Sachbearbeiter*in (m/w/d) im Bereich Liegenschaften, Nebenkostenabrechnung, Finanzen Evangelischer Regionalverwaltungsverband Oberursel
Anzeige vom: 11.02.2025

Sachbearbeiter*in (m/w/d) im Bereich Liegenschaften, Nebenkostenabrechnung, Finanzen

Standort:
  • Oberursel/Taunus
Evangelischer Regionalverwaltungsverband Oberursel
Evangelischer Regionalverwaltungsverband Oberursel

Zusammenfassung

  • Geschätztes Gehalt
    2.900 € - 3.600 €/Monat
  • Typ
    Festanstellung

Gewünschte Fähigkeiten & Kenntnisse

MS Office
Verwaltung
Immobilien
Vertragsrecht
Debitorenbuchhaltung
Exchange Traded Commodities
Berechnung
Abrechnung
Teamfähigkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Flexibilität
Schnelle Auffassungsgabe
Belastbarkeit

Unsere Leistungen

Sorgfältige Einarbeitung
Mobiles Arbeiten
Flexible Arbeitszeiten
Unbefristeter Arbeitsvertrag
Jahressonderzahlungen
Zusätzliche Urlaubstage
Weiterbildungsmaßnahmen

Der Evangelische Regionalverwaltungsverband Oberursel, mit Sitz in Oberursel, nimmt als mittlere Verwaltungsebene der evangelischen Kirche in Hessen und Nassau eine Vielzahl von Dienstleistungsfunktionen und gesamtkirchlichen Genehmigungsaufgaben für 2 Dekanate, 60 Kirchengemeinden, 43 Kindertageseinrichtungen, 1 Betreute Schulen und 7 Sozial- und Diakoniestationen wahr.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine/n:

Sachbearbeiter*in (m/w/d)
im Bereich Liegenschaften, Nebenkostenabrechnung, Finanzen
Teilzeit oder Vollzeit - flexibel von 19,5 bis 39 Wochenstunden

Ihre Aufgaben im Wesentlichen:

Grundstücks- und Gebäudeverwaltung

  • Pflege der Grundstücks- und Gebäudedateien und Akten

  • Abrechnung der zu betreuenden Gebäude und entsprechende Anfertigung der kassenwirksamen Anordnungen

  • Erstellen und Pflege von Landpacht-, Gartenpacht- und Erbbaupachtverträgen

  • Vorbereitung des Genehmigungsverfahrens

Verwaltung von Pfarrdienstwohnungen und Mietobjekten

  • Erfassung, Änderungen, Pflege der vorhandenen Daten im System Kolibri

  • Erstellen der Betriebskostenabrechnungen und Festlegung der mtl. Betriebskostenvorauszahlungen für Mieter*innen und Dienstwohnungsinhaber*innen

  • Kontrolle, Zuordnung, Erfassung und Berechnung von Verbrauchsdaten

  • Erstellen von Mietverträgen

  • Prüfung von Nutzungsverträgen

Finanzwesen

  • Prüfung der Grundbesitzabgabenbescheide

  • Allgemeine Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung im System MACH

  • Klärung und Abstimmung von Konten

  • Erfassen von Stammdaten im System MACH

  • Bearbeiten von Handkassen

Wir wünschen uns von Ihnen:

  • Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine Ausbildung zum/zur Verwaltungs- bzw. Steuerfachangestellten mit einschlägiger Berufserfahrung

  • Kenntnisse in Grundbesitz-, Immobilien-, Verwaltungs- und Vertragsrecht

  • Fundierte Kenntnisse in den Microsoft-Office-Anwendungen und Bereitschaft zur Einarbeitung in neue IT-Systeme

  • Schnelle Auffassungsgabe, Flexibilität, Belastbarkeit und Gewissenhaftigkeit

  • Gute Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie selbständiges Arbeiten

  • Mitgliedschaft in der Evangelischen Kirche oder in einer der ACK angehörenden Kirche

Wir bieten Ihnen:

  • attraktive Vergütung nach E 7 KDO EKHN

  • voll arbeitgeberfinanziert Zusatzversorgung (EZVK)

  • tariflich vereinbarte jährliche Sonderzahlung

  • flexible Arbeitszeiten mit Option des mobilen Arbeitens

  • Leistungen aus dem Familienbudget (z.B. Zuschüsse für Brillen, Zahnersatz, etc.)

  • 30 Tage Urlaub, zusätzlich dienstfrei an Heilig Abend und Silvester

  • Möglichkeit der Anrechnung von Beschäftigungszeiten bei anderen Arbeitgebern bei der Einstellung

  • unbefristete Anstellung

  • die Möglichkeit zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

    Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung (bevorzugt per Mail), die Sie bitte bis spätestens 15.02.2025 unter Angabe Ihrer Konfession einsenden an die unten stehende Adresse.

    Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
    Fahrtkosten für die Teilnahme an den Bewerbungsgesprächen können nicht erstattet werden.

    Wir verwenden Ihre Bewerbungsunterlagen ausschließlich für das Besetzungsverfahren. Nach Ende des Besetzungsverfahrens werden die Unterlagen datenschutzkonform vernichtet.


    Frau Simone Leichtle
    simone.leichtle@ekhn.de

    Evangelischer Regionalverwaltungsverband Oberursel
    Hohemarkstr. 151
    61440 Oberursel
    ervo.ekhn.de/