Ihre Aufgaben
Ingenieur Planung/Koordinierung Straßenbaumaßnahmen (m/w/d)
zur schnellstmöglichen unbefristeten Besetzung aus. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 35 Stunden.
Welche Arbeitsaufgaben erwarten Sie?
-
Vorbereitung, Koordinierung und Steuerung von Objektplanungen und Ingenieurverträgen für Straßenverkehrsanlagen einschließlich erforderlicher Begleitplanungen und Gutachten in Vorbereitung und Begleitung der Leistungsphasen 1 bis 7 der HOAI Abschnitt Verkehrsanlagen unter Beachtung von bautechnischen Normen, DIN-Vorschriften, Förderrichtlinien, Bau- und Vergabegesetzen und weiterer
-
Wahrnehmung der Bauherren-/Auftraggeberfunktion in der Planungsphase von der Ausschreibung, Angebotseinholung bis zur Vergabe und Vertragsabschluss
-
Projektsteuerung; -prüfung und -freigabe
-
Vorbereitung und Veranlassung von Grunderwerb und Widmungen
-
fachliche Beteiligung bei Stellungnahmen, Zustimmungen, Erlaubnissen, Genehmigungen
-
-
Sicherung der haushaltstechnischen Voraussetzungen; Finanzierungsanträge, Rechnungsprüfung lt. Vertragslage;
-
Erarbeitung und Abschluss von Verträgen für Straßenbaumaßnahmen Dritter
(u.a. - Erschließungsverträge, Ordnungsmaßnahmeverträge, Verträge für privatfinanzierten Straßenbau, städtebauliche Verträge, Gestattungsverträge für Baumaßnahmen im öffentlichen Raum sowie Baudurchführungsverträge, Kreuzungsvereinbarungen, Ablöseverträge) einschließlich Begleitung der vertraglichen Inhalte während der Baudurchführung und Übernahme nach Abschluss der Leistungen in die Baulast der Stadt Cottbus/Chóśebuz
Ihr Profil
-
Ingenieurabschluss/technisch-ingenieurwissenschaftlicher Abschluss Fachrichtung Bauwesen (Vertiefung Straßenbau)
Sie verfügen über folgende Erfahrungen:
-
Arbeitserfahrung in Planungs- und Bauprozessen des Straßen- oder Tiefbaus sowie in der Projektarbeit
-
anwendungsbereite Kenntnisse im Verwaltungsbereich, insbesondere Vertragsrecht
Wir erwarten von Ihnen:
-
fundierte PC-Kenntnisse (Office-Programme)* Kenntnisse in nachfolgenden Gesetzen bzw. Verordnungen: o Brandenburgisches Straßengesetz (BbgStrG), o BGB o Verwaltungsverfahrensgesetz, Vertragsrecht, Verwaltungsrecht o Kommunalverfassung des Landes Brandenburg o Vergaberecht, VOB, HOAI, BauGB, Vergabeverordnung - VgV o Telekommunikationsgesetz o Verkehrsflächenbereinigungsgesetz o Haushaltsrecht, Landes- und Bundeshaushaltsordnung
-
Engagement zur Mitarbeit in städtischen Arbeitsgruppen
-
Sozialkompetenz
-
Teamfähigkeit, kommunikative Fähigkeiten,
-
hohe Flexibilität und Eigeninitiative, Belastbarkeit
-
selbständige und strukturierte Arbeitsweise
-
analytisches Denk- und Urteilsvermögen
Wir bieten Ihnen
-
Bezahlung nach Tarifvertrag - Entgeltgruppe 11 TVöD (gehobener Dienst)
-
Zusatzversicherung für Arbeitnehmer/innen im öffentlichen Dienst (Betriebsrente)
-
eine zusätzliche Leistungsorientierte Bezahlung nach § 18 TVöD
-
Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
-
30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr
-
ein kostenfreies Jobticket
-
attraktive Qualifikations- und Seminarangebote
-
gute Aufstiegs- und Karrieremöglichkeiten
Als familienfreundliches Unternehmen bieten wir Ihnen darüber hinaus:
-
Vereinbarkeit von Beruf und Familie
-
flexible Arbeitszeiten
-
Betriebliches Gesundheitsmanagement