Deine Aufgaben: Öffentliche Verwaltung digitalisieren Du unterstützt beim Erstellen von Strategien, Konzepten und Prototypen und leistest deinen Beitrag zur Digitalisierung der Geschäftsprozesse auf allen Ebenen der öffentlichen Verwaltung von kommunalen Behörden bis hin zu Ministerien der Länder und des Bundes.
Verantwortung übernehmen Du bist zuständig für das IT-Service Management gemäß ITIL (Information Technology Infrastructure Library) zur Standardisierung der Auswahl, Planung, Bereitstellung, Wartung des gesamten Lebenszyklus von IT-Services. Vom IT- Lösungsdesign über die Einführung bis hin zur Betreuung im Betrieb, als Problem- und Eventmanager bist du mittendrin und unterstützt zudem bei Datenanalysen und Auswertungen.
Spannende Einblicke Aufgrund der Vielfältigkeit der Aufgaben und erweiterst du dein Mindset und bist du am Puls wichtiger Themen bei der Modernisierung im Bund, in den Ländern, Städten und anderen öffentlichen Einrichtungen. Dabei kannst du deine Kenntnisse auch mit Hilfe eines vielfältigen Trainingsangebots gezielt ausbauen und schärfen.
Competence Center - Erste Einblicke in die Arbeit in unserem Competence Center erhältst du hier auf der Karriereseite.
Arbeite wie es zu deinem Leben passt: mit FlexWork. Keine fixen Home-Office-Tage, sondern deine Chance Arbeitszeit und -ort variabel zu gestalten.
Dein Profil: Deine Ausbildung zum Fachinformatiker, IT- Systemelektroniker oder deine akademische Ausbildung mit Schwerpunkt Informationstechnik hast du erfolgreich abgeschlossen.
- Idealerweise verfügst du über ein oder mehrere Jahre Berufserfahrung nach deinem Abschluss.
Zu deinen Stärken zählen Kommunikationsfähigkeit, logisch-strukturiertes Denken, Kreativität sowie eine ausgeprägte Kundenorientierung.
Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse runden dein Profil ab.
Bei uns erwarten dich flexible und planbare Arbeitszeiten und -orte sowie geringen Reisetätigkeiten (i. d. R. standortnahe Kundentätigkeit).
Für den weiteren Bewerbungsprozess benötigen wir bitte eine (formlose) Angabe deiner Gehaltsvorstellung in deiner Bewerbung.
Deine Benefits
Vielleicht fragst du dich: Was passiert mit Überstunden, die zum Beispiel während sehr arbeitsintensiver Zeiten anfallen? Unsere Antwort: Bei PwC werden alle Überstunden über ein persönliches Jahresarbeitszeitkonto (JAZ) erfasst. Ob du dir deine Überstunden auszahlen lässt oder flexibel in ein Plus an Freizeit umwandelst, bleibt dir selbst überlassen.