Fachkräfte für Inklusion in den städtischen Kindertageseinrichtungen (m, w, d) EurAka Baden-Baden gGmbH
Anzeige vom: 24.01.2025

Fachkräfte für Inklusion in den städtischen Kindertageseinrichtungen (m, w, d)

Standort:
  • Duisburg
EurAka Baden-Baden gGmbH

Zusammenfassung

  • Arbeitszeit
    Teilzeit
  • Typ
    k.A.
  • Qualifikationslevel
    B Fachkräfte

Gewünschte Fähigkeiten & Kenntnisse

Arbeit mit Kindern
Erziehung
Basic HTML
TVöD
Sozialpädagogik
Fortbildung
Eingliederungshilfe
Betriebsrestaurant
Betreuung
START
Pflege
HTML
Heilpädagogik
Offenheit
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Wertschätzung
Kreativität

Unsere Leistungen

Job-Rad
Fahrtkostenzuschuss
Entwicklungsmöglichkeiten
Weiterbildungsmaßnahmen
Sportaktivitäten
Coaching

Stellenbeschreibung

Ihre Aufgaben


Wir bieten Ihnen mehrere vorab befristete Teilzeitstellen, die in der Entgeltgruppe S8b bzw. S11b TVöD-SuE vergütet werden.

Jedes Kind ist individuell in seinen Stärken und seiner Persönlichkeit. Die gemeinsame Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern ungeachtet ihrer Herkunft, ihrer Kultur und Sprache, ihrer körperlichen, geistigen und seelischen Entwicklung sowie ihrer Geschlechtszugehörigkeit entspricht dem Selbstverständnis unserer pädagogischen Arbeit, damit allen Kindern das gleiche Recht auf soziale Teilhabe und gleichberechtigte Bildungschancen ermöglicht wird.

Als Fachkraft für Inklusion sind Sie in unserer Kindertageseinrichtung Teil des Teams und unterstützen die Einrichtungsleitung und das Team mit Ihrer inklusiven Grundhaltung an der Reduzierung der räumlichen und strukturellen Barrieren und schaffen vielfältige Teilhabe- und Entwicklungsmöglichkeiten.,

  • Arbeit mit den uns anvertrauten Kindern orientiert an den Zielen und Grundsätzen des Trägers und der erarbeiteten Einrichtungskonzeption

  • Konzeptionelle und praktische Unterstützung der Einrichtungsleitung und des pädagogischen Teams an der Weiterentwicklung inklusiver Strukturen

  • Übernahme der hinweisgebenden Rolle für den Abbau von möglichen Barrieren

  • Unterstützung der Fachkräfte in der pädagogischen Arbeit

  • Beratung von Eltern und Teilnahme an runden Tischen

  • Pflege einer wertschätzenden Erziehungspartnerschaft mit Eltern aus unterschiedlichen Kulturen

  • Kooperation mit anderen Fachstellen und Institutionen



Ihr Profil


  • Qualifikation als staatlich anerkannter Erzieher bzw. staatlich anerkannte Erzieherin oder ein pädagogischer Studienabschluss (z. B. in der Heilpädagogik, Sozialpädagogik oder Kindheitspädagogik) werden vorausgesetzt

  • Eine Zusatzqualifikation im Themenbereich der Inklusion sowie Erfahrung in diesem Arbeitsbereich sind von Vorteil

  • Eine wertschätzende und inklusive Grundhaltung bestimmt Ihr Handeln

  • Erfahrung in der Arbeit mit Kindern im Alter von 2 Jahren bis zum Schuleintritt haben Sie bereits erworben

  • Offenheit für die Bedürfnisse von Kindern

  • Selbstständigkeit in Ihrer Arbeit und ein Einbringen Ihre Ideen und Kreativität in der täglichen Arbeit ist Ihnen wichtig

  • Sie reflektieren Ihr Tun und setzen sich konstruktiv mit neuen Herausforderungen auseinander

  • Fort- und Weiterbildungen haben einen hohen Stellenwert für Sie

  • Sie bringen sich in einer kooperativen Teamarbeit ein und sind kommunikationsstark



Wir bieten Ihnen


Kindertageseinrichtung Schwarzwaldstraße - Beschäftigungsumfang ca. 24 Stunden pro Woche Kindertageseinrichtung Leonberger Straße - Beschäftigungsumfang ca. 32 Stunden pro Woche Kindertageseinrichtung Reichertshalde - Beschäftigungsumfang ca. 8 Stunden pro Woche Kinder und Familienzentrum Grünbühl- Sonnenberg - Beschäftigungsumfang ca. 18 Stunden pro Woche Kinder und Familienzentrum Neckarweihingen - Beschäftigungsumfang ca. 39 Stunden pro Woche und 8 Stunden pro Woche

Die Höhe der Arbeitszeit und Befristungsdauer basieren auf Leistungen der Eingliederungshilfe durch den Landkreis und werden immer wieder dem aktuellen Bedarf angepasst.

