Wasserbauwerker*in für den Wasserbau und Bauwerksunterhalt (w/m/d) Landeshauptstadt München
Anzeige vom: 18.02.2025

Wasserbauwerker*in für den Wasserbau und Bauwerksunterhalt (w/m/d)

Standort:
  • München
Landeshauptstadt München
Landeshauptstadt München

Zusammenfassung

  • Geschätztes Gehalt
    2.500 € - 3.500 €/Monat
  • Arbeitszeit
    Vollzeit
  • Typ
    Festanstellung
  • Qualifikationslevel
    abgeschlossene Berufsausbildung
  • Reisebereitschaft
    erforderlich
  • Befristung
    Unbefristet

Gewünschte Fähigkeiten & Kenntnisse

Führerscheinklasse B
Befähigung nach BKrFQG
Unfallverhütungsvorschriften
Garten
Gesundheitliche Eignung
AS Baum
Führerscheinklasse C
TVöD
Naturschutz
Berufsausbildung
Deutsch
Zielorientierung
Kommunikationsfähigkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Zuverlässigkeit

Unsere Leistungen

Gesundheitsförderung
Barrierefreiheit
Entwicklungsmöglichkeiten
Betriebliche Altersvorsorge
Weiterbildungsmaßnahmen

Ob im Blaumann oder Sakko. Wir halten die Stadt am Laufen.

Bereichern Sie die Landeshauptstadt München als

Wasserbauwerker*in für den Wasserbau und Bauwerksunterhalt (w/m/d)

 

Arbeitszeit: Vollzeit

Beschäftigungsverhältnis: Unbefristet
(mehrere Stellen)

Bewerbungs­frist: 24.02.2025

Eingruppierung: E5 TVöD

Start: baldmöglichst

 

Verfahrensnummer: 15839

Ihr Einsatzbereich

Baureferat, Hauptabteilung Ingenieurbau, Am Isarkanal 6, 81379 München

Die Landeshauptstadt München

München ist vieles, vor allem eine Weltstadt, eine Gemeinschaft und eine Aufgabe. München braucht Menschen, die sich für diese Stadt mit über 1,5 Millionen Einwohnende einsetzen und mit ihren beruflichen Aufgaben die Landeshauptstadt mitgestalten wollen. Rund 43.000 Beschäftigte sorgen bereits heute dafür, dass in München alles gut funktioniert: nicht nur in der Verwaltung, sondern auch bei der Müllabfuhr, in der Verkehrsplanung, in den Sozialbürgerhäusern, in der Stadtgärtnerei, in Schulen und Kitas sowie in vielen weiteren Einsatzfeldern.

Was erwartet Sie

Du wirkst aktiv im Unterhalt und der Kontrolle der Gewässer sowie den Ingenieurbauwerken und wasserbaulichen Anlagen im Unterhaltsbezirk mit. Zudem leistest du Mithilfe bei der Geräte-, Material- und Maschinendisposition und führst Sofortmaßnahmen im Hochwassereinsatzfall aus.

Durch die örtlichen Gegebenheiten im Außendienst kann die Barrierefreiheit nicht sichergestellt werden. Ein gutes akustisches Empfinden sowie Schwindelfreiheit sind unabdingbar. Zudem bestehen besondere Anforderungen an die gesundheitliche Eignung zum Arbeiten an Böschungen, im und am Wasser und im unwegsamen Gelände bei jeder Witterung.

Aufgrund der Besonderheit des Aufgabengebietes und der damit verbundenen Beeinträchtigung für den Verkehr, ist im Einzelfall auch Nachtarbeit an mehreren aufeinanderfolgenden Tagen sowie ggf. Feiertags- und Wochenendarbeit erforderlich.

Sie verfügen über

  • erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Wasserbauer*in oder eine vergleichbare Ausbildung oder eine vergleichbare handwerkliche Berufsausbildung, wie Garten- und Landschaftsbauer*in, Tiefbaufacharbeiter*in oder vergleichbares
  • Führerschein der Klasse B

Sie bringen insbesondere mit

  • Fachkenntnisse: Handwerkliche Fachkenntnisse im Bereich Erdbau, Mauerwerks- und Wasserbau, Arbeitssicherheitsvorschriften und Unfallverhütungsvorschriften an Baustellen (UVV) sowie Grundkenntnisse im Bereich Umwelt-, Wasser- und Naturschutz, Zusammenhänge im Betrieb der Gewässer sowie der Abhängigkeiten und möglichen Folgen von Maßnahmen für die Gewässernutzer*innen und Anlieger*innen im Zuständigkeitsbereich der Abteilung
  • Ergebnis- und Zielorientierung, insbesondere Umsetzungsvermögen, selbstständiges Arbeiten und Zuverlässigkeit
  • Kommunikationsfähigkeit, insbesondere gute Kenntnisse der deutschen Sprache

