Studienarbeit im Bereich Entwicklung von Elektrodenmaterialien für die Elektrolyse Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.
Anzeige vom: 06.06.2024

Studienarbeit im Bereich Entwicklung von Elektrodenmaterialien für die Elektrolyse

Standort:
  • Dresden
Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.

Zusammenfassung

  • Arbeitszeit
    Vollzeit
  • Typ
    Festanstellung

Gewünschte Fähigkeiten & Kenntnisse

Umweltmanagement
Wirtschaft
Basic HTML
Materialentwicklung
Forschung
Englisch
Flexibilität

Stellenbeschreibung

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.

Der Institutsteil Dresden des Fraunhofer-Instituts für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM mit derzeit ca. 120 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist spezialisiert auf die Erforschung und Entwicklung von Funktionswerkstoffen und Fertigungsverfahren. Ein Schwerpunkt der Abteilung Wasserstofftechnologie ist unter anderem die Materialentwicklung für die Elektrolyse (insbesondere Elektrodenmaterialien und poröse Transportschichten).



Ihre Aufgaben


  • Aufbau und Betrieb elektrochemischer Messanordnungen

  • Dokumentation von Versuchen, Auswertungen und Analysen

  • Interessante, abwechslungsreiche Aufgaben in der angewandten Forschung und Entwicklung in engem Kontakt zur Industrie

  • Mitarbeit in nationalen und internationalen Projekten,

  • flexible Zeiteinteilung

  • teamorientiertes Arbeiten

  • die Möglichkeit, verschiedenste Studienarbeiten zu verfassen und Praktika durchzuführen



Ihr Profil


Sie studieren Chemie, Physik, Materialwissenschaften, Chemieingenieurwesen oder einen vergleichbaren Studiengang? Sie haben großes Interesse und idealerweise Vorkenntnis auf dem Gebiet der Elektrochemie, Materialsynthese und Materialdiagnostik sowie grundlegende Englischkenntnisse? Dann bewerben Sie sich bei uns!



Wir bieten Ihnen


Die Ausschreibung richtet sich an Studierende, die auf der Suche nach einem anwendungsbezogenen Thema für eine Abschlussarbeit sind. Wir bieten Ihnen einen interessantes Forschungsthema im Bereich der Materialentwicklung für die Elektrolyse (insbesondere Elektrodenmaterialien und poröse Transportschichten). Sie erlangen dabei einen Einblick in vielfältige Themenfelder der angewandten Forschung und haben die Gelegenheit, in einem Team junger Forscherinnen und Forscher an aktuellen wissenschaftlichen Fragestellungen rund um das Thema Elektrolyse mitzuarbeiten. Die ausgeschriebene Stelle umfasst die folgenden Tätigkeiten, Die monatliche Arbeitszeit kann im Vorfeld flexibel abgesprochen werden. Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.



Kontakt


Dr. Christian Bernäcker Telefon +49 (351) 2537-416

Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM, Institutsteil Dresden

www.ifam.fraunhofer.de/de/Ueberuns/Standorte/Dresden.html

Profil

Fachliche Voraussetzung

  • Angewandte Forschung, Chemie, Chemieingenieurwesen, Dokumentation von Versuchen, Elektrochemie, Internationale Geschäfte, Materialwissenschaft und Werkstofftechnik, Physik, Zeitmanagement

Sprachkenntnisse

  • Englisch

Bewerbung

    Branche:

    Bildung / Forschung

    Arbeitgeber:

    Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.

    Adresse:

    Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.
    Pascalstr 8 9
    10587 Berlin