Ihre Aufgaben
-
die Beratung von Schwangeren im Einzel- und Paarsetting zu Fragen der Schwangerschaft, Familie, Partnerschaft, Familienplanung, Sexualität sowie zu finanziellen Hilfen und sozialrechtlichen Informationen,
-
die Begleitung und Unterstützung während der Schwangerschaft und bis zum dritten Lebensjahr des Kindes sowie
-
die Schwangerschaftskonfliktberatung gemäß §§ 218, 219 StGB im Einzel- und Paarsetting, insbesondere zu persönlichen, sachkundigen, finanziellen und rechtlichen Fragestellungen.
Ihr Profil
-
ein abgeschlossenes Studium in Sozialpädagogik oder Psychologie oder
-
eine vergleichbare Ausbildung haben und
-
bereits die Grundqualifizierung für die Schwangerschaftskonfliktberatung absolviert haben oder sich derzeit in einer solchen Weiterbildung befinden,
-
idealerweise über Berufserfahrung in der Beratung von Schwangeren oder im Bereich der Familien- und Konfliktberatung verfügen und
-
aufgeschlossen, wertschätzend und ergebnisoffen sind
Wir bieten Ihnen
-
eine Vergütung - je nach Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen und Übertragung entsprechender Tätigkeiten - bis zur Entgeltgruppe S 11 b des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) mit allen üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes,
-
eine Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes (VBL),
-
die Teilnahme an einer betrieblichen Gesundheitsförderung (Hansefit),
-
sowie einen ÖPNV-Zuschuss,
-
30 Tage regelmäßigen Urlaub (bei 5-Tage-Woche),
-
die Möglichkeit zur Teilnahme an fachspezifischen und fachübergreifenden Fortbildungen und
-
einen attraktiven Arbeitsplatz in zentraler Lage.
Kontakt
Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg Philosophenweg 1 26121 Oldenburg Deutschland
Kontakt
Herr Tasso von der Burg E-Mail: Stellenbesetzung.ZDS@kirche-oldenburg.de Telefon: 0441/7701-2005 Website: http://www.kirche-oldenburg.de