Ihre Aufgaben
-
Entwicklung und Verbesserung von speicherprogrammierbaren Steuerungen
-
Einbindung in relevante Digitalisierungsprozesse
-
Planung und Weiterentwicklung der Prozessleittechnik
-
Teilnahme an individuellen Trainingsprogrammen
-
Selbständige Steuerung von interessanten herausfordernden Projekten
Ihr Profil
-
Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife
-
Überdurchschnittliche Leistungen in Mathematik
-
Hohe Leistungsbereitschaft mit Ziel- und Ergebnisorientierung
-
Hohes Verantwortungsbewusstsein, Sorgfalt und Belastbarkeit
-
Spaß an komplexen analytischen Aufgaben
Kontakt
Bei Fragen kontaktiere gerne Athena Pawlatos, E-Mail: athena.pawlatos@henkel.com, Telefon: 0211 797 2117 oder nehme direkt Kontakt mit unseren Azubis & Dual Studierende auf, die du über unseren Instagram Account @henkelausbildung erreichst.