Ihre Aufgaben
-
einem zielgerichteten Onboarding mit Einführungsveranstaltungen und persönlichen Ansprechpartnern
-
einem unbefristeten Arbeitsverhältnis
-
einer tariflichen Vergütung nach TVöD-K sowie betrieblicher Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
-
38,5 Wochenstunden
-
30 Tage Jahresurlaub
-
einem Firmenticket der Verkehrsbetriebe Potsdam (Deutschland-Ticket) oder regionale Gutscheinkarte
-
weitreichenden internen und externen Fortbildungsmöglichkeiten
-
einer Kantine auf dem Campus mit vergünstigten Mitarbeiterpreisen
-
einer zentrale Lage mit einer guten Verkehrsanbindung
-
einer Kindertagestätte "Bergmännchen" auf dem Klinikcampus,
-
Durchführung mikrobiologischer Untersuchungen von humanem Probenmaterial (z.B. Kultivierung, Identifizierung, Resistenztestung (gemäß EUCAST))
-
Bedienung und Wartung von Laborgeräten (z.B. massenspektrometrische Differenzierung von Erregern, automatisierte Resistenztestung)
-
Dokumentation und Auswertung der Ergebnisse
-
Qualitätssicherung und Einhaltung von Hygienerichtlinien
-
Mitarbeit bei der Entwicklung und Optimierung von Arbeitsabläufen
-
Bereitschaft zum Schichtdienst (Zwei-Schicht-System, sowie Wochenenddienste), Schwerbehinderte (m/w/d) werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte beachten Sie, dass als Einstellungsvoraussetzung für alle nach 1970 Geborene ein Nachweis der Masernimmunität bzw. Masernschutzimpfung vorliegen muss.
Ihr Profil
-
abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinischen Technologen für Laboratoriumsanalytik (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
-
idealerweise Erfahrung im Bereich der Mikrobiologie, aber nicht Voraussetzung
-
sorgfältige und präzise Arbeitsweise
-
hohes Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
-
gute allgemeine und laborspezifische EDV-Kenntnisse
-
Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
Kontakt
Diagnostik Ernst von Bergmann GmbH Charlottenstr. 72 - 14467 Potsdam Geschäftsführung: Tomislav Gmajnic, Sven Heise www.evb-gesundheit.de