30 Urlaubstage und zusätzlich bezahlter Sonderurlaub bei verschiedenen Anlässen sowie vermögenswirksame Leistungen
Ihre Aufgaben
Bedarfsanalyse: Ermittlung des IT-Bedarfs des Unternehmens in Zusammenarbeit mit den verschiedenen Abteilungen Lieferantenauswahl und -management: Identifizierung, Bewertung und Auswahl von Lieferanten. Aufbau und Pflege von langfristigen Lieferantenbeziehungen Vertragsverhandlungen: Aushandeln von Verträgen, einschließlich Preis, Lieferbedingungen und Service-Level-Agreements (SLAs) Kostenmanagement: Überwachung und Kontrolle der IT-Beschaffungskosten, um Budgetvorgaben einzuhalten Risikomanagement: Identifizierung und Minderung von Risiken im Zusammenhang mit der IT-Beschaffung Projektmanagement: Planung und Durchführung von IT-Beschaffungsprojekten, einschließlich der Koordination mit internen und externen Stakeholdern Qualitätssicherung: Sicherstellung, dass die beschafften IT-Produkte und -Dienstleistungen den Qualitätsstandards des Unternehmens entsprechen
Ihr Profil
Technische Kenntnisse:
-
Ein tiefes Verständnis der IT-Produkte und -Dienstleistungen, die für die Automobilindustrie relevant sind, ist unerlässlich. Dazu gehören Kenntnisse über Software, Hardware, Netzwerklösungen und IT-Infrastruktur
Verhandlungsgeschick:
-
Starke Fähigkeiten in der Verhandlungsführung, um die besten Konditionen mit Lieferanten auszuhandeln. Dies umfasst Preisverhandlungen, Vertragsbedingungen und Service-Level-Agreements
Analytische Fähigkeiten:
-
Die Fähigkeit, Daten zu analysieren und fundierte Entscheidungen zu treffen (Bewertung von Angeboten, Analyse von Markttrends und Überwachung der Lieferantenleistung)
Kommunikationsfähigkeiten:
-
Exzellente Kommunikationsfähigkeiten (in deutsch und englisch), um effektiv mit internen Stakeholdern und externen Lieferanten zu kommunizieren
Kontakt
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung. Nutze hierfür unser Online-Bewerbungsformular auf www.rehau.jobs. Mehr zum Bewerbungsprozess erfährst Du bei Yvonne Keilhack unter +499283772145.