Es sind auch zwei Stellen kombinierbar.

Einzelheiten zu unseren Einrichtungen finden Sie unter diesem Link https://www.ludwigsburg.de/start/leben+in+ludwigsburg/kinderbetreuungsdatenbank.html,

  • Unsere Einrichtungen arbeiten auf der Grundlage eines Schutzkonzeptes gegen (sexuelle) Gewalt

  • Gute Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben

  • Vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung durch interne und externe Fortbildung, Coaching, Mitarbeitergespräche sowie Firmenfitness

  • Ferienbetreuung für Schulkinder berufstätiger Eltern

  • Ein städtisches Betriebsrestaurant, in dem auch Kinder herzlich willkommen sind

  • Fahrtkostenzuschüsse für den ÖPNV und für die Fahrt mit dem Fahrrad zur Arbeit

  • Fahrradleasing

  • Eine Vergütung nach Entgeltgruppe S8b bzw. S11b TVöD-SuE



Kontakt


Telefonisch gibt Ihnen gerne Sabrina Renninger, Telefon 07141 910-5417, weitere Auskünfte oder Sie setzen sich mit Karina Will von der Abteilung Personal- und Organisationsservice, Telefon 0171 9303131, in Verbindung. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung (Kennziffer 008-25). Bei uns sind alle Talente willkommen, die sich und uns voranbringen wollen. Benachteiligungen haben bei uns keine Chance. Unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer und kultureller Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung erfährt jede Person bei uns Wertschätzung. Dafür stehen wir mit unserer Unterschrift unter der Charta der Vielfalt ein.

Ausführlichere Informationen zu diesem Stellenangebot erhalten Sie unter:

Kennziffer: 8-25 ludwigsburg.de/stellenangebote

Profil

Fachliche Voraussetzung

  • Kinderbetreuung, Kulturelle Vielfalt, Pädagogik, Sonderpädagogik

Persönliche Fähigkeiten

  • Eigenmotivation, Kreativität, Teamarbeit

Schulabschluss

  • Fachschule/Berufsausbildung

Bewerbung

    Branche:

    Behörde / Gemeinnützig

    Arbeitgeber:

    EurAka Baden-Baden gGmbH

    Adresse:

    EurAka Baden-Baden gGmbH
    Wilhelmstr 11
    71638 Ludwigsburg

    Ähnliche Stellenanzeigen

    Entschuldigung! Leider ist ein technisches Problem aufgetreten. Bitte die Seite neu laden.
    Seite neu laden
    Zu deinen Filterkriterien gab es leider keine Ergebnisse. Tipp: Ändere deine Suchanfrage und erhalte mehr Ergebnisse.
    Deine Ergebnisse werden aktualisiert
    • Kindergarten 71 e.V.
      Sofort-Bewerbung
      Meerbusch
      12.02.2025
      3.000 € - 3.800 €/Monat (geschätzt)
      Soziale Arbeit
      Arbeit mit Kindern
      Job-Rad
      Offenheit
      Betriebliche Altersvorsorge
      Freundliches Auftreten
      Wertschätzung
      Unbefristeter Arbeitsvertrag
      Jahressonderzahlungen
      Zusätzliche Urlaubstage
      Einfühlungsvermögen
      Belastbarkeit
      Berufsausbildung
      Weiterbildungsmaßnahmen
      Mitarbeiter-Events
    • Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Düsseldorf e.V.
      Düsseldorf
      Aktualisiert
      3.000 € - 3.700 €/Monat (geschätzt)
      Arbeit mit Kindern
      Jahressonderzahlungen
      Staatliche Anerkennung
      Offenheit
      TVöD
      Sozialpädagogik
      Wertschätzung
    • Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Düsseldorf e.V.
      Düsseldorf
      Aktualisiert
      3.000 € - 3.700 €/Monat (geschätzt)
      Arbeit mit Kindern
      Jahressonderzahlungen
      Erfolgsprämien
      Staatliche Anerkennung
      Offenheit
      TVöD
      Sozialpädagogik
      Wertschätzung