Initiativbewerbung als Studentische Hilfskraft Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.
Anzeige vom: 06.06.2024

Initiativbewerbung als Studentische Hilfskraft

Standort:
  • Dortmund
Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.

Zusammenfassung

  • Arbeitszeit
    Teilzeit
  • Typ
    Festanstellung

Gewünschte Fähigkeiten & Kenntnisse

Umweltmanagement
Wirtschaft
Digitalisierung
Berufserfahrung
Mobilität
Forschung
Englisch
Deutsch
Kreativität
Flexibilität

Unsere Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Mobiles Arbeiten

Stellenbeschreibung

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.

Die digitale Transformation in Deutschland und Europa braucht viele Talente, die an ihr mitwirken. Wir wollen sie gestalten - mit Dir!

Am Fraunhofer-Institut für Software- und Systemtechnik ISST in Dortmund leisten wir angewandte Spitzenforschung für den Digitalisierungsstandort Europa. Unsere Leidenschaft gilt der Welt der Daten: Wir streben danach, den Wert der Ressource »Daten« voll auszuschöpfen und gleichzeitig den Datengebern einen souveränen Umgang mit ihren Daten zu ermöglichen. Dabei setzen wir Standards für eine faire Datenökonomie in den Bereichen Mobilität, Industrie und Gesundheitswesen. In wegweisenden Projekten sind wir maßgeblich an der Digitalisierung von Deutschland und Europa beteiligt und schaffen mit innovativen Lösungen einen nachhaltigen Mehrwert für Gesellschaft und Wirtschaft.



Ihre Aufgaben


Während Deines Studiums sammelst Du bei uns wertvolle Praxiserfahrungen in der angewandten Forschung und begleitest wegweisende Projekte aktiv mit. Gemeinsam gestalten wir so die die digitale Transformation von Deutschland und Europa.

  • Als studentische Hilfskraft unterstützt Du zukunftsweisende Projekte in unseren Forschungsbereichen

  • Du erhältst die Möglichkeit, Deine Bachelor- oder Masterarbeit an unserem Institut zu verfassen



Ihr Profil


  • Ein laufendes Studium

  • Spaß an der Arbeit in einem forschungsorientierten Umfeld

  • Einen teamorientierten, sorgfältigen und eigenverantwortlichen Arbeitsstil

  • Gutes Deutsch und Englisch in Wort und Schrift



Wir bieten Ihnen


  • Best of both worlds: Arbeite in hochrelevanten Projekten an der Schnittstelle von Forschung und Wirtschaft. So erhältst Du vielfältige Einblicke und zahlreiche Möglichkeiten zum Aufbau eines Netzwerks in beiden Bereichen.

  • Gestalte die Zukunft mit uns: Werde Teil eines aufgeschlossenen und engagierten Teams mit modernem TechStack. Profitiere von einer offenen Atmosphäre mit Duz-Kultur und flachen Organisationsstrukturen. Gemeinsam widmen wir uns zukunftsweisenden und gesellschaftlich relevanten Themen und prägen so aktiv die digitale Transformation.

  • Freiraum für Kreativität: Nutze den großen Gestaltungsspielraum, um eigene innovative Ideen zu entwickeln und umzusetzen. Deine Kreativität wird bei uns gefördert und geschätzt.

  • Flexibilität für Dein Studium: Bei uns hast Du die Möglichkeit, Deine Seminar- oder Abschlussarbeit zu schreiben und so Studium und Nebenjob optimal miteinander zu vereinen.

  • Karriereperspektiven: Wir bieten Dir die Aussicht auf eine Festanstellung nach Deinem Studium, inklusive der Möglichkeit zur Promotion.

  • Arbeitszeitflexibilität: Genieße flexible Arbeitszeiten bei 10 bis 19 Wochenstunden unter Berücksichtigung Deines Studiums! Zusätzlich bieten wir die Möglichkeit zur mobilen Arbeit per Remote-Office.

  • Modernes Arbeitsumfeld: Erlebe eine attraktive und modern ausgestattete Arbeitsumgebung mit New-Work-Konzept in unserem neuen Digitalquartier am Dortmunder Hafen. Hier schaffen wir die besten Voraussetzungen für inspiriertes Arbeiten und persönliche Entfaltung.



Kontakt


Felix Franke Telefon: +49 231 97677 328 felix.franke@isst.fraunhofer.de (Achtung: Diese E-Mail-Adresse kann nur für Rückfragen genutzt werden)

Profil

Fachliche Voraussetzung

  • Angewandte Forschung, Digitalisierung

Persönliche Fähigkeiten

  • Detailgenauigkeit, Eigenmotivation, Teamarbeit

Schulabschluss

  • Bachelor

Sprachkenntnisse

  • Deutsch, Englisch

Bewerbung

    Branche:

    Bildung / Forschung

    Arbeitgeber:

    Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.

    Adresse:

    Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.
    Pascalstr 8 9
    10587 Berlin