Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.
Innovative Technologielösungen entwickeln und diese in die Anwendung bringen - das ist unser Ziel am Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme IPMS. Mit unserer Expertise in der Entwicklung photonischer Mikrosysteme, zugehöriger Technologien inklusive der Nanoelektronik und drahtloser Kommunikationslösungen, erschaffen wir - in flexiblen und interdisziplinären Teams - Technologien für innovative Produkte in verschiedensten Märkten wie z.B. Automotive, Industrie, Luft- und Raumfahrt.
Eine gute Idee ist der Rohstoff für Innovation und Fortschritt. Daher sind wir an unseren Standorten in Dresden, Cottbus und Erfurt immer auf der Suche nach ambitionierten Studentinnen mit der Extraportion Kreativität. Bring deine Perspektive in unsere Forschung ein. Du arbeitest mit erfahrenen Forscherinnen an wegweisenden Projekten, die Wirtschaft und Gesellschaft voranbringen - und mach´ schon vor deinem Abschluss einen großen Schritt auf deinem Karriereweg.
Ihr Profil
-
Studium in Elektrotechnik, Mikro- und Nanoelektronik, Physik, Maschinenbau, Informationstechnik oder einer verwandten Disziplin
-
Grundlegendes Verständnis sowie erste praktische Erfahrungen im entsprechenden Arbeitsfeld
-
Interesse an der wissenschaftlichen Arbeit und die Bereitschaft, selbstständig zu agieren
Verwaltungsbereich
-
Studium in Wirtschaftswissenschaften, Betriebswirtschaftslehre, Sozialwissenschaften, Human Resource Management, Medienwissenschaften oder einer verwandten Fachrichtung
-
Erste praktische Erfahrungen in dem für dich relevanten Bereich
-
Strukturierte Arbeitsweise, Eigenverantwortung und Zuverlässigkeit sowie ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
Wir bieten Ihnen
-
Einblick in eine der weltweit führende Forschungsgesellschaften
-
Mitarbeit an innovativen Forschungsprojekten in verschiedenen Themenfeldern in einem interdisziplinären Team
-
Erweiterung des theoretischen Studienwissens durch praktische Anwendung
-
Enge Betreuung bei der Einarbeitung in die Thematik durch wissenschaftliche / langjährige Mitarbeitende sowie hochmotivierten Nachwuchskräften
-
Ein modern ausgestattetes und international geprägtes Arbeitsumfeld
-
Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten
-
Möglichkeit zur fachlichen und persönlichen Weiterenwicklung
-
Gelegenheit zur Anfertigung einer Studien-/Abschlussarbeit sowie zum kostenlosen Binden der Arbeit in unserer eigenen Bibliothek