Betriebswirt oder Fachwirt (m/w/d) im Gesundheits- und Sozialwesen Berufsförderungswerk Dresden gGmbH
Anzeige vom: 26.01.2025

Betriebswirt oder Fachwirt (m/w/d) im Gesundheits- und Sozialwesen

Standort:
  • Dresden
Berufsförderungswerk Dresden gGmbH

Zusammenfassung

  • Gehalt
    TV-L
  • Arbeitszeit
    Teilzeit - Vormittag, Teilzeit - Nachmittag
  • Typ
    Arbeitsplatz
  • Arbeitsbeginn
    ab sofort
  • Qualifikationslevel
    Betriebswirte/Fachwirte/Fachkaufleute (Fachschulniveau)
  • Befristung
    befristet für 24 Monate

Gewünschte Fähigkeiten & Kenntnisse

Diagnosebezogene Fallgruppen
Sozialwesen
Physiotherapie
SGB IX
Gesundheitswesen
Öffentlicher Dienst
Berufsausbildung
ABS
Teamfähigkeit
Flexibilität
Selbstbewusstes Auftreten
Zuverlässigkeit

Unsere Leistungen

Gesundheitsförderung
Parkplatz
Betriebliche Altersvorsorge
Sportaktivitäten

Stellenbeschreibung

Der erlernte Beruf oder die bisherige berufliche Tätigkeit kann aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr ausgeübt werden? Dann helfen wir Menschen, sich neu am Arbeitsmarkt zu orientieren und die Chance eines Neubeginnes. Unser Ziel ist es, den Arbeitsplatz gesundheitlich Beeinträchtigter durch Qualifikationen zu erhalten oder durch eine neue Berufsausbildung den nachhaltigen Wiedereinstieg in das Arbeitsleben zu ermöglichen.

Zur Unterstützung der Teams in der Ausbildung während des Prozesses der beruflichen Qualifizierung möchten wir zum nächstmöglichen Termin, zunächst befristet für zwei Jahre nach §14 Abs. 2 TzBfG mit der Option auf Entfristung, mit einer Arbeitszeit von 20 (Möglichkeit flexibel zu vereinbaren) Wochenstunden folgende Stelle besetzen:

## Betriebswirt bzw. Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen (m/w/d)

mit fundierten kaufmännischen und betriebswirtschaftlichen Kenntnissen 

## für die Tätigkeit als Rehabilitationsausbilder (m/w/d)

Ihre Aufgaben
Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von praxisorientierten Ausbildungsangeboten im Bereich Gesundheits- und Sozialwesen in der überbetrieblichen Qualifizierung, die der Vermittlung von berufsbildspezifischen Kenntnissen, Fähigkeiten und Fertigkeiten (Fachkompetenzen) sowie der Entwicklung von Schlüssel- und Gesundheitskompetenzen dienen.

Ihr Profil

- Hochschul- oder Fachhochschulausbildung (Bachelor/Dipl.- FH) bzw. vergleichbare Kenntnisse/Fähigkeiten aus der praktischen Berufserfahrung
- Kenntnisse in folgenden Bereichen:
allgemeines Sozialrecht, außer SGB II und SGB VIII
spezielles Sozialrecht (insbesondere SGB V, SGB IX, SGB X)
Abrechnung von Krankenhaus- und Pflegeleistungen
Grundlagen der DRG-Abrechnung
Haftungs- und Betreuungsrecht im Gesundheitswesen
Gesundheitsmanagement (Unternehmensrecht, Organisation, Marketing)
- Fähigkeit und Bereitschaft zur praxisbezogenen Ausbildung
- Ausgeprägte Teamfähigkeit, ein freundliches und sicheres Auftreten, Zuverlässigkeit und eine selbstständige Arbeitsweise
- Pädagogisches Geschick

Wir bieten Ihnen

- Arbeitsbedingungen und Vergütung nach TV-L (Öffentlicher Dienst der Länder)
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Eigene Physiotherapie
- Möglichkeit der Pausenversorgung
- Kostenfreie Parkplätze
- Radleasing
- Möglichkeit zur Nutzung der Räume und Sportangebote zur Freizeitgestaltung unserer Teilnehmenden, z. B. Sauna, Fitnessraum, Kegelbahn, Räumlichkeiten für private Feiern
- Betriebsgelände mit Erholungsflair

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung schriftlich oder per Email Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Berufsförderungswerk Dresden
Sachgebiet Personal
Hellerhofstraße 35, 01129 Dresden
Telefon: 0351 8548-105
E-Mail: bewerbung@bfw-dresden.de, www.bfw-dresden.de

Bewerbung

  • Ansprechperson
    Labitzke

Arbeitgeber:

Berufsförderungswerk Dresden gGmbH

Adresse:

Berufsförderungswerk Dresden gGmbH
Hellerhofstr. 35
01129 Dresden

Telefon:

+49 351 8548105