Ihre Aufgaben
Als studentische/r Mitarbeiter/in unterstützen Sie Menschen mit psychischen Erkrankungen durch individuell ausgerichtete Hilfen, eine möglichst eigenständige Lebensführung zu erreichen. Entsprechend der individuellen Bedarfe können die Hilfen alle Lebensbereiche (Wohnen, Arbeit/Beschäftigung und Freizeit) einschließen.
Ihr Profil
-
Aktuell studierend in der Fachrichtung Soziale Arbeit (ab dem 3.Semester)
-
Motivation zu einer Tätigkeit im Praxisfeld ambulante Eingliederungshilfe
-
Flexibilität sowie zielorientiertes, selbständiges Arbeiten nach fachlicher Anleitung
-
gute Fähigkeiten in den Office-Anwendungen
Wir bieten Ihnen
-
Einarbeitung in das Aufgabenfeld und Coaching der Tätigkeit
-
wöchentliche Arbeitszeit zwischen 10 und 20 Std.
-
flexible Arbeitszeiten
-
Arbeit im Tandemmodell
-
ein wertschätzendes Arbeitsklima
-
Urlaub und Vergütung nach Tarif
-
die Möglichkeit der Teilnahme an Supervision
Kontakt
Für Fragen vorab steht Ihnen gern Anne Langner zur Verfügung. Bitte wenden Sie sich für eine Terminvereinbarung oder mit Ihren konkreten Fragen zunächst per Mail an anne.langner@machtlos-cottbus.de .
Oder senden Sie Ihre Bewerbung unter Angabe des für Sie möglichen Beginns an:
Macht los e.V., Frau Dommaschk, Lipezker Str. 48, 03048 Cottbus oder per E-mail an kerstin.dommaschk@machtlos-cottbus.de