Von Vorteil sind

  • Motorsägenkurse, AS Baum I und II und Freischneiderkurs
  • Führerscheinklasse C bzw. CE und die Qualifikation nach dem Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz (BkrFQG)

Die Landeshauptstadt München steht für Gleich­stellung, Chancen­gleichheit und Anti­diskrimi­nierung, auch bei der Personal­gewinnung. Deshalb erwarten wir von allen sich bewerbenden Personen Gleich­stellungs- und Viel­falts­kompetenz. Näheres zum allgemeinen Anforderungs­profil der Landeshauptstadt München, das Bestandteil dieser Stellen­aus­schreibung ist, finden Sie unter: muenchen.de/bewerbung.


  • Berufserfahrung
    Erste Berufserfahrung

Was bieten wir Ihnen

  • Eine unbefristete Einstellung in E5 TVöD (je nach Erfahrungsstufe von € 2.928,99 bis € 3.570,28 brutto im Monat)
  • Jahressonderzahlung sowie eine attraktive betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, München- bzw. Ballungsraumzulage (Höhe ist einkommensabhängig bzw. richtet sich nach Ihrer Eingruppierung) Übernahme des Deutschlandtickets Job oder Zuschuss zur IsarCardJob (steuerfrei) und Leistungsorientierte Bezahlung
  • reservierte Betreuungsplätze in städtischen Kinderkrippen, Kindergärten und Horten
  • ein vielfältiges Angebot an Fort- und Weiterbildungen (Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten, exzellente Formate und moderne Lernformen)
  • Interne Weiterentwicklungsmöglichkeiten - unterschiedlichste Referate und Fachbereiche versprechen vielseitige Aufgaben
  • ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement

Sie haben Fragen

    Fachliche Fragen
    Herr Kleinschroth,
    Tel. 089 233-738735,
    E-Mail: florian.kleinschroth@muenchen.de

    Fragen zur Bewerbung
    Theresia Neumann,
    Tel. 089 233-61624,
    E-Mail: personal.j01.bau@muenchen.de

    Ihre Bewerbung

    Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Bitte nutzen Sie dafür unser Bewerbungsportal.

    Bewerbungsfrist: 24.02.2025

    Weitere Informationen zur Landes­hauptstadt München, die Bestandteil dieser Stellen­aus­schreibung sind, finden Sie unter: stadt.muenchen.de/rathaus/karriere.

    Jetzt bewerben

    Ähnliche Stellenanzeigen

    Entschuldigung! Leider ist ein technisches Problem aufgetreten. Bitte die Seite neu laden.
    Seite neu laden
    Zu deinen Filterkriterien gab es leider keine Ergebnisse. Tipp: Ändere deine Suchanfrage und erhalte mehr Ergebnisse.
    Deine Ergebnisse werden aktualisiert
    • Gemeinde Dornstadt
      Sofort-Bewerbung
      Dornstadt
      20.02.2025
      ab 5.416 €/Monat
      Infrastruktur
      Job-Rad
      Nachtragsmanagement
      Betriebliche Altersvorsorge
      Verantwortungsvolle Arbeitsweise
      Teamfähigkeit
      Selbstbewusstes Auftreten
      Unbefristeter Arbeitsvertrag
      Flexible Arbeitszeiten
      TVöD
      Belastbarkeit
      Gemeindeverwaltung
      Weiterbildungsmaßnahmen
    • KARL Bau GmbH
      Sofort-Bewerbung
      Hengersberg
      20.02.2025
      2.700 € - 3.400 €/Monat (geschätzt)
      Führerscheinklasse B
      Sorgfältige Einarbeitung
      Abwechslungsreiche Tätigkeiten
      Selbstständige Arbeitsweise
      Berufsausbildung
      Einsatzbereitschaft
      Flexibilität
      Naturstein
      Weiterbildungsmaßnahmen
      Mitarbeiter-Events
      Sorgfältige Arbeitsweise
      Deutsch
    • Gemeinde Baiersbronn
      Sofort-Bewerbung
      Baiersbronn
      20.02.2025
      2.800 € - 3.900 €/Monat (geschätzt)
      Zuverlässigkeit
      Führerscheinklasse CE
      Strom
      Winterdienst
      Führerscheinklasse B
      Betriebliche Altersvorsorge
      TVöD
      Teamfähigkeit
      Flexibilität