Ihre Aufgaben
Durchführung und Auswertung insbesondere milch- und blutserologischer Untersuchungen sowie virologischer und molekularbiologischer Diagnostik zum Nachweis und Überwachung von Tierseuchen, Zoonosen und anderen Tierkrankheiten einschließlich Erregerdifferenzierung und -charakterisierung
-
Erstellen von Befunden, Untersuchungsberichten, sowie fachlichen Stellungnahmen und Entscheidungsvorschlägen, fachliche Mitarbeit im Rahmen der Berichtspflichten
-
Labororganisation, Durchführung und Überwachung der festgelegten Maßnahmen im Rahmen des Qualitätsmanagements
-
Mitarbeit bei fachspezifischen Aus- und Fortbildungsmaßnahmen
Ihr Profil
ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Veterinärmedizin und die Approbation als Tierarzt/-ärztin
-
Kenntnisse und praktische Erfahrungen auf dem Gebiet der serologischen, virologischen und molekularbiologischen Diagnostik sowie der gesetzlichen Grundlagen der Tierseuchen- und Krankheitsdiagnostik
-
Erfahrungen auf dem Gebiet des Qualitätsmanagements
-
die Anerkennung als Fachtierarzt/-ärztin für Virologie ist wünschenswert, die Möglichkeit zur Weiterbildung besteht
Eigenschaften, die Sie mitbringen:
-
ein hohes Maß an persönlichem Engagement, Interesse an Laborautomatisation und selbständiger Tätigkeit
-
ein fachlich fundiertes Auftreten und die Fähigkeit, Entscheidungen zu treffen und Mitarbeiter anzuleiten
-
die Bereitschaft, die vakanten Tätigkeiten überwiegend in Präsenz auszuüben
Wir bieten Ihnen
Die Stelle steht unbefristet in Vollzeit zur Verfügung.
Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 14 TV-L zuzüglich der Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes. Bei Vorliegen einer einschlägigen Fachtierarztanerkennung erfolgt die Eingruppierung in die Entgeltgruppe 15 TV-L.
Wir bieten Ihnen:
-
ein interessantes, verantwortungsvolles und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld
-
flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten;
-
persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten durch gezielte Fortbildungen
-
ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit Angeboten zur betrieblichen Gesundheitsförderung
-
das Angebot eines JobTickets der Deutschen Bahn bzw. des jeweiligen Verkehrsverbundes im Freistaat