenund Pflegeversicherung sowie für die berufsgenossenschaftliche Unfallversicherung
- tarifliche Arbeitszeit (39 Std./Woche) und 30 Tage Urlaub, beim BFD ist auch Teilzeit möglich
- Teilnahme an Bildungsseminaren von den ijgd oder dem Paritätischen Wohlfahrtsverband Niedersachsen e. V.
- ein Zeugnis und eine Bescheinigung
- 25 Seminartage und Unterstützung im BFD-/FSJ-Alltag
In der Regel dauern Freiwilliges Soziales Jahr und Bundesfreiwilligendienst 12 Monate und können im Anschluss unter bestimmten Voraussetzungen verlängert werden: das FSJ um 6 Monate, der BFD auf maximal 24 Monate.
Die Einstiegstermine orientieren sich am Schuljahresrhythmus.
Übliche Einstiegsdaten sind der 1. August bzw. September und der 1. Februar. Nach Absprache kann das FSJ/der BFD aber auch zu einem anderen Datum beginnen.
Hast du noch Fragen oder interessierst dich konkret für die Lebenshilfe Celle als Einsatzstelle? Dann kannst du uns auch gern anrufen.
**Ansprechpartner:** Sandra Giesche 05141 997-273 | Marisa Richter 05141 997-205