Projektleiter*in - Künstliche Intelligenz Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.
Anzeige vom: 24.01.2025

Projektleiter*in - Künstliche Intelligenz

Standort:
  • Duisburg
Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.

Zusammenfassung

  • Arbeitszeit
    Teilzeit
  • Typ
    k.A.
  • Qualifikationslevel
    Tätigkeiten mit unterschiedlichen Qualifikationen

Gewünschte Fähigkeiten & Kenntnisse

Dienstleistungen
Berufserfahrung
Informatik
Umweltmanagement
Künstliche Intelligenz
Wirtschaft
Interviews
IMS
Personalführung
TVöD
Medien
Forschung
Kommunikationsfähigkeit
Selbstbewusstes Auftreten
Eigenmotivation
Strukturierte Arbeitsweise

Unsere Leistungen

Gute Verkehrsanbindung
Vereinbarkeit Familie & Beruf
Betriebliche Altersvorsorge
Mobiles Arbeiten
Mitarbeiterangebote
Flexible Arbeitszeiten
Weiterbildungsmaßnahmen

Stellenbeschreibung

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.

Spätestens mit dem Einzug der neuen Sprachmodelle im Jahre 2022 ist die KI auch in der breiten Gesellschaft angekommen und findet ein vielfältiges Anwendungsgebiet. Das Zentrum für angewandte Künstliche Intelligenz in Duisburg (kurz: ZaKI.D) soll ein Teilgebiet der KI, dem Maschinellen Lernen auf kleinen Systemen, den Weg in die Industrie ebnen. ZaKI.D teilt sich dabei in drei Bereiche auf: Unterstützung lokaler kleiner und mittelständischer Unternehmen (KMU) durch unsere KI-Expertise, Weiterbildung in der Academy mithilfe zahlreicher Schulungen zum Thema KI, die sich an Einsteiger, Erfahrene, Fachkräfte, Führungskräfte und Interessierte richten sowie einem Innovationsinkubator für KI-Startups. Unser Innovationsinkubator soll dabei die erste Anlaufstelle für Gründende, Startups und Personen mit kreativen Ideen darstellen. Gemeinsam mit unserem praktischen Wissen, Zugang zu Fördermitteln und einem Netzwerk erfahrener Mentorinnen und Mentoren bringen wir gemeinsam KI-Projekte voran. Dabei konzentrieren wir uns auf Lösungen, die Künstliche Intelligenz auf Embedded Systems zu implementieren. Für die übergreifende Leitung der drei Bereiche suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Nachfolge.

Was Sie bei uns tun

  • In Ihrer Rolle als übergreifender Projektleiter*in tauschen Sie sich gemeinsam mit den verschiedenen Projektleitern und Projektteams aus, weisen Zielvoraben der Teilprojekte aus und überwachen den laufenden Status der Umsetzung.

  • Darüber hinaus überblicken Sie potentielle Kundenanfragen und stellen den Erstkontakt für neue Kunden mit unseren erfahrenen Projektleitenden her.

  • Zusammen mit dem PR-Team und den weiteren Projektpartnern leiten Sie die Außendarstellung des Projektes. Dazu halten Sie regelmäßig Fachvorträge auf Konferenzen, Messen und anderen Veranstaltungen und führen Interviews mit öffentlichen Medien, Verbänden und Initiativen. Sie besuchen regelmäßig regionale Netzwerkveranstaltungen und sind die erste Anlaufstelle für Projektanbahnungen mit neuen Partnern.

  • Um unsere Academy stets am Puls der Zeit zu halten, koordinieren Sie in gemeinsamer Absprache mit unseren Expertinnen und Experten die Entwicklung von Weiterbildungsformaten unserer KI-Lösungen, die von einfachen Basisschulungen bis hin zu komplexen KI-Qualifizierungsmaßnahmen reichen.

  • Im Rahmen des KI Innovationsinkubators prüfen und koordinieren Sie Dienstleistungen für KMU, Gründerinnen und Gründer sowie Startups, um deren KI-Konzepte nicht nur in die Praxis umzusetzen, sondern auch, um diese zu skalieren.



