Als (Senior) Manager Sustainability (m/w/d) schaffst du durch deine Beratungsleistung Sicherheit und Vertrauen in die verlässliche interne und externe Nachhaltigkeitsberichterstattung - und trägst so zum Unternehmenserfolg bei.
-
Hands-on-Einstieg: Du berätst Unternehmen bei der Weiterentwicklung des Nachhaltigkeitsmanagements und präsentierst Mandanten Arbeitsergebnisse.
-
Projekte: Prüfungen nichtfinanzieller Erklärungen nach CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz, GRI und SASB leitest du, verantwortest Projektfortschritte und führst fachlich Teammitglieder.
-
Fortschritt: Zur Analyse und Beurteilung von Prozessen und Kontrollen interviewst du Unternehmensvertreter:innen - auch mit Bezug auf Lieferketten.
-
Teamwork: Funktionsübergreifend arbeitest du innerhalb des Deloitte-Netzwerks auf nationaler und internationaler Ebene mit anderen Service Lines zusammen.
-
Vielfalt: Außerdem entwickelst du das Produktportfolio weiter, akquirierst neue Aufträge, erstellst Studien und bist am Thoughtleadership zu ausgewählten Themen beteiligt.,
-
Best-in-class Weiterbildung an der Deloitte University sowie im Rahmen individueller Qualifikationsangebote und Trainings
-
Umfassende Entwicklungschancen durch strukturierte Karriereplanung, Inclusive Leadership, Entsendungsprogramme, projektbasierte Job-Rotation sowie Förderung sozialen Engagements und Corporate Volunteering
-
Vereinbarkeit von Beruf & Familie dank Mobile Working & Teilzeit, Sabbaticals und Familienservice, z. B. zur Unterstützung für pflegende Angehörige, Elternzeit-Beratung und vielem mehr
-
Gesundheit & Fitness im Fokus durch regelmäßige Gesundheitstage, Kooperation mit Fitness-Anbietern und die Unterstützung von Sport- und Teamevents
-
Attraktive Arbeitgeberleistungen inklusive Bike- und Pkw-Leasing, Firmen-Smartphone zur privaten Nutzung sowie flexiblen Arbeitsmodellen wie z. B. Vertrauensarbeitszeit und EU Remote Working
-
Vielfältige Gestaltungsräume und aktive Förderung einer inklusiven Unternehmenskultur - u. a. durch unsere Diversity & Inclusion Mitarbeiter:innen-Netzwerke, Unser internationales Netzwerk vereint das Know-how von rund 457.000 Mitarbeitenden aus über 150 Ländern. Wir stehen für weltweite Kompetenz, für Vertrauen, Innovation und starken Zusammenhalt. Internationales Arbeitsumfeld
Unser internationales Netzwerk vereint das Know-how von rund 457.000 Mitarbeitenden aus über 150 Ländern. Wir stehen für weltweite Kompetenz, für Vertrauen, Innovation und starken Zusammenhalt. Weiterbildungs-Programme
Wir investieren besonders viel in die Weiterbildung und systematische Entwicklung der Skills und Schlüsselqualifikationen unserer Mitarbeitenden, damit sie zu den Besten auf ihrem Gebiet gehören. Weiterbildungs-Programme
Wir investieren besonders viel in die Weiterbildung und systematische Entwicklung der Skills und Schlüsselqualifikationen unserer Mitarbeitenden, damit sie zu den Besten auf ihrem Gebiet gehören. Kollegiale Arbeitsatmosphäre
Wir setzen uns für eine offene Unternehmenskultur ein, die Vielfalt und Vertrauen fördert. Kollegialität sowie Integrität steht an oberster Stelle und der Deloitte Team-Spirit wird aktiv gefördert. Kollegiale Arbeitsatmosphäre
Wir setzen uns für eine offene Unternehmenskultur ein, die Vielfalt und Vertrauen fördert. Kollegialität sowie Integrität steht an oberster Stelle und der Deloitte Team-Spirit wird aktiv gefördert. Remote Work
Wir möchten das Arbeiten bei Deloitte so attraktiv und flexibel wie möglich gestalten. Deshalb ermöglichen wir es, von überall aus in Deutschland sowie unter Einhaltung bestimmter Richtlinien auch aus verschiedenen (EU-)Ländern heraus zu arbeiten. Remote Work
Wir möchten das Arbeiten bei Deloitte so attraktiv und flexibel wie möglich gestalten. Deshalb ermöglichen wir es, von überall aus in Deutschland sowie unter Einhaltung bestimmter Richtlinien auch aus verschiedenen (EU-)Ländern heraus zu arbeiten.
Ihre Aufgaben
Geschäftsbereich Lerne den Geschäftsbereich Audit & Assurance kennen. Zielgruppe Finde heraus, welche Möglichkeiten wir für Berufserfahrene bieten. Share this job
Ihr Profil
-
Studium in Wirtschafts- oder Naturwissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen oder eines vergleichbaren Studiengangs mit Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit oder Umweltschutz
-
Berufserfahrung von mindestens 8 Jahren im Bereich Nachhaltigkeit - idealerweise in einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, einem Beratungsunternehmen oder in der Industrie
-
Fundierte Kenntnisse im Umgang mit Nachhaltigkeitsberichten und nichtfinanziellen Informationen, Projektleitungserfahrung sowie Teamgeist und Verantwortungsbewusstsein
-
Reisebereitschaft sowie Deutsch und Englisch sehr gut in Wort und Schrift