Bibliothekar Bestandsaufbau und -erschließung (m/w/d) Unesco-welterbeliste
Anzeige vom: 27.01.2025

Bibliothekar Bestandsaufbau und -erschließung (m/w/d)

Standort:
  • Dessau-Roßlau
Unesco-welterbeliste

Zusammenfassung

  • Arbeitszeit
    Vollzeit
  • Typ
    Festanstellung
  • Qualifikationslevel
    Hochschultätigkeiten

Gewünschte Fähigkeiten & Kenntnisse

Führerscheinklasse B
Bibliothekssoftware
Bestandserschließung
Bestandsaufbau
PKW
Informationsmanagement
Führungszeugnis
TVöD
Medien
ABS
Kreativität

Unsere Leistungen

Betriebliche Altersvorsorge
Flexible Arbeitszeiten
Jahressonderzahlungen
Weiterbildungsmaßnahmen

Stellenbeschreibung

Die Stadt Dessau-Roßlau ist ein kreisfreies Oberzentrum im Land Sachsen-Anhalt. Durch die Lage inmitten der wunderschönen Auenlandschaft der Flüsse Elbe und Mulde und durch ein breit gefächertes Kulturangebot besitzt Dessau-Roßlau einen hohen Freizeitwert. Das in Dessau beheimatete Bauhaus wie auch das Dessau-Wörlitzer Gartenreich stehen auf der UNESCO-Welterbeliste. Dessau-Roßlau ist aufgrund des vielfältigen Kita- und Schulangebots und der günstigen Lebenshaltungskosten ein idealer Wohnort für Familien. Die Museen, das Theater, der Dessauer Tierpark und die Schlösser und Parkanlagen bieten ein abwechslungsreiches Freizeitangebot. In der Stadtbibliothek des Amtes für Bildung und Schulentwicklung ist schnellstmöglich eine Stelle als



Ihr Profil


  • abgeschlossenes Studium zur/zum Diplom-Bibliothekar/in (FH) oder Bachelor Bibliotheks- und Informationsmanagement erforderlich
  • PKW-Führerschein wünschenswert
  • bibliothekspädagogische Arbeit mit Jugendlichen und Erwachsenen wünschenswert
  • Kenntnisse in der Anwendung der Bibliothekssoftware "bibliotheka plus" und "bibliotheka next" wünschenswert
  • mehrjährige Berufserfahrung von mindestens zwei Jahren wünschenswert
  • Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit


Wir bieten Ihnen


  • Bereitstellung und Weiterentwicklung des attraktiven, am Kunden orientierten Medienbestand für den Bereich Sachbuch und Belletristik

  • Bestandserschließung (Formal- und Sacherschließung)

  • Kundenbetreuung sowie qualifizierte Beratung

  • Bibliothekspädagogik und Vermittlung

  • Softwarebetreuung Fachliche und persönliche Anforderungen,

  • Fähigkeit zum Umgang mit Medien (Medienkompetenz) sowie Kreativität Diese Vollzeitstelle ist eingruppiert in die Entgeltgruppe 9b TVöD (VKA). Die monatliche Bruttovergütung in dieser Entgeltgruppe variiert je nach einschlägiger Berufserfahrung und Erfahrungszeit zwischen 3.566,89 € in der Stufe 1 und 5.018,11 € in der Endstufe 6. Eine Anerkennung einschlägiger Berufserfahrung gemäß § 16 Abs. 2 TVöD ist nur möglich, wenn dafür entsprechende Nachweise vorgelegt werden. Im Falle einer Einstellung ist unbedingt ein Führungszeugnis zur Vorlage bei einer Behörde nach § 30 BZRG beizubringen. Wir bieten Ihnen ein abwechslungsreiches und vielseitiges Aufgabenspektrum in einem motivierten und kollegialen Team, flexible Arbeitszeiten und Fortbildungsmöglichkeiten. Sie profitieren von einer

    Seite 1/2

leistungsorientierten Vergütung, vermögenswirksamen Leistungen, einer Jahressonderzahlung und der betrieblichen Altersvorsorge. Für Schwerbehinderte, die die gestellten fachlichen und persönlichen Anforderungen erfüllen, ist dieser Arbeitsplatz geeignet. Sie werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Wir weisen vorsorglich darauf hin, dass die Stadtbibliothek mit Sitz in der Zerbster Straße 10, 06844 Dessau-Roßlau über keinen Fahrstuhl verfügt und somit nicht barrierefrei ist.



