Mitarbeiter Haushalt (m/w/d) Sächsisches Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus
Anzeige vom: 26.01.2025

Mitarbeiter Haushalt (m/w/d)

Standort:
  • Dresden
Sächsisches Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus

Zusammenfassung

  • Arbeitszeit
    Teilzeit
  • Typ
    Festanstellung

Gewünschte Fähigkeiten & Kenntnisse

Beratung
Allgemeine Verwaltung
Verwaltung
Berufserfahrung
Steuerverwaltung
Rechnungswesen
Kreditkarten
Büromanagement
Abrechnung
Verantwortungsvolle Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Schnelle Auffassungsgabe
Einsatzbereitschaft
Sorgfältige Arbeitsweise

Unsere Leistungen

Entwicklungsmöglichkeiten
Betriebliche Altersvorsorge
Unbefristeter Arbeitsvertrag
Flexible Arbeitszeiten
Homeoffice
Zusätzliche Urlaubstage
Jahressonderzahlungen
Weiterbildungsmaßnahmen

Stellenbeschreibung

Ihre Aufgaben


Das Landesamt für Verfassungsschutz Sachsen (LfV Sachsen) in Dresden ist Teil des Verfassungsschutzverbundes in Deutschland, der sich als "Frühwarnsystem" der freiheitlichen demokratischen Grundordnung versteht. Die Aufgabe des LfV Sachsen ist es, verfassungsfeindliche und sicherheitsgefährdende Bestrebungen zu beobachten und die politisch Verantwortlichen, die zuständigen Stellen sowie die Öffentlichkeit über Entwicklungen und drohende Gefahren zu unterrichten. Entsprechend dem föderativen Aufbau der Bundesrepublik Deutschland unterhalten der Bund und die 16 Länder jeweils eigene Verfassungsschutzbehörden, die eng zusammenarbeiten.

Sie sind verantwortlich für:

- das Kreditkartenmanagement mit der Verwaltung und Abrechnung von Kreditkarten sowie dazugehöriger Umbuchungen und dem Erstellen von Statistiken und Übersichten,

- die Erstellung von Auszahlungs- und Annahmeanordnungen und die Mittelbewirtschaftung im Sax-MBS,

- die Überwachung und Erteilung von Feststellungsbefugnissen,

- die Bearbeitung von Anträgen und Vorbereitung von Bewilligungen und Erstattungen von Umzugskosten- und Trennungsgeldangelegenheiten,

- die Vertretung der Reisekostenstelle, Bearbeitung von Dienstreiseanträgen und Abrechnung von Reisekosten,

- die Unterstützung / Beratung der Beauftragten für den Haushalt.



Ihr Profil


- die Laufbahnbefähigung für die zweite Einstiegsebene der Laufbahngruppe 1 in der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung, Schwerpunkt allgemeiner Verwaltungsdienst, oder in der Fachrichtung Finanz- und Steuerverwaltung, Schwerpunkt Staatsfinanzverwaltungsdienst, besitzen

oder

- einen Berufsabschluss als Verwaltungsfachangestellte, Kauffrau/-mann für Büromanagement oder vergleichbar haben und

über mindestens einjährige Berufserfahrung in einer öffentlichen Verwaltung, vorzugsweise in einer Landesbehörde, verfügen.

Von Vorteil sind (wünschenswert):

- berufliche Erfahrungen im Haushalts- und Rechnungswesen,

- Erfahrungen in der öffentlichen Verwaltung.

Weiterhin sollten Sie über ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit, Sorgfalt, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit verfügen sowie eine schnelle Auffassungsgabe und Leistungsbereitschaft besitzen.

Die Bereitschaft zur fachlichen Fortbildung und zur Teilnahme an mehrwöchigen Fortbildungen wird vorausgesetzt.

Geeignete Bewerber (m/w/d) müssen bereit sein, sich einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung mit Sicherheitsermittlungen (Ü 3) nach dem Sächsischen Sicherheitsüberprüfungsgesetz zu unterziehen. Es wird darauf hingewiesen, dass die Bediensteten des LfV Sachsen eine sicherheitsempfindliche Tätigkeit ausüben und daher Reisebeschränkungen bei Reisen in und durch Staaten, für die besondere Sicherheitsregelungen gelten, unterliegen.



Wir bieten Ihnen


- einen Dienstposten, welcher nach Besoldungsgruppe A 8 bewertet ist bzw. bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen die Übernahme in ein Beamtenverhältnis zunächst auf Probe in der Besoldungsgruppe A 6 mit Aufstiegschancen bis Besoldungsgruppe A 8 ermöglicht,

- ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis mit einer Vergütung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) in Entgeltgruppe 6, wobei sich die Zuordnung der Erfahrungsstufe nach den Berufserfahrungen der Bewerber (m/w/d) richtet,

- eine Verfassungsschutz- bzw. Sicherheitszulage in Höhe von monatlich 153,39 Euro (brutto),

- 30 Urlaubstage pro Jahr; zusätzlich sind der 24. und 31. Dezember arbeitsfrei,

- im Beschäftigtenverhältnis eine Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersversorgung,

- einen Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen,

- flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) sowie Arbeitszeitausgleich,

- die Möglichkeit der Inanspruchnahme eines Job-Tickets,

- ein vielseitiges Gesundheitsförderungsangebot auf dem Behördenareal sowie

- gezielte Fortbildungen zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung.

Der Dienstposten ist für Teilzeitbeschäftigung aus familiären Gründen geeignet. Für das Arbeiten im Homeoffice ist der Dienstposten derzeit eher nicht geeignet.



Kontakt


Landesamt für Verfassungsschutz Sachsen Personalreferat Neuländer Str. 60 01129 Dresden

E-Mail: bewerbungen@lfv.smi.sachsen.de

Profil

Fachliche Voraussetzung

  • Banking, Bearbeitung von Anträgen, Buchhaltung, Finanzen, Managementrechnung, Office Management, Statistiken, Steuermanagement, Öffentliche Verwaltung, Öffentlichkeitsarbeit

Persönliche Fähigkeiten

  • Eigenmotivation, Fleißig und Engagiert, Kommunikation, Teamarbeit, Verantwortungsbereitschaft

Schulabschluss

  • Fachschule/Berufsausbildung

Bewerbung

    Branche:

    Behörde / Gemeinnützig

    Arbeitgeber:

    Sächsisches Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus

    Adresse:

    Sächsisches Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus
    Neuländer Str.
    01129 Dresden