Haushaltsnahe Dienstleistungen

Der Ratgeber rund um Betreuung, Unterstützung und Alltagshilfe

Vollzeitjob, Freizeitaktivitäten mit der Familie und Haushalt sind nicht immer leicht unter einen Hut zu bekommen. Aus diesem Grund sind haushaltsnahe Dienstleistungen immer mehr gefragt. Anfällige Tätigkeiten werden gegen ein Entgelt verrichtet. Du kannst sogar mit 20 Prozent Steuerabzügen entlastet werden. Wir haben für dich Antworten und Tipps zu den häufigsten Fragen aus dem Bereich Haushaltsnahe Dienstleistungen zusammengestellt.

Illustration zum Thema Haushaltsnahe Dienstleistungen

Jetzt den passenden Alltagshelfer finden

Du brauchst verlässliche Hilfe?

Alltagshelfer in deiner Stadt

Finde mit Betreut.de und meinestadt.de den geeigneten Alltagshelfer für dein Zuhause.

Top Themen Haushaltsnahe Dienstleistungen

Unterstützung im Alltag für weitere Bereiche

Haushaltsnahe Dienstleistungen - Was ist das?

Das Thema Haushaltsnahe Dienstleistungen klingt zunächst komplizierter als es eigentlich ist. Simpel gesagt handelt es sich hierbei um jegliche Art von Unterstützung innerhalb und in unmittelbarer Umgebung der eigenen vier Wände. Ob es sich dabei um Familienangehörige oder fremde Personen handelt, spielt keine Rolle, solange ein außerordentlicher Vertrag geschlossen wird und gewährleistet ist, dass die arbeitende Person nicht im selben Haushalt lebt.

Zu haushaltsnahen Dienstleistungen zählen zahlreiche Aufgabengebiete. Die zu verrichtenden Arbeiten werden in zwei Arten von Dienstleistungen unterteilt: Hauswirtschaftliche Tätigkeiten und Tätigkeiten, die personenbezogen sind. Arbeiten wie Reinigung, Wäschepflege, Zubereitung von Mahlzeiten, Einkäufe, Gartenarbeit und kleine Reparatur- und Instandhaltungsarbeiten zählen beispielsweise zu hauswirtschaftlichen Tätigkeiten. Aufgaben wie Fahrdienste, Unterstützung pflegebedürftiger Angehöriger oder Senioren, Haus- und Tiersitting oder Kinderbetreuung zählen hingegen zu personenbezogenen Tätigkeiten.

Tätigkeiten, die außerhalb des Hauses stattfinden, zählen nicht dazu. Ebenfalls zählen medizinische Dienstleistungen, pädagogische Betreuungsmaßnahmen und spezialisierte Handwerkerleistungen von ausgebildeten Fachkräften nicht zu haushaltsnahen Dienstleistungen.

Vorstellung Modellprojekt Gutscheine für Haushaltsnahe Dienstleistungen

Das Modellprojekt “Haushaltsnahe Dienstleistungen” wurde nach belgischem Vorbild im März 2017 ins Leben gerufen, um Berufstätige, Wiedereinsteiger und Arbeitslose bei der Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Haushalt unter die Arme zu greifen. Ziel der Initiatoren ist es, Frauen und Männer von Familienaufgaben, wie beispielsweise der Pflege und Betreuung von Kindern unter 18 Jahren und Senioren, zu entlasten und ihnen zu ermöglichen, ihre wöchentliche Arbeitszeit auf Teilzeit zu erhöhen. Zusätzlich soll das Projekt sicherstellen, dass Arbeitszeiten nicht aufgrund von Familienaufgaben reduziert werden müssen.

Bis Ende des Projektes – Februar 2019 – wurden insgesamt 103 Gutscheine im Stadt- und Landkreis Heilbronn und Heidenheim ausgehändigt. Der Gutschein beinhaltet einen Zuschuss in Höhe von 12 Euro pro Stunde und soll Personen, die haushaltsnahe Dienstleistungen in Anspruch nehmen, von den anfallenden Kosten entlasten, sofern diese haushaltsnahe Dienstleistungen bei einem an dem Modellprojekt teilnehmenden Dienstleistungsunternehmen in Anspruch nehmen. Die Gutscheine sind jedoch auf ein Maximum von 20 Stunden im Monat pro Haushalt begrenzt.

Ziel des Projektes ist es, das Arbeitsvolumen zu erhöhen oder beizubehalten und Möglichkeiten im beruflichen Fortkommen zu eröffnen. Zudem soll das Projekt eine eigenständige Existenzsicherung ermöglichen und das Risiko von Altersarmut verringern.

Unsere Partner auf einen Blick

Im Bereich Alltagshelfer bei meinestadt.de dreht sich alles rund um die Themen Betreuung und Alltagshilfe. Zahlreiche Haushaltshilfen und Betreuer:innen bieten passende Hilfe in jeder Lebenssituation. Im Angebot unserer namhaften Kooperationspartner findest du viele Alltagshelfer:innen in deiner Nähe.

Alle Ratgeber-Themen für Betreuung und Alltagshilfe