Kontakt


Stadt Dessau-Roßlau ¬ Postfach 14 25 ¬ 06813 Dessau-Roßlau, Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (lückenloser Lebenslauf, Tätigkeitsnachweise, Zeugniskopien resp. Ausbildungsnachweise, Beurteilungen, Nachweis Schwerbehinderung/ Gleichstellung) richten Sie bitte an das Haupt- und Personalamt der Stadt Dessau-Roßlau. Unvollständige oder nicht fristgerecht eingegangene Bewerbungsunterlagen finden im Auswahlverfahren keine Berücksichtigung. Persönliche Abgabe: Zerbster Straße 4, Zimmer 443, 06844 Dessau-Roßlau Abgabe auf dem Postweg: Postfach 1425, 06813 Dessau-Roßlau Per E-Mail: bewerbung@dessau-rosslau.de . Bewerbungen per E-Mail können nur im PDF-Format berücksichtigen. Die Anerkennung im Ausland erworbener Qualifikationen durch deutsche Institutionen (z. B. durch eine zuständige Bezirksregierung, ein zuständiges Ministerium oder eine zuständige Kammer) ist zwingend erforderlich. Rückfragen zu den Arbeitsaufgaben beantwortet Ihnen das Sekretariat der Stadtbibliothek, welches Sie unter der Telefonnummer 0340/204-2048 erreichen können. Rückfragen zu Formalien der Stelle beantwortet Ihnen Frau Haak vom Haupt- und Personalamt, die Sie unter der Telefonnummer 0340/204-2309 erreichen können. Annahmeschluss für Bewerbungen ist der 20.02.2025 (Poststempel/persönliche Abgabe). Hinweise: Eingangsbestätigungen werden lediglich bei Übermittlung der Bewerbung in elektronischer Form über bewerbung@dessau-rosslau.de ausgefertigt. Bewerbungsunterlagen werden aus Kostengründen nur zurückgeschickt, wenn Sie uns einen ausreichend frankierten Rückumschlag in angemessener Größe einreichen. Nach telefonischer Vereinbarung können die Unterlagen auch persönlich abgeholt werden. Bewerbungskosten/Fahrtkosten werden durch die Stadt Dessau-Roßlau nicht erstattet.

Profil

Fachliche Voraussetzung

  • Bibliothekar, Elibrary, Information Management

Persönliche Fähigkeiten

  • Kommunikation, Teamarbeit

Schulabschluss

  • Bachelor

Berufserfahrung

  • Mit Berufserfahrung

Bewerbung

    Branche:

    Bildung / Forschung

    Arbeitgeber:

    Unesco-welterbeliste

    Adresse:

    Unesco-welterbeliste
    Zerbster Straße
    06844 Dessau

    Ähnliche Stellenanzeigen

    Entschuldigung! Leider ist ein technisches Problem aufgetreten. Bitte die Seite neu laden.
    Seite neu laden
    Zu deinen Filterkriterien gab es leider keine Ergebnisse. Tipp: Ändere deine Suchanfrage und erhalte mehr Ergebnisse.
    Deine Ergebnisse werden aktualisiert
    • Stadt Dessau-Roßlau Haupt- und Personalamt
      Sofort-Bewerbung
      Dessau-Roßlau
      01.02.2025
      Führerscheinklasse B
      Bibliothekssoftware
      Betriebliche Altersvorsorge
      Bestandserschließung
      Bestandsaufbau
      Unbefristeter Arbeitsvertrag
      Flexible Arbeitszeiten
      PKW
      Jahressonderzahlungen
      Informationsmanagement
      Führungszeugnis
      TVöD
      Kreativität
      Medien
      Weiterbildungsmaßnahmen
      ABS
    • Stadt Dessau-Roßlau Haupt- und Personalamt
      Sofort-Bewerbung
      Dessau-Roßlau
      24.01.2025
      Führerscheinklasse B
      Bibliothekssoftware
      Betriebliche Altersvorsorge
      Unbefristeter Arbeitsvertrag
      Flexible Arbeitszeiten
      PKW
      Jahressonderzahlungen
      Informationsmanagement
      Führungszeugnis
      TVöD
      Kreativität
      Medien
      Weiterbildungsmaßnahmen
      ABS
    • Stadt Köthen Anhalt -der Oberbürgermeister-
      Sofort-Bewerbung
      Köthen (Anhalt)
      24.01.2025
      Allegro
      Erfolgsprämien
      Gesundheitsförderung
      Entwicklungsmöglichkeiten
      Betriebliche Altersvorsorge
      Bibliothekssoftware
      Koordination
      Teamfähigkeit
      Kommunikationsfähigkeit
      PR
      Engagement
      Informationsmanagement
      Kundenorientierung
      TVöD
      Personalführung
      Strukturierte Arbeitsweise
      Abwechslungsreiche Tätigkeiten
      Kreativität
      Personalabteilung
      Belastbarkeit
      Weiterbildungsmaßnahmen