Nach deiner Analyse ist dir klar, was
deine Talente und Stärken sind. Du hast deine Vorstellungen für deine neue berufliche Zukunft konkretisiert. Begib’ dich nun auf die
Suche und lasse dich dabei auf vieles ein.
Was begeistert dich? Was hört sich gut und richtig an? Sammle deine Ideen und Vorstellungen, um dann die
Suche zu starten. Dein Bauchgefühl wird dir dabei helfen!
Das Wichtigste: Nicht aufgeben! Eine Neuorientierung ist nie einfach und mit dem Schritt in ein neues Berufsfeld wagst du einen großen Schritt in deinem Leben. Wenn du auf Stellenausschreibungen oder Unternehmen stößt, die zu deinen Vorstellungen und Wünschen passen, dann wage den Schritt und bewirb’ dich. Du musst nicht alle Kenntnisse erfüllen.
Überzeuge mit deinen vorhandenen Fähigkeiten und deiner Begeisterung.
Nutze dafür
verschiedene Jobportale um dir einen
Überblick über deinen Berufswunsch und offene Stellen zu machen. Falls du schon ein Unternehmen im Visier hast, lohnt es sich, auf den
Unternehmensseiten selbst nach Karrieremöglichkeiten zu schauen, denn so erhältst du schon einen Einblick in das Unternehmen an sich. Vielleicht gibt es ja auch die Möglichkeit, sich initiativ zu bewerben.