Ihr Profil


  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master/Uni-Diplom) der Informatik, Elektrotechnik, Physik oder eines vergleichbaren Studiengangs

  • Erste Erfahrung in der Umsetzung von KI-Projekten

  • Fundierte Erfahrung in der Leitung von größeren Projekten, bevorzugt von Projekten, in der es vornehmlich um Wissenstransfer geht

  • Sicheres, professionelles Auftreten in der Öffentlichkeit und eine ausgeprägte Eigeninitiative mit starker Kommunikationsfähigkeit und Organisationstalent



Wir bieten Ihnen


  • Als Leiter*in des Gesamtprojekts haben Sie die Möglichkeit, das Zukunftsthema Künstliche Intelligenz aktiv mitgestalten

  • In den Mittagspausen tauschen wir uns gerne über interessante Lifehacks aus, denn manchmal sind die besten Lösungen einfacher als gedacht.

  • Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit mit integrierter Kernarbeitszeit von grundsätzlich 9:30 - 15:00 Uhr, Freitag von 9:30 - 13:00 Uhr) sowie mobiles Arbeiten bis zu zwei Tage pro Woche für eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben

  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL) und Zuschuss zum Deutschland-Ticket Job

  • Sehr gute Verkehrsanbindung mit ÖPNV/Auto sowie kostenlose Tiefgarage und Fahrradstellplätze für Mitarbeitende

  • Corporate Benefits: Vergünstigte Angebote namhafter Hersteller und Marken, Die Stelle ist zunächst auf 3 Jahre befristet. Wir sind jedoch an einer längerfristigen Zusammenarbeit interessiert. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden.

    Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.

    Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.



Kontakt


Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne: Frau Anja Schwarzkopf Telefon +49 203 3783-2913 E-Mail: personal@ims.fraunhofer.de

Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme IMS

www.ims.fraunhofer.de

Profil

Fachliche Voraussetzung

  • Elektrotechnik, Informatik, Künstliche Intelligenz, Physik, Öffentlichkeitsarbeit

Persönliche Fähigkeiten

  • Eigenmotivation, Kommunikation, Koordinierend

Schulabschluss

  • Bachelor

Bewerbung

    Branche:

    Bildung / Forschung

    Arbeitgeber:

    Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.

    Adresse:

    Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.
    Finkenstr 61
    47057 Duisburg

    Ähnliche Stellenanzeigen

    Entschuldigung! Leider ist ein technisches Problem aufgetreten. Bitte die Seite neu laden.
    Seite neu laden
    Zu deinen Filterkriterien gab es leider keine Ergebnisse. Tipp: Ändere deine Suchanfrage und erhalte mehr Ergebnisse.
    Deine Ergebnisse werden aktualisiert
    • Wirtschaftsbetriebe Duisburg - AöR
      Duisburg
      17.02.2025
      ab 4.100 €/Monat
      Bauingenieurwesen
      California.pro
      Entwicklungsmöglichkeiten
      Kommunikation
      TVöD
      Grünflächenpflege
      Koordination
      VgV
    • WBD - Recruiting
      Duisburg
      14.02.2025
      3.900 € - 5.400 €/Monat (geschätzt)
      Hybrid
      Wirtschaftswissenschaften
      HR-Bereich
      Entwicklungsmöglichkeiten
      Betreuung
      Vereinbarkeit Familie & Beruf
      Verantwortungsvolle Arbeitsweise
      TVöD
      Grünflächenpflege
      Teamfähigkeit
      Weiterbildungsmaßnahmen
    • Primetals Technologies Germany GmbH
      Sofort-Bewerbung
      Oberhausen
      17.02.2025
      4.400 € - 6.000 €/Monat (geschätzt)
      ABB
      MS Office
      SIMATIC S7
      Koordination
      Mitsubishi
      Sps Programmierung
      Mechatronik
      Automatisierung
      Antriebstechnik
      Programmiererfahrung
      Firmenticket
      Projektierung
      Inbetriebnahme
      Fertigung
      Kommunikationsfähigkeit
      Flexibilität
      Homeoffice
      Mechanik
      Eigenmotivation
      Elektrotechnik
      Programmiersprachen
      Nachhaltigkeit
      Kreativität
      Sorgfältige Arbeitsweise
      Engineering